• Etappe 52: Arrivederci Alto Adige

    11 juli 2023, Italië ⋅ ☁️ 15 °C

    Gestern waren wir ja direkt an der Grenze zwischen Südtirol, der Lombardei und Graubünden. Der erste Teil des heutigen Weges ging damit kurz durch die Schweiz in Richtung Umbrailpass, nur um dann gleich wieder in die Lombardei abzubiegen.

    Wir haben natürlich nicht den direkten Weg hinunter nach Bormio gewählt, sondern sind über die Bocchetta di Forcola gelaufen um nicht die Höhe ganze Zeit direkt an der Straße nach Bormio laufen zu müssen.

    Unser Weg ging dann noch über die Piano du Pedenoletto hinüber zu Piano di Pedenolo. Man merkte hier schon, dass der Weg nicht oft begangen wird und es gab ein paar sehr unangenehme Querungen auf schmalen Pfaden. Zum Glück waren das nur kurze Stellen und ansonsten war die Landschaft wunderschön.

    Eigentlich hatten wir uns einen Abstieg am Corne de Palone ausgesucht, allerdings war de Weg nur auf einer unserer Karten eingezeichnet. Das schöne an digitalen Karten ist, dass man unterschiedliche zur Auswahl hat.

    Am Wegpunkt angekommen war der Weg allerdings extrem Steil, mit sehr viel Schotter bedeckt und auch mit einem X aus Stein markiert. Nachdem uns das nicht geheuer war, haben wir uns dann für einen anderen Weg entschieden der allerdings eine knappe Stunde Umweg bedeutete.

    Dafür war der Weg einfach und als wir dann 1,,5 Stunden später von unten einen Blick auf den Abstieg hatten, den wir umgangen hatten, war endgültig klar, dass wir uns richtig entschieden hatten: es hat hier einen Hangrutsch gegeben und der Weg wäre ein Stück weiter unten ohnehin unpassierbar gewesen.

    Der weitere Weg nach Bormio war dann einfach, aber schon noch ein weiter Hatsch. Heute sind wir auf 29,3 Kilometer gekommen -die Füße freuen sich auf den morgigen Pausentag in der Therme in Bormio und auch das Blog wird einen Tag Pause machen.
    Meer informatie