Erstes Basecamp

Nach weiteren 5 Stunden Fahrt (von Berlin), haben wir unser erstes Basecamp erreicht.
Bei Vadehavs Camping in Hoyer haben einen Zeltplatz für zwei Tage gebucht.
Und den Campingplatz fast für unsЧитать далее
Vikingcenter

Das Vikingermuseum / Freilichtmuseum ist ein nachgebautes Dorf, welches an allen Ecken und Enden zum mitmachen und entdecken einläd.
Es versetzt einen so einige Jahre zurück, eine kleine Zeitreise,Читать далее
Ribe

Die älteste Stadt Dänemarks, letzter "Wiederaufbau" war im Jahr 1300.
Eine kleine süße Stadt, in der wir ein wenig durch die Altstadt bummeln und in einen der vielen Cafés einen KaffeeЧитать далее
Rømø

So wir wollen Fotos vom Sonnenuntergang......und in Rømø darf das Auto mit an den breitesten Strand Europas...... Mein kleiner Corsa am Strand.... und da ich ja so eine erfahrene Offroad FahrerinЧитать далее
Zwischenstopp

Bevor es los geht, gibt es noch ne kleine Wäsche fürs Auto, verdient nach so viel Sand.
Und wenn der kleine Hunger ruft..... zum Glück haben wir alles dabei.....
mal kurz in einen kleinen FeldwegЧитать далее
2. Basecamp Thisted

Nach knapp vier Stunden erreichen wir unserer zweitens Basecamp, auch hier wollen wir für 2 Nächte bleiben.
Hier herrscht wirklich noch ein großes Vertrauensprinzip, keiner mehr da amЧитать далее
Hanstholm

Heute geht's nach Hanstholm. Hier gibt eine alte Bunkeranlage aus dem 2. Weltkrieg.
Die riesigen Ruinen sind schon sehr beeindruckend und beängstigend zu gleich.
Danach fahren wir mit dem Auto querЧитать далее
Nørre Vorupør

Ein kleines Dörfchen, das Gemütlichkeit (hyggelig) nur so ausstrahlt.
Die Ecke hier nennt man auch " Cold Hawaii ", da die Wellen hier super Surf Bedingungen bieten.
Bei den Fischern scheint dieЧитать далее
Klitmøller

Und auch hier zwischen den lockeren Surfern, stehen noch alte Ruinen von Bunkeranlagen aus 1943.
Mittlerweile verschwinden sie aber nach und nach in den Dünen.
Princess Juliana

Auf dem Weg nach Norden gibt es einen kurzen Zwischenstopp und Rettung vorm sehr nassen Wetter heute.
Das ehemalige niederländische Schulschiff, die "Princess Juliana" liegt hier fest imЧитать далее
3. Basecamp

Heute ist ein absoluter Regentag, da ist es zwar super dass wir nen Fahrttag haben, aber doof zum Zelt Aufbau. Also haben wir uns entschieden für zwei Tage eine Minihütte zu buchen.
Hier sind wirЧитать далее
Skagen Endpunkt

Der nördlichste Punkt Dänemarks, wo Ost- und Nordsee aufeinander treffen.
Und dies ist tatsächlich deutlich sichtbar. Wir haben Glück mit dem Wetter und ordentlich Wind sodass man dasЧитать далее
Wandern Düne

Ich habe vorher noch nie was von einer Wanderdüne gehört und wollte daher unbedingt gucken.
Es ist wie eine plötzliche große Wüste die so gar nicht in die Umgebung passt und nach und nach allesЧитать далее
Løkken

Ein touristisches Städtchen, was aber sehr bezaubernd ist. Hier machen wir eine Essens-Snack Pause und besorgen die berühmten Bonbons der ansässigen Manufraktur.
Tagsüber kann man hier auch beiЧитать далее
Rådberg Knude

Ein Wahrzeichen der Gegend, der alte Leuchtturm an den Klippen zwischen Løkken und Lønstrup. Schon lange nicht mehr im Betrieb und kurz vorm Absturz in die See.
In drei Tagen soll er um 80 MeterЧитать далее
Lindholm Høje

Ein alter Vikingerfriedhof. Heutzutage eine Schafsweide mit einem kleinen angrenzendem Museum.
Das Museum ist heute leider geschossen. Dennoch kann man frei auf dem Friedhof spazieren und es istЧитать далее
4. Base

Nach einem kleinen Zwischenstopp in Fyrkat, einer weiteren Vikingerstätte, geht's mit der Fähre über die Ostsee (Kattegat) nach Roskilde.
Hier schlagen wir unsere nächste Base auf. Wir campenЧитать далее
Roskilde Vikingcenter Schiffsmuseum

Heute geht's mal ins Museum um die alten Schiffe aus dem Fjord zu besichtigen.
Aber nicht nur das, nein hier werden die alten Vikingerschiffe nach alter Tradition und mit den Mitteln von damalsЧитать далее
Kopenhagen

Heute starten wir unseren Ausflug nach Kopenhagen.
Hier kann man mit Sicherheit eine Woche verbringen, daher werden wir irgendwann noch mal gesondert vorbei schauen.
Wir starten mit einemЧитать далее
Letzte Base

Mitten im Wald gibt es hier noch einen tollen Campingplatz.
Aufgrund der Wetterlage haben wir zum Glück noch eine Hütte ergattern können. Hier haben wir es nicht nur warm und sind trocken, sondernЧитать далее
Møn Klint

Die Klippen aus Kreidefels sind sehr schön anzusehen und laden definitiv zu einer ausführlichen Wanderung ein.
Das Wetter ist zwar nicht optimal, aber das ist uns egal. Wir sind beeindruckt.
WirЧитать далее
Auf nach Hause

Ein wundervoller Urlaub geht zu Ende. Wir haben viel gesehen und sind Tiefenentspannt. Und wollen eigentlich gar nicht zurück, daher gibt es definitiv nochmal ein Wiedersehen in Dänemark.