Satelital
Mostrar en el mapa
  • Día 5

    The big Five

    24 de agosto de 2023, Canadá ⋅ ⛅ 18 °C

    Nach dem Start war die Frage, einen kurzen Stich zum Highway zu nehmen, oder eine 50 Kilometer lange Strecke auf der Gravel Road durch den Wald zu fahren. Es wurde demokratisch abgestimmt und ging 50:50 aus. Angefixt durch den gestrigen „Erstbär“ und in Erinnerung an einen früheren ominösen Nacktbär entschied Peter als Fahrer dann, 50 Kilometer durch den Wald zu fahren, um Kontakt zur einheimischen Tierwelt aufzunehmen. Kurz vor Auffahrt auf den Highway hatten wir 3 Eichhörnchen, 3 Rebhühner und 4 Libellen gesehen.Im allerletzten Moment tauchten zwei weitere Rebhühner auf und entrissen den Libellen den sicher geglaubten Sieg. Wer sind eigentlich die Big Five in Kanada?

    Die Landschaft ist unglaublich. Man fährt hunderte Kilometer ohne irgendein Haus oder Ort zu sehen. Wald und Bäume, Bäume und Wald. Dazwischen aber immer wieder Spuren von gigantischen Feuern, die hier mal gewütet haben müssen. Manchmal stehen auch kleine Tafeln: 1941 Steward Fire, 1969 Pelly Fire, 1995 Mayo Fire. Es bleiben schwarze Stümpfe stehen, die wie Bleistifte in den Himmel zeigen. Dazwischen fängt neues Grün an zu sprießen. Da aber in diesen kalten nördlichen Zonen alles ganz langsam wächst, ergibt sich ein für unsere Augen seltsames Bild, denn unsere Wälder sehen anders aus.

    Wir tauschen Erinnerungen aus unserer gemeinsamen DDR Vergangenheit aus und freuen uns diebisch, hier entlang fahren zu dürfen und hören Willie Nelson mit „On the road again“
    Leer más