• Etappe 96: Ciao & Bonjour

    25 de agosto de 2023, Francia ⋅ ☀️ 20 °C

    Ciao bella Italia😢 Wir hatten eine wirklich gute Zeit!
    Bonjour la France - wir haben jetzt hoffentlich noch ein paar schöne Tage - der Wetterbericht sagt aber etwas anderes, vermutlich will jemand, dass ich sauber in Nizza ankomme 😂

    Das Rifugio Dahi de Sabarnui war auch wieder sehr nett. Junges Team, gute Stimmung und gutes Essen. Ich hab zwei Franzosen kennengelernt mit denen ich dann auch zu Abend gegessen habe. Wieder ganz interessante Gespräche.

    Ich hatte dann auch gestern nachdem ich mit dem Chef des Rifugios gesprochen habe meine Tour für heute noch etwas
    umgeplant. Zwar eine halbe Stunde länger, aber dafür eine etwas interessantere Strecke.

    Es ging mal wieder gleich von Beginn an nach oben. Zuerst in Richtung Lago di San Bernolfo und dann zum Passo di Bue. Hört sich schnell an, waren aber schon wieder 900 Höhenmeter. Der Weg war schön einsam und ich hab nochmal Steinböcke gesehen. Das hat mich tierisch (haha) gefreut, da ich ab jetzt nicht mehr so hoch komme und dass vermutlich die letzten waren.

    Vom Pass kommt man das erste mal weit in Richtung Süden sehen. Leider war es sehr diesig, sonst kann man von hier wohl manchmal schon das Meer sehen.

    Es ging nur durch ein sehr felsiges Stück ohne große Höhenunterschiede weiter, bis es dann kurz steil zum Col du Saboulé nochmal hoch ging. Auf dem Weg kam mir mal wieder eine Schafherde entgegen, der ich dann wieder ausgewichen bin.

    Ich bin dann noch weiter zum Passo di Tessina, da es hier nur eben entlang ging und noch ein kurzes Stück zum Lago di Sant‘ Anna abgestiegen.

    Der lag mal wieder sehr malerisch und war damit bestens für eine Mittagspause geeignet. Meine Vorräte waren nun schon 4 Tage alt und es war höchste Zeit sie komplett zu verputzen, länger hätten sie nicht mehr gehalten und ich wusste auch, dass ich heute am Ziel wieder einkaufen kann.

    Nach der Pause ging es nochmal etwas nach oben und dann den Grenzkamm entlang zum Col del la Lombarde. Auf dem ganzen Stück war schon bedeutend mehr los, aber hier führt eben auch eine Straße vom Italien nach Frankreich.

    Vom Col waren es dann noch etwa 45 Minuten Abstieg nach Isola 2000, einem Skigebiet. Nicht meine erste Wahl, aber es ist hier nicht so einfach mit den Unterkünften.

    Etwas bizarr wie es so im Sommer dasteht. Hier gibt es eine Mall / Shoppingcenter wo man gut 10-15 Minuten durchlaufen kann und die Hälfte hat geschlossen. Aber ein Geldautomat und ein Supermarkt war offen 🎉 Die Vorräte sind aufgestockt.

    Und nach der ganzen Pasta und Polenta war so ein richtig gutes Steak mit Pommes auch mal wieder sehr fein 😂
    Leer más