United Kingdom
Candlesby

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 7–8

      Belton House und Burgh le Marsh

      May 8 in England ⋅ ☁️ 16 °C

      (Deutscher Text siehe unten)

      9:15 AM:Just got up, beds taken down. In the distance I hear the "Mr Whippy Van" playing its tune, already advertising its ice cream for breakfast. Rupert recognizes the tune of the English Saturday sports programme in the jingle.

      Our destination today is Belton House and Garden, the best-preserved 17th century English manor house built in the "Carolean Style" with an Italian garden and orangery, surrounded by a spacious park with extensive lawns and mighty old trees.

      The weather is sunny and warm, which means we spend hours in the grounds and skip the interiors. Do we need any more examples of the pomp and splendor with which the nobles surrounded themselves and profiled themselves? But we like that we can sunbathe in their gardens today.

      And I like the many ideas for sustainable gardening that are lovingly documented on blackboards in handwriting.

      Along the way we meet a friendly old gentleman who recommends another beautiful garden nearby. Together with him and his gift in our hearts, we reach the parking lot in the late afternoon and look for a place to stay for the night. We find it in Burgh le Marsh, a small town that surprises us with its ugly front gardens. We hadn't expected that in England. Well, we've seen untidy or unkempt front gardens everywhere, but this systematic ugliness beats everything. One stone desert next to the other, flagstones with a narrow, neglected flowerbed at the edge, or a gravel-on-foil desert with a few potted plants on it that look like someone played Frisbee to place them. Why didn't I take pictures of them?🥴 But what the heck, you have imagination.

      The ticket machine of the central parking lot in the village is fortunately wrapped in a plastic hood, so we only have free parking.

      We would have liked to have another ale at the "White Fleece" opposite, but when we get back from our "Ugly-frontgardens-walk" at half past nine, the pub is already closed. Not bad either, we still have rhubarb juice on board.
      (Translated with Gemini)

      9:15 Uhr, gerade aufgestanden, Betten abgebaut.In der Ferne höre ich den "Mr Whippy Van" dudeln, der schon zum Frühstück sein Eis anpreist. Rupert erkennt in dem Gedudel die Melodie der englischen Samstags Sportschau.
      Unser heutiges Ziel ist Belton House and Garden, das besterhaltene im"Carolean Style" erbaute englische Herrenhaus des 17. Jahrhunderts mit italienischem Garten und Orangerie, umgeben von einem großzügigen Park mit weitläufigen Rasenflächen und mächtigen alten Bäumen.
      Das Wetter ist sonnig und warm, was dazu führt, dass wir uns stundenlang in den Außenanlagen aufhalten und uns die Innenräume schenken. Brauchen wir noch weitere Beispiele für den Prunk und Pomp, mit dem sich die Adeligen umgaben und profilierten? Dass wir uns heute in ihren Gärten sonnen können, gefällt uns aber.
      Und mir gefallen die vielen Ideen nachhaltigen Gartenbaus , die liebevoll handschriftlich auf schwarzen Tafeln dokumentiert sind.
      Wir treffen unterwegs auf einen freundlichen alten Gentleman, der uns einen weiteren schönen Garten ganz in der Nähe ans Herz legt. Gemeinsam mit ihm und seinem Geschenk im Herzen erreich wir am späten Nachmittag den Parkplatz und machen uns auf die Suche nach einem Platz für die Nacht. Den finden wir in Burgh le Marsh, einem kleinen Ort, der uns mit hässlichen Vorgärten überrascht. Damit hätten wir in England nicht gerechnet. Nun gut, unordentliche oder ungepflegte Vorgärten haben wir überall gesehen aber diese systematische Hässlichkeit überbietet alles. Eine Steinwüste neben der anderen, Steinplatten mit schmalem, vernachlässigtem Beet am Rand, oder Kieselstein-auf-Folie Einöde mit einigen Topfpflanzen darauf, die aussehen, als hätte jemand zum Platzieren damit Frisbee gespielt. Warum hab ich keine Fotos davon gemacht 🥴 Aber was soll's, ihr habt ja Fantasie.
      Die Ticketsäule des zentralen Parkplatzes im Dorf ist zu unserem Glück in eine Kunststoffhaube eingepackt, also bleibt uns nur free parking.
      Gerne hätten wir im "White Fleece" gegenüber noch ein Ale getrunken, doch als wir um halb 10 von unserem "Ugly-frontgardens-walk" zurückkommen, hat der Pub schon zu. Auch nicht schlimm, wir haben noch Rhabarbersaft an Bord.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Candlesby

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android