Ferrara

October - November 2024
  • Ute Plank
A 15-day adventure by Ute Plank Read more
  • Ute Plank

List of countries

  • Italy Italy
  • Germany Germany
Categories
City trip, Culture
  • 1.7kkilometers traveled
Means of transport
  • Camper1,723kilometers
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 24footprints
  • 15days
  • 309photos
  • 0likes
  • Foto Barbara Henning
    Die Gästeliste

    Der Kunst hinterher

    October 23, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 9 °C

    So furchtbar viel wissen wir noch nicht: wir haben die Gästeliste gelesen, die Initiator Christoph Gerling handschriftlich notiert hat, wir kennen die Galleria del Carbone in Ferrara und ihr Gründerpaar Paolo Volta und Lucia Boni und flüchtig auch einige der italienischen KollegInnen, die zum Teil bereits bei „Kunst im Fluss“ ausgestellt haben. Weil „das immer um 18 Uhr stattfindet“ nehmen wir an, dass die Arbeiten auch der fränkischen Künstler auf der Liste ab Samstag zu sehen sein werden. Barbara H. und Christoph Gerling jedenfalls nehmen schon am Donnerstag die 707 Kilometer unter die Reifen des Mercedes, den Kofferraum voll mit Kunstwerken im Format 30x40 cm. Wir haben noch ein paar Dinge zu erledigen, bevor es losgeht.Read more

  • Foto Barbara Henning
    Foto Barbara HenningFoto Barbara HenningFoto Barbara Henning

    Alle Werke sind schon da

    October 25, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

    Unsere Bilder sind schon mal in Ferrara angekommen und Barbara und Christoph arbeiten emsig an der Aufhängung in der Galleria del Carbone!

  • Fürstenfeldbruck

    October 25, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 15 °C

    Ein Termin in Fürstenfeldbruck liegt auf dem Weg. Während Rainer ihn wahrnimmt, streunen Maira und ich durch das Städtchen. Wie selektiv man einen Ort wahrnimmt, von dem man eigentlich nichts weiß. Bayerischer Barock mit viel Gold und Verzierungen neben der ebenfalls bajuwarischen Strenge weißer Kirchtürme, sorgfältig gehäkelte politische Aussagen neben einem Sammelsurium von Dachformen in der Aumühle. Die muntere Amper und Liebesschlösser auf dem Brückchen darüber. Ein Mosaik, das „Süssigkeit“ zelebriert und bröckelnder Putz. Eine prachtvolle Bibliothek, nette Parks mit sattgrünen Wiesen und Blättern in allen Herbstfarben.
    Abends fahren wir noch bis zum „Nachtparkplatz Einsiedel“ am Walchensee. Dort haben wir schon öfter südwärts eine Pause eingelegt. Meist im tiefsten Winter als einzige Gäste. Heute tummeln sich hier die Wohnmobile- Herbstferien!
    Read more

  • Brückenbau der Kunst

    October 26, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 20 °C

    Es war das Ergebnis jahrelanger freundschaftlicher Verbindungen: zur Eröffnung der Ausstellung „Ponte/Brücke“ in Ferrara kamen ein halbes hundert Gäste in die Galleria del Carbone in Ferrara, und nicht wenige waren extra aus Deutschland angereist.
    Christoph Gerling, der Netzwerker der mittelfränkischen Kunstlandschaft, hatte zu dieser Ausstellung zusammen mit den Betreibern der Galerie, Paolo Volta und Lucia Boni, eingeladen. Viele der italienischen Kunstschaffenden sind auch in Hersbruck und Nürnberg keine Unbekannten, denn sie haben bereits Werke bei „Kunst im Fluss“, im Hirtenmuseum und in der renommierten Kreis-Galerie in Nürnberg gezeigt. Nun erfolgte die Gegenbewegung und Mitglieder des Kreis und der Hersbrucker Kunstszene schickten Arbeiten in die kunstsinnige Stadt in der Po-Ebene oder reisten gleich selbst an. Der Leiter des Kunstmuseums, Uli Olpp sowie Barbara Henning, Doris Kabutke und Ute Plank vertraten das Kunstmuseum persönlich, Druckgrafik aus der Original Hersbrucker Bücherwerkstätte bereicherte den Hersbrucker Beitrag. Besonderen Charme hatte die Anwesenheit einer sechsköpfigen Abordnung aus Deckersberg, dem Wohnort von Christoph Gerling, die sich samt Hund extra auf die 707-Kilometer-Reise gemacht hatten, um Gerling zu unterstützen. Galerieleiter Paolo Volta witzelte, damit seien fünf Prozent der Gesamtbevölkerung Deckersbergs anwesend. In seiner Ansprache betonte er den verbindenden Charakter gemeinsamer künstlerischer Unternehmungen. Der heute 87-jährige Christoph Gerling hatte bereits als junger Dozent an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg seinen StudentInnen bei Studienreisen die italienische Kunst und Lebensart nahegebracht. Mit dem Ausstellungsprojekt „Ponte“ folgte er dem Rat seines Ferrareser Künstlerkollegen Giorgio Cattani, in dieser Stadt, die seit der Regentschaft der Familie Este ab dem 13. Jahrhundert besonders kunstaffin ist, eine Brücke zwischen Italien und Deutschland zu bauen. Museumsleiter Uli Olpp grüßte aus der „kleinen Kunststadt“ in die „große Kunststadt“.
    Die Kunstschau in den kleinen Räumen der Galerie präsentiert sich so vielfältig wie die künstlerischen Positionen der 47 Ausstellenden. Von Christoph Gerling und Barbara Henning kundig kuratiert zeigte sich eine Kohärenz der Werke. Besonders die Arbeiten der Künstler aus der Po-Ebene haben, bei allen Unterschieden, eine Gemeinsamkeit, eine Art magischen Realismus. Paolo Volta nennt es „pittura visionare“, eine visionäre Malerei, die verbindend sei für Künstler von der Mündung des Po bis nach Mantua. Scherzhaft schrieb er diese Prägung dem häufigen Nebel in dem Landstrich ohne Erhebungen zu.
    Die kleine Reisegruppe aus Hersbruck und Deckersberg, Nürnberg und Augsburg nahm nicht nur ein traditionelles Festmahl am Abend der Vernissage mit, sondern bekam auch eine Führung der ortskundigen Barbara Henning durch die von Mittelalter und Renaissance geprägte Altstadt. Wer noch ein paar Tage anhängen konnte, hatte die Qual der Wahl zwischen der endlich wieder geöffneten Kathedrale, dem von pyramidenförmig aus der Wand ragenden Steinen strukturierten Fassade des Palazzo dei Diamanti, den Fresken im Palazzo Schifanoia oder der besinnlichen Atmosphäre in der Biblioteca Ariostea - und den vielen kulinarischen Leckereien Ferraras.
    Read more

  • Vino Rosso?

    Ponte - eine Brücke der Freundschaft

    October 26, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 18 °C

    Barbara und Christoph haben eine enorme Leistung erbracht und aus einer Fülle von unterschiedlichen künstlerischen Positionen und Stilen eine kohärente Ausstellung gebaut, die Spaß macht. Der Abend ist rührend: so viele Menschen geben der vorletzten Ausstellung in der Galleria del Carbone die Ehre. Für Christoph ist eine sechsköpfige Gruppe aus Deckersberg angereist, 5 Prozent der dortigen Bevölkerung, wie Paolo Volta scherzt. Barbara übersetzt, Paolo Volta, Christoph und Uli Olpp zählen die Projekte der Verbundenheit auf, für die „die Italiener“ schon in Mittelfranken waren. Der Titel der Ausstellung „Ponte/Brücke“ spricht von dieser Verbindung. An diesem Abend wird deutlich, wie viel und wie Viele Christophs Initiativen in Bewegung setzen. Nachdem schon in der Galleria eifrig genetzwerkt wurde, mündet de Abend in ein festliches Abendessen mit Schinkenplatten, gebackenen Kürbisblüten, Ferrareser Brot und anderen Spezialitäten.Read more

  • Gemeinsames FrühstückSchokoladenmagieStreet ArtNext LevelUnsere StadtführerinPalazzo dei DiamantiSavonarola

    Stadtrundgang

    October 27, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 18 °C

    Nach der aufregenden Nacht gestern treffen wir uns erst einmal zu einem Frühstück à la Italien mit Espressi und Cornetti im Café Leon d‘Oro. Sei es die Koffein-Überdosis, die Lebhaftigkeit der umgebenden Ferrareser oder die wandernden Augen der Künstler, die überall ablenkende Details erspähen- unsere kundige Stadtführerin Barbara hätte sich vielleicht eine weniger wuselige Truppe gewünscht… so erfährt der eine etwas über das jüdische Viertel, durch das wir wandern, die andere über den Fluss Po, der nach einem Hochwasser aus der Stadt verschwunden ist und sich 8 Kilometer außerhalb ein neues Bett gesucht hat. Die einen bekommen mehr über die prägende Familie D‘Este mit, die anderen über den Bußprediger Savonarola. Alle genießen aber das Flanieren durch die ziegelroten Gassen, wo wir uns zwischen Fahrrädern und Hunden aller Rassen und Größen hindurchschlängeln.Read more

  • Bruno de AngelisElisabeth VerslLidia BagnoliChristian RösnerChristoph GerlingRaoul BeltrameRainer FunkUli OlppUte PlankSergio ZanniMarco PellizzolaMaurizio BonoraLaura ZampiniAnna WenningWerner MerklDoris KabutkeIngrid PflaumEva AnderssonBarbara HenningPaolo Volta

    Ponte- die Brücken-Ausstellung

    October 27, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 18 °C

    Im Rückblick auf unseren schönen Aufenthalt in Ferrara möchte ich noch einmal alle Werke zeigen, die in der Galleria del Carbone noch bis 10. November ausgestellt sind. Dann sollen sie für eine Folgeausstellung nach Hersbruck kommen.Read more

  • Out and about in Ferrara

    October 27, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 18 °C

    Gegen Abend kommen wir noch einmal in der Galleria del Carbone zusammen, blättern durch Kataloge, bewundern die Konstruktion der Deckenlampen, teilen eine Flasche Wein und Paolo und Lucia erzählen von dem magischen Band visionären Kunstschaffens, das die Künstler der Poebene miteinander verbindet, so verschieden ihre Herangehensweisen auch sind. Wir schlendern durch die Pracht der nächtlichen Stadt, manche Gassen so dicht gepackt mit Feiernden wie das Auto eines Paketboten, manche gähnend leer. In einer Wohnzimmerbar heben wir ein letztes Gläschen- manche reisen morgen ab oder weiter.Read more