United States
Alligator Pond

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 27

      That's rocket life

      December 4, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 16 °C

      Früh hatte uns die Vorfreude vor dem geplanten Raketenstart aus den Federn gerissen. Wir wollten rechtzeitig am Rocket View Point ankommen und noch genügend Zeit haben, um ein Frühstück einzunehmen und uns einen guten Platz zu sichern.
      Drum standen wir um 06 Uhr auf und fuhren zum Port Canaveral View Point.
      Wir waren tatsächlich die Ersten und hatten noch Kontakt zu einem sehr netten Cop der US Air Force Police Special Forces, der sogar noch mal zu uns zurückkehrte, um uns Patches zu bringen.

      Um kurz vor 11 Uhr nahmen wir direkt am Ufer des Banana River unsere Plätze ein, eingepackt unter Decken und drei Schichten Jacken, weil es doch sehr frisch und ziemlich windig war.
      In der Ferne konnten wir die Falcon 9 Rakete auf Pad 40 erkennen, sie sollte heute mit vieI Proviant, und wissenschaftlichen Gerätschaften zur ISS starten.
      Auf der ständig aktuell gehaltenen Internetseite von NASA und Space X sprach man von "90% best conditions". Man könnte jetzt denken, dass sind ja fast 100%, aber in der Raumfahrt bedeutet es tatsächlich nur 90% und halt eben nicht 100%.
      Und so kam es wie es kommen musste: 50 Minuten vor dem geplanten Start um 12:51 PM wurde der Start wegen schlechter Wetterbedingungen in den höheren Atmosphärenschichten abgebrochen.

      Es war bereits das dritte Mal, dass ein geplanter Raketenstartversuch für mich abgebrochen wurde.
      Bereits mit meiner Familie hatten wir uns zwei mal einen geplanten Raketenstart angucken wollen. Auch diese wurden immer kurz vorher abgesagt.

      So ist es halt. Es ist keine Touristenattraktion, sondern eine wissenschaftliche Mission die absolut perfekte Bedingungen erfordert und eben nicht nur 90%.
      Der neue geplante Start wurde um genau einen Tag verlegt, leider zu spät für uns.
      Read more

      Traveler

      Es soll einfach nicht sein 😫

      12/5/19Reply
      Traveler

      Das soll es wohl wirklich nicht. Alle guten Dinge sind halt nicht immer Drei 😓

      12/5/19Reply
       
    • Day 5

      Cape Canaveral

      October 17, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 26 °C

      Nachdem wir erst noch etwas Sonne getankt haben in Vero Beach fuhren wir weiter Richtung Norden. Die Strassen sind gut und es ist absolut keine Hektik. Nach ca. 1.5 Stunden Fahrt sind wir an unserem Zwischen Ziel angekommen. Von hier aus kann man Menschen auf den Mond schiessen😂Read more

    • Day 12

      Kennedy Space Center

      April 24, 2018 in the United States ⋅ 🌙 24 °C

      Heute wollten wir dem Mysterium der Raumfahrt einmal auf den Grund gehen. Das Kennedy Space Center ist eigentlich ein muss auf jedem Florida Roadtrip. Und es wurde uns auch unglaublich schön angepriesen. Doch als wirt dort waren, waren wir erst einmal enttäuscht. Ausser 1000 Fast Food Ständen und typischen Amerikanischen 3D Shows gab es nicht wirklich viel zu sehen. Unsere Stimmung änderte sich aber sofort als wir in den Bus einstiegen, der uns zum Hauptsitz und zu den Launchplattformen brachte. Das war schon viel beeindruckender. Alleine das Hauptgebäude ist so riesig das in das blaue Rechteck der Amerikanischen Flagge ein ganzes Basketballfeld passt. Und auf das Dach passt das Baseballstadium der Yankies plus 1 ha für Parkplätze!! Wir haben von unserem Busfahrer auch spannende Infos bekommen über kommende Projekte. In 2 Jahren soll die erste "Deep Mission" Rakete ihren ersten Probeflug unternehmen. Mit dieser Rakete sollen zukünftige Astronauten den Mars erkunden können. Am Ende der Tour wurden wir dann dorthin gebracht von wo aus man die kommenden Launches beobachten kann. Außerdem war dort die echte Saturn 5 Rakete ausgestellt und man konnte sich ein bisschen besser vor Augen führen wie eng es doch in so einer Maschine ist! In dieser Austellung wurde auch viel an die verstorbenen Astronauten der Apollo 1 gedacht.
      Danach ging es mit dem Bus wieder zurück zum Touristenzentrum und da es schon 16 Uhr war machten wir uns auch direkt auf den Heimweg, denn wir mussten noch 3 Stunden bis nach Hollywood(unsere nächste Unterkunft fahren) .
      Auf dem Weg kamen wir übrigens an "Melbourne" vorbei, natürlich nicht das in Australien ;)! Hier in Florida gibt es auch eins!
      Unsere heutige Unterkunft ins nun auch unsere letzte, denn Hollywood ist ein Stadtteil von Miami und von dort aus geht unser Flieger am Donnerstag Nachmittag wieder nach Hause...
      Read more

    • Day 3

      Kennedy Space Center Cape Canaveral

      October 29, 2016 in the United States ⋅ ☀️ 27 °C

      Auf dem Weg nach Norden, unweit des Juno Beach, findet sich das Loggerhead Marine Life Center. Das Zentrum ist eine von Floridas einzigartigen gemeinnützigen Organisation, welche sich dem Schutz der Ozeane und Meeresschildkröten verschrieben hat. Hier werden kranke Schildkröten in speziell angefertigten Wasserbecken aufgepäppelt, um sie wieder in die Freiheit entlassen zu können. Freiwillige erklären den Gästen, wie sich die Tiere verletzt haben und wie sie behandelt werden. Im Sommer werden geführte Touren auf den Spuren der Schildkröten angeboten.

      Der Weltraumbahnhof der NASA liegt ca. 80 Kilometer östlich von Orlando auf Merritt Island und grenzt an die Cape Canaveral Air Force Station der USAF. Von hier aus starteten von Dezember 1968 bis Juli 2011 alle bemannten Raumflüge der USA, zuerst die Apollo-Missionen und von 1981 bis 2011 die Space Shuttles. Das Center besteht aus vier Bereichen: die KSC lndustrial Area (Verwaltungsgebäude der NASA), dem Launch Complex 39 mit seinen beiden Startrampen sowie der Shuttle Landing Facility. Hinzu kommt ein Besucherzentrum für Touristen. Der Complex 39 wurde für die Apollo-Flüge zum Mond gebaut, in diesem befinden sich die Werkstattgebäude und das Kontrollzentrum. Die beiden Startrampen befinden sich wenige Meter hinter dem Atlantikstrand. Die Landing Facility ist eine 4,6 Kilometer lange Landebahn für die US-Raumfähren. Der Visitor Complex dient als Informationszentrum für Touristen, welches eine Fülle an interessanten Informationen zur Geschichte der Raumfahrt der USA bereithält. Der sogenannte Rocket Garden sind Raketen aller Generationen.

      Meine zweite Unterkunft ist das Best Western Orlando Convention Center Hotel unweit von Attraktionen wie dem Walt Disney World Resort oder SeaWorld Orlando. Es bietet geräumige Zimmer mit Küche, Sitzecke und Kingsize-Bett und WLAN sowie auch einen Außenpool. Durch die gute Lage ist das Hotel ein hervorragender Ausgangspunkt für Ausflüge.
      Read more

    • Day 8

      8. Tag Cape Canaveral

      March 27, 2012 in the United States ⋅ ☀️ 25 °C

      Cape Canaveral war das heutige Ziel. Mit dem Auto ging es zur Ostküste, wo der NASA Stützpunkt samt Besucherzentrum und Ausstellungen liegt. Das weitläufige Areal wird per Bus von Haltepunkt zu Haltepunkt erkundet. Einen gewissen Entertainmentfaktor konnten die Amis sich natürlich auch dort nicht verkneifen. Insgesamt eine sehr interessante und lohnenswerte Tour.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Alligator Pond

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android