• Aussicht vom Aussichtsturm auf dem Merkur Berg zur Rheinebene
    Aussicht vom Aussichtsturm auf dem Merkur Berg in Richtung MurgtalAussichtsturm auf dem MerkurKleine Stärkung zwischendurchLetztes Stück des Aufstiegs auf den MerkurGleitschirmflieger in der Nähe des MerkurWolfsschluchtWolfsschluchtLukas Hütte mit Aussicht in Richtung MurgtalAussicht von der Lukas-HütteRuine EbersteinburgAussicht vom Turm Alt-Eberstein (489m)Friedrich-Luisen BrunnenEchle-Hütte von 1972WaldseefreibadHalbschattige Waldwege

    Aussichtsberg Merkur (669m)

    April 19, 2022 in Germany ⋅ ☀️ 14 °C

    Auf meistens schönen Wegen folge ich der Murgleiter zunächst auf die Ruine Ebersteinburg. Der Zugang zur Burg und zur Restauration ist verschlossen, jedoch ist der Turm zugänglich, von dem ich eine schöne Rundumsicht genießen kann.
    Nach kurzem Aufenthalt mache ich mich auf den weiteren Weg. Die Lukas-Hütte ist auf einem Aussichtsfelsen gebaut und ermöglicht einen Blick in Richtung Murgtal. Der Weg durch die Wolfsschlucht gefällt mir sehr gut.
    Am Parkplatz Wolfsschlucht lege ich eine kurze Erholungspause ein, von hier erkenne ich eine Reihe von Gleitschirmflieger, die vermutlich vom Berg Merkur gestartet sind und sich langsam herunterschrauben.
    Der Weg auf den Baden-Badener Hausberg Merkur verläuft über den sogenannten Zick-Zack-Weg. Permanent geht es steil bergauf, bis ich oben angekommen, eine herrliche Aussicht nach Baden-Baden genieße. Der Berg ist auch mit der Merkurbergbahn zugänglich. Auf dem Gipfel steht ein Aussichtsturm, von dessen Plattform ich erneut eine Rundumsicht auf die umliegenden Höhen und Täler habe. Großartig !
    Es ist nun Zeit für eine kleine Stärkung. Was liegt da näher, als eine traditionelle Schwarzwälder Kirsch Torte zu probieren.
    Read more