United Arab Emirates
Al Ain Municipality

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 6

      Kamelmarkt/ Central Market

      November 19, 2023 in the United Arab Emirates ⋅ ☀️ 30 °C

      Der Central Market für die „Tierabteilung“ ist in zwei Hälften geteilt. Links sind die Verkaufsboxen für Ziegen und Schafe, rechts stehen die Kamele. In etwa 100 lehmfarbenen „Beton-Boxen“ stehen Tausende von Kamelen, schwarze, braune und helle, Babys, junge und alte, Fleisch-, Milch- und Rennkamele. Wobei die wirklich teuren Rennkamele nicht auf dem gewöhnlichen Markt gehandelt werden. Kamele kosten je nach Nutzung, Alter und Zustand zwischen 2.500 und über 10.000 Dirham. In den großzügigen staubigen Boxengassen fahren die Autos vor, um die Tiere gleich aufzuladen.Read more

    • Day 2

      Abu Dhabi

      May 17, 2024 in the United Arab Emirates ⋅ ☀️ 40 °C

      Gestern Abend haben wir sehr köstlich regional gegessen. Bis wir das Richtige gefunden haben hat es etwas gedauert. Bei ca 32 Grad am Abend, tun die gekühlten Malls dann schon sehr gut.
      Nach einem längeren Umweg zu Fuß heimwärts mit unseren Lebensmitteln sind wir dann um Mitternacht ins Bett gefallen. Heute um 6:30 hat dann der Wecker geklingelt und es ging los zur Wüstensafari. Echt beeindruckend.
      Die Bilder sagen mehr als 1000 Worte.
      Gefühlte 45 Grad haben die Wanderung bergauf etwas erschwert aber war wirklich in Ordnung. Ein Araber hat uns gezeigt wie man einen Turban richtig wickelt. Kamel Farm Besuch, Jeep Tour, Surfen in der Wüste, Kamelreiten und jetzt chillen am Pool -wow was für ein Tag.
      Read more

    • Day 15

      Sunrise to Sunset

      June 2, 2024 in the United Arab Emirates ⋅ ☀️ 29 °C

      Unser letzter Tag in Abu Dhabi wird voll ausgenutzt. Um 04.00Uhr gehts es los zur Sunrise Desert Safari Tour. In der Wüste angekommen erleben wir einen fantastischen Sonnenaufgang. Dann geht es weiter zum DuneBashing (Achterbahnfahrt im Auto auf Sand), Yves geniesst es, Sabine erlebt einige Schreckmomente. Nach dieser abendteurlichen Fahrt, gehts zum Kamelreiten eine kurze Runde gibt uns einen guten Einblick wie sich die Leute früher fortbewegt haben. Zum Abschluss gehts noch zum Sandboarden/Schlitteln. Der Ausflug war super und da wir die einzigen waren haben wir es sehr genossen.
      Nach einem kurzen Nickerchen geht's zum Louvre (ein Blick von Aussen muss reichen). Von da weiter in die Yas Mall (neben der Formel 1 Strecke, dem Ferrari World, dem WarnerBros und dem Seaworld), wo wir der Mittaghitze entfliehen. Nach unsere Rückkehr ins Hotel haben wir endlich Zeit den Pool auf der Dachterrasse zu geniessen und zum Sonnenuntergang wandern wir dann noch zur Strandpromenade von Abu Dhabi.
      Nach Mitternacht geht unser Flug zurück in die Schweiz.
      Read more

    • Day 4–5

      Kurven

      January 16 in the United Arab Emirates ⋅ ☀️ 21 °C

      Mein Hotel steht gleich neben dem Stadion des FC Al Ain, dem UAE Rekordmeister und Finalisten der 2018 FIFA Klub Weltmeisterschaft.

      Nach dem Frühstück gings los auf den Jebel Hafeet, einem Riesigen Felsen an der Grenze zum Oman. Da gabs dann nochmal Kurven, die das Motorradfahrer-Herz höher schlagen lässt. Nachts ist die Strecke beleuchtet (auf einem der Fotos kann man das in der Ferne sehen)

      Danach machte ich mich auf zurück nach Dubai. Eigentlich wollte ich kleine Sandwege nehmen. Die waren auf Google Maps alle schön eingetragen, aber allesamt mit Schranken versperrt. Vielleicht waren sie wegen dem Regen vor zwei Tagen unpassierbar. Naja, ich hab dann halt die Schnellstrasse genommen und spare mir die Feldwege für sie nächste Ausfahrt...
      Read more

    • Day 18

      Tag 13 - Qasr al Sarab nach Jabel Hafeet

      October 22, 2023 in the United Arab Emirates ⋅ 🌙 31 °C

      Nachdem wir uns mit Eggs Benedict gestärkt hatten, fing der Tag ab Hotel mit einer Regularity an, die wir, denke, ich, gar nicht so schlecht gemeistert haben. Danach gings direkt ins National Auto Museum, mitten in der Wüste, die Sammlung des Scheichs mit tollen Amischlitten, Mercedes, ein Rolls der Queen usw. Ganz verrückt sind seine mega Vehikel, die eine ganze Wohnung beherbergen.

      Ein interessanter Ausflug, aber wir mussten schon bald den Abflug machen, Richtung Sporting Section. Hier galt es, innert einer bestimmten Zeit einen navigationsmässig und fahrerisch schwierigen Parcours durch Sandpisten zu bewältigen. Wichtig war, nicht im Sand steckenzubleiben. Well, sh.. happens. Der nette Fotograf zog uns wieder raus, so dass wir gar nicht so schlecht abschnitten.

      Auf dem Weg zur letzten Regularity offerierte uns Hero einen Snack in einem Wüstenresort, das - wirklich mitten im Sand - eine Wohlfühloase bot. Pool, Zimmer, SPA, feines Essen…

      Die letzte Regularity von 9 km führte uns steil bergauf ins Hotel. Der erste Teil ging noch gut, doch dann kam Jacqueline ins stöhnen, erhitzte sich, so dass wir froh waren, ohne Ueberhitzung oben anzukommen.

      Das Hotel bietet einen tollen Blick über die Wüstenebene, wirklich sensationell, aber fast noch wichtiger, Sand, Staub und Schweiss konnten bei einem Schwumm im Pool abgewaschen werden. Nun verfolgen wir bei einem Bier die Wahlen in der Schweiz. Ob wir uns freuen oder nicht, verrate ich hier nicht…
      Read more

    • Day 2

      2025-01-03 Jebel Hafeet

      January 3 in the United Arab Emirates ⋅ ☀️ 20 °C

      Der Jebel Hafeet ist ein Berg nahe der Grenze der Vereinigten Arabischen Emirate  zum Oman, etwa 30 km von Al Ain. Der Berg erhebt sich 1240 Meter über der umliegenden Landschaft und liegt 1350 Meter über dem Meeresspiegel. Knapp 12 Kilometer und mit 21 Kurven schlängelt sich die Panoramastrasse den Berg hoch zur Aussichtsplattform.
      Gebaut wird überall, die Straße wird noch höher gebaut. 2013, als wir hier waren, war die Straße bereits gut ausgebaut, aber mit weitaus weniger Parkbuchten und Aussichtsplattformen.
      Read more

    • Day 6

      Jebel Hafeet

      March 30, 2023 in the United Arab Emirates ⋅ ☀️ 29 °C

      Heute ging es auf der Route 66 Richtung Jebel Hafeet. Der Berg ragt 1.350 m aus dem Nichts in die Höhe und liegt an der Grenze zum Oman. Normalerweise ist die Landschaft einfach nur flach, doch plötzlich steht da dieser riesige Berg. Er befindet sich im Scheichtum Abu Dhabi, quasi im Stadtgebiet von Al Ain, und bietet einen eindrucksvollen Ausblick über die Stadt und die Wüste.

      Die Straße zum Gipfel ist 11,7 km lang und überwindet 1.219 Höhenmeter. Zwei Spuren führen den Berg hinauf und eine hinab, nach 21 Kurven kommt man am Gipfel an. An markanten Aussichtspunkten sind Parkplätze angelegt und Caches versteckt. Oben ist ein riesiger Parkplatz und viel nix. Die Aussicht ist super.
      Read more

    • Day 6

      Green Mubzarrah

      March 30, 2023 in the United Arab Emirates ⋅ ☀️ 30 °C

      Am Fuße des Berges Jebal Hafeet liegt die grüne Oase und Touristenattraktion Green Mubzarrah, wo heiße Quellen mit angeblich heilender Wirkung einen See befüllen und der ansonsten braun-grauen Wüste einen freundlichen, grünen Touch verleihen. In der Saison muss hier eine Menge los sein, heute waren wir gefühlt die einzigen Touristen. War aber trotzdem ganz nett hier.Read more

    • Day 9

      In und um Al Ain

      February 7, 2023 in the United Arab Emirates ⋅ ☀️ 30 °C

      In und um Al Ain gab es noch allerhand zu entdecken.

      Dem Kamelmarkt haben wir einen Abstecher gegönnt. Sind aber nicht ausgestiegen.

      Das Fort Al-Jahili konnten wir nur durch Bauzäune erspähen. Gern hätten wir die Dauerausstellung über den britischen Abenteurer Wilfred Thesinger, seine Reiseberichte und Fotografien gesehen. Er erlangte Berühmtheit durch seine Expeditionen zwischen 1945-1950 in die Rub al-Khali - der größten Sandwüste der Welt. Doch es wurden wohl jüngst archäologische Funde vor dem Fort gemacht, sodass dieses weiträumig abgesperrt wurde.

      Dann ging es weiter ins Al Ain Palace Museum, welches sich auf dem Gelände des Fort Al-Sharki (errichtet 1937) befindet. Hier residierte Sheikh Zayed als Gouverneur der Eastern Region bis 1966.

      Das nächste Tagesziel war die Fahrt hinauf auf den Hausberg Jebel Hafeet mit 1.240 m. Wie auf einem anderen Planeten schlängelt sich die 15 km lange Asphaltstraße in 21 steilen Kurven durch eine Mondlandschaft hinauf. Nach circa 10 km erreicht man das Mercure Hotel. Sehr in die Jahre gekommen, waren wir froh nicht hier gebucht zu haben. Doch die Lage spricht die Motorrad-Szene an und so fand just der International Press Test von Ducati statt. Es liefen ca. 15 Medienvertreter herum, Profi-Fahrer*innen und glänzende Maschinen für den Liebhaber-Markt.
      Read more

    • Day 13,984

      170 - Al Ain

      December 20, 2017 in the United Arab Emirates ⋅ 🌙 24 °C

      Die zweite Weihnachtskreuzfahrt mit der Familie!

      Pünktlich um halb acht legt die Mein Schiff im Hafen von Abu Dhabi an. Heute haben wir den Ausflug in die Oasenstadt Al Ain gebucht, den wir fast verschlafen hätten. Zum Glück greifen dann die Rundreiseroutinen, um dann doch in einer Dreiviertelstunde inklusive Frühstück abmarschbereit zu sein.
      Erwartet hatten wir eine kleine verschlafene Oase, die mit Ursprünglichkeit aufwartet. Tatsächlich aber ist Al Ain eine Großstadt in der Wüste, direkt an der Grenze zum Oman.
      Unser erstes Ziel ist die Festung, die der Großvater des aktuellen Scheichs 1891 zum Schutz der Stadt und der kostbaren Palmenhaine erbauen ließ, ein traditioneller Lehmbau, früherer Sitz der Trucial Scouts, der entsprechend hergerichtet ist und als Museum genutzt wird.

      Die zweite Station ist dann der 1937 erbaute Palast des verstorbenen Scheich Zayed Bin Sultan Al Nahyan, der seit 2001 der Öffentlichkeit zugänglich ist. Die Scheichfamilie von Abu Dhabi kommt wohl aus dieser Gegend. Im Palast lernt man vor allem etwas über das Familengefüge der Herrschenden, durchaus interessant.
      Das Zelt, in welchem Scheich Zayed im Winter seine Gäste zu empfangen pflegte, wurde ebenfalls aufgebaut und symbolisiert die Art von Leben, auf die der Scheich. Interessanter Vorläufer der heutigen Tradition der Emiraties.

      Das kleine Nationalmuseum von Al Ain - das älteste Museum der Emirate (eröffnet 1970!) - macht vor allem deutlich, dass die Emirate nicht so viel an Geschichte und Kultur zu bieten haben, wenn man sie mit Marokko, Tunesien, Jordanien oder dem Iran vergleicht. Spannender ist zu sehen, wie hier versucht wird, die Tradition in die Moderne zu überführen.
      Die Wirkung des Museums in einem 1910 erbauten Fort auf uns ist wohl eher nicht so, wie gewünscht. An diesem Punkt sind wir heilfroh, gestern im Louvre Abu Dhabi gewesen zu sein, und nicht wie ursprünglich geplant, den Ausflug nach Sharjah, ins Nachbaremirat gemacht zu haben.
      Letzter Programmpunkt in Al Ain ist der obligatorische Dattelhain mit Verkostung. Die Dattelernte ist im Mai, so dass es zwar eine Klettervorführung für Touristen gibt, die Palmen aber natürlich keine Früchte tragen.

      Danach geht es wieder im Bus zwei Stunden zurück quer durch die Wüste zum Hafen von Abu Dhabi und zum Schiff.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Al Ain Municipality, Al Ain Municipality

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android