United Kingdom
North Lanarkshire

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations North Lanarkshire
Show all
Travelers at this place
    • Day 4

      Stirling-Falkirk Wheel

      June 13, 2022 in Scotland ⋅ ☁️ 15 °C

      Ein Schiffshebewerk der ganz besonderen Art. Es verbindet Edinburgh und Glasgow zu Wasser.
      Den Stellplatz wählten wir direkt neben dem Falkirk Wheel, für 15 Pfund pro Nacht. Erstmal alles in Augenschein nehmen, dann eine kleine Stärkung im Café und dann wollten wir natürlich auch mal das Schiffshebewerk in Aktion erleben. Also Tickets gekauft und dann zur Überraschung, Tine brauchte nichts bezahlen. Schwerbehinderte Personen haben freien Eintritt. Und dann, als es endlich dunkel war (bei uns ist es selbst um 22.30 Uhr noch taghell) , wurde das Schiffshebewerk illuminiert. Sooo schön. Also nochmal raus und die Show genießen.Read more

    • Day 6

      Falkirk Wheel

      May 6 in Scotland ⋅ ☁️ 14 °C

      Das Falkirk Wheel ist weltweit einzigartig. Man könnte es als Bootslift bezeichnen. Das Rad verbindet den Forth & Clyde Canal mit dem Union Canal in nur 5 Minuten und ersetzt seit 2002 elf Schleusen, welche bis dahin benötigt wurden um die 35m Höhenunterschied zu bewältigen. Bei einer Halben Umdrehung werden 1800t Masse bewegt und dazu wird nur ca. 1,5 kWh Strom verbraucht.Read more

    • Day 15

      Falkirk Wheel by Night

      May 26 in Scotland ⋅ ☁️ 11 °C

      Auch das Schiffshebewerk Falkirk Wheel hatten wir uns im letzten Jahr schon angeschaut. Aber daauch hier eine Beleuchtung installiert wurde, wollten wir das natürlich sehen.

      Mit dem Wheel werden Schiffe auf dem Caledonian Canal von einer oberen Ebene auf die untere gebracht. Durch dieses Wheel werden viele kleine Schleusenstufen auf viel größerer Länge vermieden. Die Technik ist einfach Physik und daher für mich faszinierend (und schwer verständlich 🫣).

      Auch der Besuch lohnt sich.

      Es wäre in Deutschland undenkbar, dass so ein Betriebsgelände abends offen steht und dort jeder hinkann.

      An der Ausfahrt sind wir dann scheinbar noch fotografiert worden. Hätten wir ein Parkticket lösen müssen? 🤔 Wir werden sehen, was kommt. 😐
      Read more

    • Day 5

      The Kelpies

      May 7, 2023 in Scotland

      Eine Pflicht für Schottland-Besucher. Die Doppeltüren sind ca. 30 Meter hoch und bestehen aus 7.000 unterschiedlichen Edelstahl-Platten. Bei schönen Wetter sieht das klasse aus, abends bei Beleuchtung muss es auch sehr toll sein.Read more

    • Day 9

      The Kelpies

      May 17 in Scotland ⋅ ☀️ 16 °C

      „The Kelpies“ sind zwei Skulpturen aus rostfreiem Stahl, die jeweils rund 30 m hoch sind. Sie stehen in dem 2013 eröffneten Park „The Helix“ nahe beim Forth and Clyde Canal in Falkirk,

      Hier könnte ich immer wieder hinfahren, ich finde die Kelpies einfach faszinierend. Irgendwann müssen wir es auch auch einmal schaffen, sie abends zu sehen, wenn sie angestrahlt sind…Read more

    • Day 29

      The Kelpies in Falkirk

      September 25, 2023 in Scotland ⋅ 🌬 16 °C

      The Kelpies sind zwei Skulpturen aus rostfreiem Stahl, die jeweils rund 30 m hoch sind. Sie stehen in dem 2013 eröffneten Park The Helix.

      Die Skulpturen stellen zwei Kelpien dar, Wassergeister in Pferdegestalt. Damit soll die Bedeutung von Pferden und ihrer Zugkraft zu Beginn der wirtschaftlichen Entwicklung der Region ausgedrückt werden. Sie zogen u. a. schwer beladene Wagen, Pflüge und Lastkähne.Read more

    • Day 11

      Kelpies bei Falkirk

      May 28 in Scotland ⋅ 🌧 14 °C

      …zwei Arbeitspferde bewachen die Schleuse!

      Das eine bäumt sich wild auf, das andere blickt entschlossen nach vorne. Die Kelpies bei Falkirk sind zwei stählerne Pferdegiganten, die eine Geschichte erzählen.
      Da sie auch auf unserem Weg liegen, legen wir hier einen kurzen Boxenstopp ein.

      Dass Schottland eben nicht nur etwas mit verfallenen Burgen zu tun hat oder mit wilden Landschaften, das ist die eine Geschichte, die die Kelpies vermitteln sollen. Und das tun sie eindrucksvoll. Sie verschmelzen organische Kunst mit kantiger Stahlindustrie, kalten Glanz mit weichen Konturen, Feinsinn mit Gigantismus. Denn immerhin wurden hier Statuen geschaffen, die sich 30 Meter in die Höhe recken – und das sturmsicher! Dazu musste neben künstlerischer Planung auch jede Menge Bau-Know-how einfließen.

      Kelpies, das sind eigentlich Wassergeister (und nicht unbedingt freundliche). Logischerweise sollte hier also irgendwo auch Wasser sein. Und tatsächlich: Die beiden Pferdeköpfe werden durch einen schmalen Kanal voneinander getrennt – diese Wasserstraße ist der Grund, warum sie überhaupt hier stehen. Sie ist ein Arm des Forth and Clyde-Kanals, der quer durch Schottland den Atlantik im Westen mit der Nordsee im Osten verbindet.

      Hier, kurz bevor er den Firth of Forth erreicht, hatte der Kanal früher ein Problem: Das letzte Teilstück im River Carron war nur schwer befahrbar. Brücken und Untiefen machten es für Bootsführer unattraktiv. Um das zu ändern, wurde bis 2012 ein neues Teilstück abgezweigt, das insgesamt vier Brücken und die Untiefen umgeht. Dieses Stück beginnt hier bei den Kelpies, sie sind also quasi das Tor in den Osten. Dank einer Schleuse, die meist geschlossen ist, kann der Besucher hier dennoch über den Kanal wechseln.

      Und das ist eben die andere Geschichte, die die Kelpies vermitteln sollen. Die der starken Arbeitspferde, die einst auch Lastkähne den Kanal entlang gezogen haben und die ganze Region so am Leben gehalten haben. Die Tiere waren sozusagen die Pferdestärken der industriellen Revolution. Und so sind die Kelpies also eigentlich gar keine mythischen Wassergeister, sondern den Köpfen unermüdlicher Arbeitstiere nachempfunden.

      Sie haben sogar Namen: Duke, der mit dem Kopf nach unten, und Baron, der sich mit offenem Mund aufbäumt. Die Namen wurden von den beiden Tieren übernommen, die dem Künstler einst Modell standen. Beiden Gefährte hatten ihren Stall einst im Pollock Country Park bei Glasgow, leben aber leider schon seit Jahren nicht mehr.

      Dennoch spielt Wasser hier die wichtige Rolle. Um die Kelpies herum liegen Ringbecken und direkt vor ihnen befindet sich ein größeres Bassin. All diese Wasseroberflächen spiegeln die Pferdeköpfe wider, und nachts, wenn die vielfarbige Beleuchtung angeschaltet ist, verstärken und reflektieren sie das Licht.

      Die Schotten sind derart begeistert von den beiden Statuen, dass sie zusammen mit dem Falkirk Wheel die neuen 50 Pfund-Noten der Bank of Scotland schmücken.

      Die Kelpies bei Falkirk sind zwei wunderschöne Statuen von enormer Größe, deren Besuch gerade an einem schönen Tag lohnt.

      WISSEN: Zahlen und Fakten über die Kelpies

      Der Künstler, der die beiden Pferdeköpfe entworfen hat, heißt Andy Scott und kommt aus Glasgow. Seine Stahl-Skulpturen finden sich dabei nicht nur hier in Falkirk, sondern verteilen sich über ganz Schottland. Doch die Kelpies dürften sein größtes und mittlerweile bekanntestes Werk sein.

      Ein paar Zahlen zum Staunen: Jedes der beiden Pferde wiegt 300 Tonnen, dabei wurden insgesamt 990 Stahlplatten verbaut. Damit die Kelpies fest am Platz stehen, wurden darunter jeweils (!) 1.200 Tonnen Stahlbeton als Fundament in den Boden eingelassen. Die Kelpies wurden in nur 90 Tagen gebaut.

      Wie schon erwähnt, Kelpies sind eigentlich unfreundliche Wassergeister. Und einen negativen Effekt haben die Beiden tatsächlich: Auf der Autobahn M9 stieg seit ihrer Eröffnung das Unfallrisiko. Viele Fahrer sind dort plötzlich langsamer gefahren oder haben gar an der Seite gestoppt, um die Statuen zu betrachten. Beides ist extrem gefährlich! Darum wurde jetzt eine Lärm- und Sichtschutzmauer an der Straße aufgebaut, die nicht nur die Sicht von der Straße verhindert, sondern auch gleichzeitig den Besuch bei den Kelpies etwas ruhiger macht. Gut, dass wir bei diesen Roadtrip keine Autobahnen fahren ;0)…

      Nachts strahlen die Kelpies in wundervollen, abwechselnden Licht.

      …weiter geht’s nach York…
      Read more

    • Day 6

      The Kelpies

      May 6 in Scotland ⋅ ☁️ 13 °C

      Die beiden Statuen sind beeindruckend gigantisch groß ca. 30m und komplett aus Edelstahl gefertigt. Kelpies sind schottische Fabelwesen, sie leben im Wasser und kommen meistens in der Gestalt von Pferden an Land. Auch wenn sie ganz hübsch anzusehen sind, sie sind böse Geister die in der Gestalt eines Pferdes oder Pony versuchen Kinder anzulocken um diese dann zu essen. Manchmal erscheinen Sie auch in der Gestalt einer schönen Frau um junge Männer anzulocken, welche ebenfalls gegessen werden. Man sagt ihnen auch nach, dass sie eine Flut heraufbeschwören können um den Menschen zu schaden.Read more

    • Day 25

      The Kelpies - Felkirk

      May 25 in Scotland ⋅ ☁️ 63 °F

      Public Art. If a city is going to build it why not make it huge? And so they did. And these giant horses (Mythical Kelpies) are the result. Created first in miniature the individual metal pieces were measured and then formed and shaped in full size and placed on these massive frame.

      The area around the Kelpies was made into a very large wooded park.

      Shirley and Lee were our tour guides today and it’s always a hoot to hang out with family, especially family who enjoys a laugh.
      Read more

    • Day 15

      The Kelpies by Night

      May 26 in Scotland ⋅ ☁️ 12 °C

      Da wir sie uns tagsüber schon im letzten Jahr angeschaut hatten, wollten wir uns dieses Mal die beleuchteten Wassergeister in der Nacht anschauen. Die illuminierten Kelpies sehen sehr schön aus. Es hat sich gelohnt, so spät abends da hinzufahren.Read more

    You might also know this place by the following names:

    North Lanarkshire, NLK, Северен Ланаркшър, Siorrachd Lannraig a Tuath, Severní Lanarkshire, Gogledd Swydd Lanark, Iparraldeko Lanarkshire, لانارکشر شمالی, Pohjois-Lanarkshire, Comhairle Shiorrachd Lannraig a Tuath, Lannraig Hwoaie, Sjeverni Lanarkshire, Norður-Lanarkshire, Lanarkshire Settentrionale, ノース・ラナークシャー, 노스래너크셔 주, Šiaurės Lanarkšyras, نارتھ لنارکشائر, Северный Ланаркшир, North Lanrikshire, Північний Ланаркшир, Lanarkshire de Sora, 北拉纳克郡

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android