• Da derf ich doch rein? Ich bin über 18!Des Kaisers neue KleiderDer gestiefelte KaterKeine Ahnung 🤷‍♀️Rosi im Winterkleid"Wo ist Walter?"Angebot und NachfrageCollage und Fotos Michelle ErmerCollage und Fotos Michelle ErmerMarlene Mortler und MünterAbendstimmung an der Krippe

    Der erste Advent 🕯️

    December 2, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 3 °C

    Am Sonntagmorgen gehört einem in der Frühe die Welt noch ganz alleine. So auch an diesem ersten Advent, als Maira und ich durch die Gegend radeln, wo der Rauhreif allen Blättern weiße Borten gehäkelt hat. Wunderbar, um die schönen und trubeligen Eindrücke der letzten Tage sinken zu lassen. Denn am Nachmittag geht es wieder los: wie so oft sind es die SeniorInnen, die schon vor Ladenöffnungszeit vor der Tür stehen. Unsere erste Besucherin heute ist total auf dem qui vive. Selbstbewusst betritt sie die „Ü18“-Nische („ Da bin ich definitiv drüber!“), um mir dann mitzuteilen, dass sie überhaupt nicht schockiert sei. Die menschliche Form sei schließlich schwer zu erfassen. Auch meine Cartoons in der Hersbrucker Zeitung hat sie parat. Ich freue mich, wenn sie noch einmal kommt, denn sie hatte ihre Brille nicht dabei und in dieser Hinsicht ist unsere Werkschau nicht sehr „barrierefrei“. Heute sind einige Kinder da, die speziell an Gudruns Märchen viel Rätselspaß haben. „Des Kaisers neue Kleider“ erschließt sich sofort und auch „Der Gestiefelte Kater“ - aber wo kommen die Pinguine vor?
    Lieber Besuch aus Nürnberg, Happurg, Altensittenbach und von der Ostbahn macht mir das Herz weit. Rosi wartet brav im Wintermäntelchen auf Marlene, Lorenz und Frieda.
    Marlene Mortler macht mir eine riesengroße Freude, als sie das Leporello über Gabriele Münter in Murnau auswählt. Wenn ich weiß, wo meine kleinen Lieblinge stecken, geht es mir richtig gut. Und wenn jemand eine eigene Geschichte damit verknüpft, ist das besonders berührend.
    Beim Löschen der Lichter am Abend genieße ich noch einmal die wunderbare Atmosphäre vor Gudruns Krippe im Innenhof.
    Read more