Etappe 1: Start in Mühlacker Kelterplatz

Der Gäurandweg ist ein Fernwanderweg des Schwarzwaldvereins, der am nord-östlichen Rand des Nordschwarzwalds bzw. durch das Heckengäu von Mühlacker bis Freudenstadt verläuft. Der Weg ist durchRead more
Der Gäurandweg ist ein Fernwanderweg des Schwarzwaldvereins, der am nord-östlichen Rand des Nordschwarzwalds bzw. durch das Heckengäu von Mühlacker bis Freudenstadt verläuft. Der Weg ist durchRead more
Vom Startpunkt an der Kelter verlaufen der Gäurandweg und der Schwarzwald Nordrandweg zunächst ca. 4,5km gemeinsam in Richtung Pinache. Zum "Warmwerden" heute Morgen geht es zunächst leicht berganRead more
Nach dem Abstieg von der Ruine quere ich die Enz und mache mich zügig auf dem schon bekannten Weg aus Mühlacker heraus. Kurz vor dem Betreten des Waldes passiere ich die Plattenwaldhütte, bevorRead more
Auf dem weiteren Weg komme ich an einigen "Kunstwerken" vorbei. Da frage ich mich schon, welches das schönere von allen Skulpturen ist.
Am Paulinensee fällt sofort dessen grünliche Farbe auf. DemRead more
Der Weg verläuft abwechselungsreich am Waldrand, durch den Wald und zwischen Feldern hindurch. In Tiefenbronn erhasche ich - obwohl offiziell geschlossen - einen Blick in die St. Maria MagdalenaRead more
Nachdem ich die Würm hinter Tiefenbronn überquert habe, genieße ich eine ausgiebige Vesperpause auf einer leichten Anhöhe mit Blick auf die Wiesenflächen an der Würm. Eine Familie mit Hund suchtRead more
Das Naturschutzgebiet Büchelberg gefällt mir wirklich bislang am Besten. Neben Wacholder und Weideflächen für Schafe gibt es einen Blick in die Region auf benachbarte Ortschaften in RichtungRead more
Oberhalb von Simmorzheim hat man dem Gäurandweg ein Denkmal gesetzt. Gegen 16:30 Uhr erreiche ich mein Tagesziel in Simmorzheim. Ich befinde mich keine 10min in einem Wartehäußchen an derRead more
Meine zweite Etappe auf dem Gäurandweg beginne ich am frühen Sonntagmorgen in Simmorzheim. Es ist noch etwas regnerisch und ich benötige meinen Regenschirm. Auf meinem Weg durch das HeckengäuRead more
Es ist Erdbeerzeit ! Am Wegesrand finden sich unendlich viele kleine rot-farbene wild-wachsende reife Walderdbeeren.
Auf meinem Weg nach Calw-Stammheim gibt es nochmal einige Ausblicke über dieRead more