United States
Brevard County

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 9

      Boating & Fishing

      May 2 in the United States ⋅ 🌙 26 °C

      Willkommen im Seniorenparadies Florida. Funfact: das Durschnittsalter der Einwohner Florida's liegt bei 54 Jahren (im Vergleich D bei 44 Jahren). Außerhalb der Metropolen geht es daher eher beschaulich und sehr sehr gemütlich zu. Jeder scheint irgendwie eines seiner Boote spazieren zu fahren oder zu putzen, Mittags wird sich im Hafen zum Lunch getroffen, und dann Abends an der Strandbar das Erlebte vom Tag gemeinsam ausgewertet. Sport (es sind immerhin NBA Playoffs) läuft auch in den Bars und Restaurants, aber alles sehr zurückhaltend und im Hintergrund. Dem Publikum eben entsprechend angepasst.

      So haben aber auch wir uns die letzten Tage eher treiben lassen und sind mit dem Mietwagen von Miami an die Westküste Florida's bis hoch nach Anna Maria Island und von dort über Lakeland wieder Richtung Osten an die "Spacecoast" nach Cocoa Beach gefahren. Von hier aus können wir jetzt bereits die Launch Pads vom Cape Canaveral sehen. Also keine Boote morgen, es wird spacig.
      Read more

    • Day 4

      Tag 3 Cocoa Beach

      July 21 in the United States ⋅ ⛅ 32 °C

      Nach dem typisch amerikanischen Hotelfrühstück ging es für uns erstmal zum Atlantik-Strand. In nur 6 Meilen Entfernung könnte man die Raketen Startrampen gut erkennen. Es war eine mega angenehme Erfrischung mit tollen Wellen 🌊.
      Danach war etwas Shopping in den Surf Centern angesagt. Dann haben wir noch bei "Big Daddy J's"was gegessen und zu Abschluss machten wir noch ein Spaziergang zum Cocoa Beach Pier.
      Read more

    • Day 27

      That's rocket life

      December 4, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 16 °C

      Früh hatte uns die Vorfreude vor dem geplanten Raketenstart aus den Federn gerissen. Wir wollten rechtzeitig am Rocket View Point ankommen und noch genügend Zeit haben, um ein Frühstück einzunehmen und uns einen guten Platz zu sichern.
      Drum standen wir um 06 Uhr auf und fuhren zum Port Canaveral View Point.
      Wir waren tatsächlich die Ersten und hatten noch Kontakt zu einem sehr netten Cop der US Air Force Police Special Forces, der sogar noch mal zu uns zurückkehrte, um uns Patches zu bringen.

      Um kurz vor 11 Uhr nahmen wir direkt am Ufer des Banana River unsere Plätze ein, eingepackt unter Decken und drei Schichten Jacken, weil es doch sehr frisch und ziemlich windig war.
      In der Ferne konnten wir die Falcon 9 Rakete auf Pad 40 erkennen, sie sollte heute mit vieI Proviant, und wissenschaftlichen Gerätschaften zur ISS starten.
      Auf der ständig aktuell gehaltenen Internetseite von NASA und Space X sprach man von "90% best conditions". Man könnte jetzt denken, dass sind ja fast 100%, aber in der Raumfahrt bedeutet es tatsächlich nur 90% und halt eben nicht 100%.
      Und so kam es wie es kommen musste: 50 Minuten vor dem geplanten Start um 12:51 PM wurde der Start wegen schlechter Wetterbedingungen in den höheren Atmosphärenschichten abgebrochen.

      Es war bereits das dritte Mal, dass ein geplanter Raketenstartversuch für mich abgebrochen wurde.
      Bereits mit meiner Familie hatten wir uns zwei mal einen geplanten Raketenstart angucken wollen. Auch diese wurden immer kurz vorher abgesagt.

      So ist es halt. Es ist keine Touristenattraktion, sondern eine wissenschaftliche Mission die absolut perfekte Bedingungen erfordert und eben nicht nur 90%.
      Der neue geplante Start wurde um genau einen Tag verlegt, leider zu spät für uns.
      Read more

    • Day 17

      Finally in Florida. FL

      May 13, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 26 °C

      We had a bit of a sleep in this morning at Jekyll Island so we could get some laundry done in the laundromat there before heading off left around 11 am.

      Pretty cruisy 3 1/2 hour drive down to Cocoa where we are staying at a Boondockers welcome site, which is basically just a home residence of a fellow RV’er as you can see in the pictures, our bus parked next to his caravan or travel trailer as they call them here, and acreage property easy access 10 minutes from Cape Canaveral And the Kennedy Space Centre, so we are gonna spend two nights here and spend all day tomorrow at the Kennedy Space Centre, check all that out and will send you some more pics from there, hope you’re enjoying the tripRead more

    • Day 26

      Dem Weltraum ein kleines Bisschen näher

      December 3, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 13 °C

      Langsam geht unsere Rundreise hier in Florida zu Ende. Aber eine wesentliche Sehenswürdigkeit Floridas darf natürlich nicht fehlen. Und das ist ganz sicher das Kennedy Space Center auf der Kaphalbinsel Cape Canaveral, Heimat der US-amerikanischen Raumfahrtbahnhöfe.

      Vor knapp einer Woche haben wir unsere groben Pläne der Rundreise ein klein wenig geändert, weil wir gelesen hatten, dass am 4. Dezember ein Raketenstart von Cape Canaveral aus geplant ist.
      Es bot sich daher an, dass wir den Besuch des Kennedy Space Centers etwas nach hinten verschieben.
      Daher haben wir das weltbekannte Space Center erst heute besucht.
      Auch dieses habe ich bereits vor vielen Jahren bereits als Kind mit meiner Familie besucht. Für Daniel war es das erste Mal.

      Eine Busfahrt führte uns über einen Teil des Geländes u. a. zum "Pad" 39A und 39B und dem VAB, eines der größten Gebäude der Welt.
      Das VAB übertrifft in seinen Maßen alles was man sich nur vorstellen kann. Das Gebäude, in dem einst die Space Shuttles und die Saturn Raketen montiert wurden, ist mit seinen über 3 Millionen Kubikmetern Rauminhalt das größte Hallengebäude der Welt und hat mit seinen 139 Meter hohen Tore natürlich auch die höchsten Tore der Welt.
      Das historische "Pad" 39A, von dem die NASA die meisten bemannten Flüge der Apollo und Shuttle Serie gestartet hat, gehört heute dem privaten Unternehmen Space X, ein Unternehmen des Multimilliadärs Elon Musk. Space X gehört heute mit seinen Falcon 9 und der Dragon Raketen zu den wichtigsten Versorgungsunternehmen der ISS.

      Das Kennedy Space Visitor Center bietet zudem eine Reihe alter Raketen in Originalgröße und das echte Space Shuttle Atlantis. Atlantis hat insgesamt 33 Missionen in das All unterstützt. Die Atlantis Landung von 2011 beendete die Shuttle Geschichte. Seither kann sie in der Ausstellung bestaunt werden.

      Für uns war der Besuch des Kennedy Space Centers ein toller Einstand in den hoffentlich stattfindenden Start der Falcon 9 Rakete.
      Read more

    • Day 10

      Back to Miami - Stop bei der NASA

      November 20 in the United States ⋅ ☀️ 25 °C

      Heute sind wir am frühen Morgen mit dem Auto Richtung Cape Canaveral gefahren, um dort die NASA beziehungsweise das Kennedy Space Center zu besichtigen. Bereits von weitem konnten wir die großen Fertigung Hallen des Spaceshuttles sehen und als wir angekommen sind, stellten wir glücklicherweise fest, dass nicht viel los war. Zunächst sind wir erst mal durch den Raketenpark gelaufen, um dort die ersten entwickelten Raketen der NASA zu sehen. Die Raketen damals waren schon unfassbar groß und die Leistung und beschreibbar. Wir haben dann die Bustour gemacht in Richtung der Abschussrampen und haben dort eine Vorführung bekommen, wie der Prozess bis hin zur ersten Mondlandung war. Nach der Vorführung erwartete uns ein gigantischer Anblick von der Saturn V Rakete, die damals Neil Armstrong und seine Kollegen, als erste Menschen zum Mond gebracht hatte. dazu wurde noch das Landemodul und viele andere Gegenstände ausgestellt. Kaum zu glauben, dass alles im Weltraum beziehungsweise auf dem Mond war. Vor Ort hatten wir auch ein herrlichen Ausblick auf die aktiven Abschussrampen, wo Space Ex und andere andere und Raumfahrtprogramm ihre Abschluss Basen haben. Nach der Bus Tour sind wir in das Museum der Space Shuttles, insbesondere der Atlantis gegangen nach einer kurzen Vorführung gegen die Leinwand wie ein Vorhang hoch und ins erwartete ein herrlicher Anblick auf das mehrfach im All gewesen ist. Space Shuttle Atlantis. Einfach unglaublich….😱🤯 Von hier aus, machen wir uns nun auf unserem Weg zurück nach Miami.

      🇬🇧In the morning, we started heading towards Kennedy Space Centre, NASA. We have the pleasant surprise, but almost no one was there, so we had our first stop, the space and rocket Gardens to ourselves. From there. We took the bus tour which took us along the construction sites, that are still active and we stopped at the Saturn museum Museum we were looking at the short movie that displayed the history and the development until humans were able to fly to the moon, and after the presentation we were greeted by this amazing view of the original SaturnV rocket, which took Neil Armstrong and his colleagues to the moon. There are a lot of exhibits displayed the lunar model and the equipment they used to fulfil their mission. After that we then went to the space shuttle museum which is called the Atlantis again. There was an amazing video waiting for us, describing the construction, the development and the progress it took to make it a reusable spaceship. The presentation finished off in style by raising the curtain and the actual space shuttle Atlantis, which has been countless times in space, greeted us with an amazing view. we had an awesome time here now we’re off back to Miami.
      Read more

    • Day 18

      Ehre, wem Ehre gebührt!

      November 25, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 17 °C

      Nach einem mehr oder weniger ereignislosen Sonntag, haben wir uns für den heutigen Start in die neue Woche etwas mehr vorgenommen. Auf dem heutigen Tagesprogramm stand zunächst der Besuch der American Police Hall of Fame and Museum. Wenn das Mal nicht wirklich was für uns ist. Im Traum würde es so etwas in Deutschland nicht geben, leider!
      Die American Police Hall of Fame and Museum ist neben einem normalen Museum rund um die Geschichte der amerikanischen Polizei, des amerikanischen Strafsystems und herausragender Kriminalfälle, ein Denkmal für im Dienst gefallene Polizeibeamte.
      Nun würde man vielleicht erwarten, dass dieses nicht Viele sein könnten, die ihr Leben im Dienst und für das Land verloren haben. Die Ehrenhalle zeigt aber ein ganz anderes Bild! Tausende von Namen zieren die Mamorwände der Halle. Unter den Reihen haben Angehörige und ehemalige Kollegen Blumen, Kerzen und Bilder niedergelegt. Teilweise sind diese Kollegen, an die noch heute mit herzlichen Worten gedacht wird, schon vor mehreren Jahren oder Jahrzehnten verstorben. Und doch wird ihnen noch heute gedacht!

      Wir haben tatsächlich das Gefühl, dass die Arbeit der Polizeibeamtinnen und - beamten hier in den USA, ebenso wie man es vom Militär kennt, mehr geschätzt und anerkannt wird. Vielleicht sollte sich dieses Gefühl auch irgendwann einmal in Deutschland einstellen.
      Read more

    • Day 188

      USA - Space Kennedy Centre

      March 12, 2020 in the United States ⋅ ⛅ 23 °C

      Incontournable passage sur la base de lancement de Cap Canaveral. La visite de ce site mythique de la NASA est toujours aussi passionnante et conclut notre apprentissage sur l'espace (et sur la guerre froide).
      Interessant aussi de voir ce site revivre a l approche d'une nouvelle ère spatiale avec deja plusieurs projets en construction pour des lanceurs vers Mars (manifestement nous en aurons bientot besoin !). De nouveaux joueurs sont arrivés tels que Space X, la compagnie de Elon "Tesla" Musk (dont une fusée doit decoller ce WE) ou Blue Origin, la Cie de Jeff "Amazon" Bezos.
      Read more

    • Day 4

      Kennedy Space Center

      October 18, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 27 °C

      Am Morge fahred mier los zum Kennedy Space Center. Mier gsend ächti Rakete 🚀und bechömid vieli spannendi Infos vo de NASA und em Wältrum. Sogar en chlini Bustour isch inbegriffe, mit ere fahrt zum grosse Gebäude wo dinne d Rakete baut wärded. Wemer sich vorstellt wie gross en Rakete isch, de gmerkt mer schnell, dass das Gebäude no villl grösser mus si. 😆 s Highlight: Vom Bus us gsend mier sogar es Krokodil im Wasser ☺️🐊🚌.
      So spannends au isch, so schnell vergad d Ziit und mier mached üs ufe Wäg richtig Süde. De Rast mached mier hüt bimne Italiäner und sind üs schnell einig, das üsi "Schwiizer Italiener" besser sind. (ich meine, wer dud scho Kümel uf de Tomate-Mozarella Salat?! 😂)
      Bi de wiiterfahrt nämed mier ei falschi Usfahrt, wo üs gschnell zum verhängnis wird... 50km wiiter chamer den au ändlich chere und so fahred mier de glich Wäg wieder zrugg. Glücklich chömed mier in West Palm Beach ah und gniessid de Rest vom Abig 🌴☺️.
      Read more

    • Day 18

      SpaceX Liftoff

      May 14, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 27 °C

      What a once in a lifetime event, being at Cape Canaveral when a launch is in progress, also having access to the VIP viewing area at Banana Creek.
      What cannot be expressed in this post is the vibration and thundering sound that came to us 20 seconds or so in, it was absolutely incredible, the video cannot do it justice.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Brevard County, مقاطعة بريفارد, Бръвард, ব্রেভার্ড কাউন্টি, Condado de Brevard, Brevardi maakond, Brevard konderria, شهرستان بروارد، فلوریدا, Comté de Brevard, Brevard megye, Բրեվարդ շրջան, County Brevard, Contea di Brevard, ブレバード郡, Brevard Comitatus, Brevard Kūn, Hrabstwo Brevard, بریوارڈ کاؤنٹی, Comitatul Brevard, Бревард, Округ Бревард, Бреверд, بریورڈ کاؤنٹی، فلوریڈا, Quận Brevard, Condado han Brevard, 布里瓦德縣

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android