イギリス
Giants Causeway

FindPenguinsでトラベルジャーナルを書いて旅行者たちの目的地を探索しましょう。
この場所の旅行者
    • 日343

      Giant's Causeway

      5月26日, 北アイルランド ⋅ ☁️ 14 °C

      Große Begeisterung heute morgen, wir konnten im warmen sitzen und frühstücken, während vor dem Fenster der Regen prasselt. Da das Wetter den ganzen Tag so bleiben sollte, hatten wir überlegt vielleicht lieber ein Museum zu besuchen. Das nächste was uns interessiert hätte wäre allerdings in Belfast, und auch wenn das nicht so wahnsinnig weit weg ist, fanden wir das irgendwie doof.
      Auf gut Glück sind wir dann erstmal zu den "Dark Hedges" gefahren, die Allee mit Buchen aus dem 18. Jahrhundert ist seit der Serie "Game of Thrones" berühmt. Wir waren früh genug dort und konnten Bilder machen bevor der erste Reisebus angekommen ist. (Wir konnten auch noch direkt an der Straße parken und konnten so 8£ für den Parkplatz sparen.)
      Da es inzwischen etwas aufgeklart war, haben wir unser Glück nochmal am "Giant's Causeway" versucht. Freie Parkplätze gab es, sollten aber 10£ kosten. Statt dort zu parken sind wir zurück nach Bushmills gefahren, haben an der Haltestelle der alten Bahn geparkt (kostenlos) und (wegen Regen) auch mit dem Zug gefahren. (Es gibt von der Station aus aber auch einen Fußweg an den Gleisen entlang.)
      Der "Giant's Causeway" (oder Straße der Riesen) ist ein etwa 5km langer Weg aus Basaltsäulen, der an der Küste entlang führt.

      Natürlich gibt es eine irische Legende zur Entstehung:
      Der Riese Fionn McCumhaill aus Irland hatte Streit mit dem schottischen Riesen Benandonner. Um den Schotten in einem Duell zu besiegen baute er einen Damm nach Schottland. Als er aber Benandonner auf dem Damm sah, erschrak er über die Größe und befürchtete eine Niederlage. Die Frau von McCumhaill verkleidete ihn daraufhin schnell als Baby, sodass nun Benandonner einen Schreck bekam. Wenn das Baby schon so groß ist, wie groß ist dann erst der Vater? So rannte er schnell zurück nach Schottland und zerstörte den Damm, damit er nicht verfolgt wird.

      Auch am Giant's Causeway hatten wir heute Glück, es war noch nicht so voll, die Reisebusse kamen erst später, als wir auf dem Rückweg waren.

      Wenn wir schon in Bushmills sind, müssen wir natürlich auch die Whiskey Brennerei besuchen. Für eine Führung war es inzwischen zu spät, aber probieren konnten wir noch. Unser Fazit: Wir geben unser Geld lieber für Port aus (oder müssen vielleicht in Schottland weiter testen)!
      もっと詳しく

    • 日33

      Giant's Causeway

      5月5日, 北アイルランド ⋅ ☁️ 12 °C

      Der Giant’s Causeway ist seit 1986 UNESCO-Welterbestätte. Er besteht aus etwa 40.000 gleichmäßig geformten Basaltsäulen, deren Alter etwa 60 Millionen Jahre beträgt. Etwa die Hälfte der Säulen hat einen sechseckigen Querschnitt, es treten jedoch auch solche mit vier, fünf, sieben oder acht Ecken auf. Die größten der Steinsäulen haben eine Höhe von zwölf Metern. Die Gesteinsschicht ist bis zu 25 m dick. Der Giant’s Causeway führt etwa fünf Kilometer entlang der Klippen und endet im Meer, wovon er wieder – der alten Legende von Fionn mac Cumhaill zufolge – an der schottischen Küste als Fingal’s Cave auftaucht. もっと詳しく

    • 日16

      Giants Causeaway

      2023年9月12日, 北アイルランド ⋅ ⛅ 15 °C

      Prayer update: Isabella is out of the hospital! I think everyone is feeling good besides some small colds.

      It’s crazy to think we only have 1 more week in Ireland! Next Friday we travel to London. I’m super excited to go to London. It’s the only place on this trip I’ve been before and I’m really excited to go back. It is a bit sad though, I’m really loving my time here. It is peaceful, quiet, and beautiful. I’m for sure excited to get to a bigger city with more things to do, but we have found lots of fun things to do here in Rostrevor. It’s really special to get to know the people on my trip very well since we spend pretty much every moment together. And I’m glad we’ve been able to do this here in a small town before we go to bigger cities. I also have loved learning about the history of Northern Ireland and the Republic of Ireland. I’m excited to share all I’ve learned!
      The pictures I posted here are from our trip to Giants Causeaway on Tuesday. It’s at the northern most part of Northern Ireland and is right on the water. It was formed from volcanic eruptions and made polygonal columns of basalt. It was beautiful. And the weather was perfect. Sarah and I also left the group for a minute to go try to find the cows and that’s when we found the beautiful open fields. Love that everything is so green here!
      もっと詳しく

    • 日17

      Sligo - Derry - Giants Causeway- Belfast

      2023年8月12日, 北アイルランド ⋅ 🌧 18 °C

      We left Sligo at 9am today to travel to Derry. It poured rain most of the way.

      Derry is the second-largest city in Northern Ireland.

      A quick walk around and some morning tea and back on the road to The Giants Causeway. The rain had gone by the time we arrived there and the sun was out.

      The Giant's Causeway is an area of about 40,000 interlocking basalt columns, the result of an ancient volcanic fissure eruption.

      It was declared a World Heritage Site by UNESCO in 1986.

      The tops of the columns form stepping stones that lead from the cliff foot and disappear under the sea. Most of the columns are hexagonal, although some have four, five, seven, or eight sides.[7] The tallest are about 12 metres (39 ft) high, and the solidified lava in the cliffs is 28 metres (92 ft) thick in places.

      This was amazing to see.

      After a couple of hours we left Giants Causeway and headed for our hotel in Belfast where will again have dinner with our travelling group.

      Photos below.
      もっと詳しく

    • 日6

      Castle over troubled water

      5月26日, 北アイルランド ⋅ ☁️ 12 °C

      Heute war ein Regentag angesagt. Da wir am nördlichsten Zipfel von Nordirland sind, gibt es leider keine Museen auf die wir ausweichen konnten, daher machten wir uns mit Sack und Pack und Regenjacke auf den Weg zum Dunluce Castle, Google sagte 1,5 h !!!!
      Also los…mal ein ruhiger Tag! dachten wir! Nach 1 h 35 min. hörte der Regen endlich auf und nach über 2 h erreichten wir dann endlich das Castle und freuten uns auf ein gut gezapftes Getränk in der Burgschänke. Das Brauhaus in der Burg bestand jedoch nur noch aus den restlichen Grundmauern, wo angeblich mal das Brauhaus war, also gab es keine Stärkung und auch sonst nix. Die Burg wurde im 15. Jahrhundert erbaut. Es war das Machtzentrum der Gälischen Lordschaft. Der Besitzer des Schlosses wechselte häufig durch blutige Machtkämpfe. Im Jahre 1665 hat der MacDonnalls Clan die Burg in Besitz genommen. Jedoch war die Zeit als Hauptwohnsitz vorbei als sie ins Glenarm Castle zogen, was bis heute ihr Sitz ist. Dunluce Castle verfiel allmählich zu einer Ruine bis es 1928 in die Vormundschaft des Staates übernommen wurde.
      Mehrere Küchen sowie auch Kamine waren zu erkennen. Einige Ecken sahen aus wie bei Harry Potter. Leider hatten wir das Flohpulver vergessen und konnten uns somit nicht über den Kamin nach Hause Portieren.
      Mit Blick auf Google Maps suchten wir die nächste Möglichkeit für ein Getränk um uns für den Rückweg zu stärken. In Portballintrae planten wir ein Päuschen im Boots Club.
      Am Boots-Club angekommen stellten wir jedoch fest, das alles noch geschlossen hatte. Wieder nix mit Stärkung. Nun mussten auch die letzten Schokoriegel aus dem Rucksack uns den Rückweg versüßen. Durch das ständige Bergab und Bergauf waren unsere Beine langsam am Ermüden. Das Hotel konnten wir schon lange sehen, aber der Weg zog sich und zog sich und zog sich und ……
      Nachdem wir uns frisch gemacht hatten, blieben wir im Hotel und belohnten uns mit einem gutem Abendessen mit Guinness und einem anschließendem Irish-Coffee.

      Morgen verlassen wir Nordirland und reisen weiter nach Sligo. Laut Google 3 h Autofahrt ??? Nach der heutigen Erfahrung wird es länger dauern, somit können sich unsere Beine etwas erholen.
      もっと詳しく

    • 日5

      Über sieben Hügel musst du gehen

      5月25日, 北アイルランド ⋅ ☁️ 12 °C

      Heute bewanderten wir nach dem leckeren Frühstück den vor unserer Tür liegenden Giant´s Causeway, bevor die Touristenmassen mit Bussen die Wege befüllten.
      Einer irischen Legende nach wurde der Damm vom Riesen Fionn McCumhaill gebaut. Man sagt, dass Fionn eines Tages von seinem schottischen Widersacher Benandonner so stark beleidigt wurde, dass er sich dazu entschloss, diesen Damm zu bauen, um Benandonner in einem Duell zu besiegen. Er riss riesige Felsen aus den Klippen der Küste heraus und stemmte sie in das Meer, um einen sicheren Weg nach Schottland zu bauen. Als er mit dem Bau fertig war, forderte er Benandonner zum Kampf heraus. Um seinen Ruf nicht zu verlieren, blieb diesem nichts anderes übrig, als die Herausforderung anzunehmen, und so machte er sich auf den Weg nach Irland. Fionn, den die Arbeiten an dem Damm ermüdet und erschöpft hatten, suchte derweil nach einem Ausweg, wie er sich vor dem Aufeinandertreffen mit dem schottischen Riesen erholen könnte. Er verkleidete sich daraufhin als Baby und wartete mit seiner Frau auf die Ankunft Benandonners. Als dieser erschien, beteuerte Fionns Frau ihm, dass er gerade nicht da sei. Gleichzeitig lud sie ihn auf einen Tee ein und versprach, Fionn werde bald zurückkommen. Als Benandonner beim Warten das angebliche Baby sah, erblasste er bei der Vorstellung, dass bei der Größe des Kindes der Vater gar gigantische Ausmaße haben müsse. Die Furcht packte ihn, dass Fionn ihn besuchen kommen würde. Er rannte über den Damm zurück nach Schottland und zerstörte diesen dabei hinter sich. So errang Fionn McCumhaill seinen Sieg.
      Der Giant’s Causeway (‚Damm des Riesen‘) befindet sich an der nördlichen Küste der Grafschaft Antrim in Nordirland, östlich des kleinen Städtchens Bushmills knapp 100 km von Belfast entfernt. Die „Straße der Riesen“ (Giant’s Causeway) und ihre Küste zählen seit 1986 zum Unesco-Welterbe. Es besteht aus etwa 40.000 gleichmäßig geformten Basaltsäulen, deren Alter etwa 60 Millionen Jahre beträgt. Etwa die Hälfte der Säulen hat einen sechseckigen Querschnitt, die größten der Steinsäulen haben eine Höhe von zwölf Metern. Die Gesteinsschicht ist bis zu 25 m dick. Der Giant’s Causeway führt etwa fünf Kilometer entlang der Klippen und endet im Meer, wovon er wieder – der alten Legende von Fionn mac Cumhaill zufolge – an der schottischen Küste als Fingal’s Cave auftaucht. Geologen führen die Entstehung des Basaltdammes auf die Abkühlung heißer Lava zurück.
      Der Weg war sehr beeindruckend, sodass wir kaum merkten wie lange wir schon unterwegs waren. Obwohl der Wind uns ordentlich um die Ohren pfiff war die Sonne doch ab und zu durch die Wolken zu sehen und wärmte uns ein wenig. Nach reichlich bergauf und bergab kamen wir recht k.o an unserem Hotel an und ruhten uns etwas aus.
      Anschließend machten wir uns erneut auf den Weg in die andere Richtung zu einem Restaurant. Laut Navi war es 40 min. entfernt, daher verzichteten wir aufs Auto und gingen zu Fuß. Wir waren schon eine Weile unterwegs, da zeigte sich vor uns ein Bach, allerdings fehlte hier die Brücke. Abenteuerlich überquerten wir diesen über hügelige Steine und Bretter. Danach ging es wieder auf festem Boden weiter. Erneut bergauf und bergab. Nach Ca. 65 min. kamen wir am Restaurant an. Wir sich herausstellte, war es das Resturant vom Golfplatz. Zunächst dachte wir, hier dürfen nur Golfer rein - aber nein, wir konnten dort lecker essen und natürlich ein Guinness trinken und dabei den Golfern beim Abschlagen zusehen. Beim Rückweg liefen wir an der Bucht entlang über den Strand und die Sonne strahlte in voller Kraft, herrlich :) Es waren sogar Surfer im Wasser. Den Bach überquerten wir nun erneut aber da nun langsam die Flut kam mussten wir deutlich mehr aufpassen, habe aber alles gut gemeistert.
      Der Abend heute ist sonnig und mild. Somit werden wir den Sonnenuntergang von unserer Terrasse beobachten. Bis dahin lassen wir uns einen Whiskey schmecken und hören der Live-Musik ein wenig zu. La la la la la
      もっと詳しく

    • 日4

      Auf zur nächsten Etappe

      5月24日, 北アイルランド ⋅ ☁️ 10 °C

      Heute heißt es Abschied nehmen von unserer ersten B&B rundum sorglos Betreuung, wo es uns richtig gut gefallen hat. Wir machten uns nach dem Frühstück auf der Küstenstraße Richtung Giants Coastway auf den Weg. Da wir in unserer 2. Unterkunft erst ab 16.00 Uhr einchecken konnten hatten wir Zeit für einige Stops.
      Zunächst hielten wir am Madman´s Window an. Hier konnten wir durch einen Felsen aufs Meer schauen was aussah wie ein Fenster. Die Küste daneben wirkte durch die vielen weißen Steinen leuchtend, wodurch sie ihren Namen „Whitebay“ bekam. Der nächste Stop war ein Wanderweg zum Cranny Falls Wasserfall. Mit leichten Schwierigkeiten haben wir den Parkplatz gefunden - das Navi wollte unbedingt durch eine Super-super-schmale Straße, die sich dann als Sackgasse entpuppte, wo Wolfang zum Glück mit einer 12-Punkt-Wendung es schaffte wieder raus zu kommen…. Um den Wasserfall zu erreichen mussten wir einen langen Wanderweg immer geradeaus laufen bis wir nach einer Kurve plötzlich vor dem großen Wasserfall standen. Mehr war in diesem Naturreservoir nicht zu erobern, daher liefen wir zum Auto zurück und fuhren zu einem verlassenen Dorf am Rande eines Tals, das mit alten Ruinen übersät ist. Der Wanderweg führte steil bergauf, dort fanden wir unser renovierungsbedürftiges Haus :) mit verwildertem Garten. Es wird „The Hidden Village of Galboly“ genannt, das versteckte Dorf. Zu sehen gab es auch Unmengen von Kaninchen und die ersten ganz nahen Flauschies (Schafe). Einige Schafe grasten an den Steilhängen, sodass es aussah als würden sie gleich runterkugeln. Inzwischen war die Zeit reif für ein kleines Mittagesssen, welches wir uns nach 1/2 Stunde Autofahrt so gegen 14:00 in Ballycastle schmecken ließen.
      Von hier ging es dann zu unserer Unterkunft nach Causeway Head. Das Zimmer ist ca. 3 x so groß wie das Zimmer zuvor, sogar mit einer Terrasse. Einen Spaziergang zu den Klippen mit Aussicht auf den Atlantik gönnten wir uns bevor wir und dann ein Guinness in der Bar genehmigten. Im Video am Ende seht ihr unser Hotel im Hintergrund.
      もっと詳しく

    • 日93

      Chaussée des Géants

      2023年7月25日, 北アイルランド ⋅ ⛅ 16 °C

      Après s'être arrêté a 4 km pour pouvoir trouver un endroit où dormir, c'est à vélo que je suis allé à la Giant Causeway. C'est beau je dois avoue mais les photos qu'on en voit sont plus belle.
      Le site est grand et peuplé de touriste, notamment Français :p
      Après j'ai pas été subjugué par le site. J'ai préféré 3x plus Downpatrick head par exemple.
      Ensuite après une petite Guiness dans un pub avec Guy Annick, et un autre couple de retraités qui voyagent, la nuit fut bonne :D
      もっと詳しく

    • 日25

      Giant’s Causeway

      2023年8月30日, 北アイルランド ⋅ ⛅ 14 °C

      The Giant's Causeway is an area of about 40,000 interlocking basalt columns, the result of an ancient volcanic fissure eruption. It is located in County Antrim on the north coast of Northern Ireland, about three miles (4.8 km) northeast of the town of Bushmills.

      According to legend, the columns are the remains of a causeway built by a giant. The story goes that the Irish giant Fionn mac Cumhaill (Finn MacCool), from the Fenian Cycle of Gaelic mythology, was challenged to a fight by the Scottish giant Benandonner. Fionn accepted the challenge and built the causeway across the North Channel so that the two could meet. In one version of the story, Fionn defeats Benandonner. In another, Fionn hides from Benandonner when he realises that his foe is much bigger than he is. Fionn's wife, Sadhbh, disguises Fionn as a baby and tucks him in a cradle. When Benandonner sees the size of the "baby", he reckons that its father, Fionn, must be a giant among giants. He flees back to Scotland in fright, destroying the causeway behind him so that Fionn would be unable to chase him down. Across the sea, there are identical basalt columns (a part of the same ancient lava flow) at Fingal's Cave on the Scottish isle of Staffa, and it is possible that the story was influenced by this.
      もっと詳しく

    • 日5

      Northern Ireland drives

      2019年11月11日, 北アイルランド ⋅ 🌬 7 °C

      Yesterday we hit the open road! Driving out of Dublin up to Belfast. Igor did great driving stick on the other side of the road and car (so weird!). We got some snacks on the way - a classic northern Ireland delight, a Whopper... :)

      When we got to Belfast we took it easy, enjoying the Hilton Lounge and played cards and chess.

      Today we started our adventure visiting the building site of the Titanic!

      Now we're about to see the Giants causeway, we're sitting in a little cafe at the causeway hotel waiting out the storm (so that it's only slightly raining and not hailing!)

      On our way here we got to drive by a filming location of game of thrones - the dark hedges, pretty awesome trees, I get why so many things are filmed in Ireland! Very picturesque and unique.

      Alright wish us luck venturing out into the rain!
      もっと詳しく

    この場所は、次の名前で知っているかもしれません:

    Giants Causeway

    参加する:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android