Zum großen See

Schnellstmöglich verlasse ich morgens das merkwürdige Motel und bin froh, wieder an der frischen Luft zu sein. Weiter nach Osten.
Ich lobe mich für meine gute Vorarbeit zu Hause, denn heute kannRead more
Lake Michigan

Nachmittags erreiche ich bei Beverly Shores den Michigansee, einen der Großen Seen. Ein Meer von Süßwasser, bis zum Horizont und weiter. Es gibt einen schönen Strand, Dünen und ArchitektenhäuserRead more
Münsterland in Amerika

Ich fahre durch Michigan City und dann nach South Bend. Nach den Tagen in den Vorstädten von Chicago bin ich jetzt wieder auf dem Lande. Es gibt kleine, asphaltierte Landstraßen und hübscheRead more
South Bend ...

... ist eine schöne Stadt am Fluß.
Bei Rory und David verbringe ich einige angenehme Stunden mit Gesprächen über Amerika, Osttimor, Frankreich und Deutschland und dem Essen sehr leckerer Pfannekuchen.
Shipshewana

Eine angenehme Fahrt in der Sonne über Landstraßen und Radwege bringt mich nach Shipshewana.
Hier siedeln die Amischen. Oft sieht man ihre Kutschen, von einem einzelnen Pferd in flottem TrabRead more
Amish

Heute fahre ich bei sonnigem Wetter über asphaltierte Landstraßen nach Angola.
Auf den ersten Kilometern sehe ich noch viele amische Höfe. Man erkennt sie daran, daß die typischen,Read more
Indiana Stories

Ich bin zu Gast bei Lou Ann in Angola. Sie ist eine Geschichtenerzählerin und Zimmervermieterin. Abends gibt es ein leckeres Essen in großer Runde mit Freunden und weiteren Gästen.
Cannonball

Immer weiter nach Osten auf kleinen, asphaltierten Landstraßen. Das Wetter ist kühl, aber trocken. Auf halber Strecke biege ich zur Abwechslung mal wieder auf einen Rail Trail ein, den WabashRead more
Glenn und Viola ...

... haben mich eingeladen, bei ihnen in Wauseon zu übernachten. Es gibt ein leckeres Abendessen und ich darf mit dem dreijährigen Enkel und seinem Spielzeugmähdrescher spielen.
Fünftausend Kilometer!

Der Tag beginnt kalt, mit -6 Grad C, aber sonnig. Nach ein paar Meilen erreiche ich bei dieser Straßenkreuzung die 5.000-km-Marke. Jetzt sind nur noch 1.300 km übrig.
Viele Kilometer einen schönenRead more
North Coast Inland

Erst um 10 Uhr traue ich mich vor die Tür, aber es friert draußen noch immer. Zum Glück ist es trocken.
Ich habe, wie die Zwiebel, viele Schichten Kleidung übereinander an. Trotzdem ist es immerRead more
Nach Oberlin

Über Landstraßen und Rail Trails fahre ich nach Oberlin. Es ist eine kleine, alte Universitätsstadt. Hier habe ich ein kleines Zimmer in einem großen Wohnhaus gemietet. Ich fahre mit dem Rad durchRead more
O & E

Ich verlasse mein viktorianisches Zimmer und fahre nach Akron. Bisher war Ohio tischeben, aber jetzt gibt es ein paar Hügel.
Ich treffe auf den Ohio & Erie Canalway, dem ich morgen folgen werde.
IchRead more
Kanal

Ich verlasse mein Haus am See und folge dem Kanal. Der Weg ist schön, manchmal geradezu malerisch. Meist verläuft er auf dem alten Damm zwischen Kanal und Fluß. Der Kanal ist teilweise noch mitRead more
Loch

Später wird der Weg schlechter und ist schließlich nur noch ein schmaler Fußweg. Hier zu fahren, macht Spaß, ist aber ziemlich langsam.
Das Hotel in Zoar ist geschlossen, und auch sonst finde ichRead more
Ohio

Heute erlebe ich alles: Belebte Landstraßen, kurvig auf und ab, einen Rail Trail, die Fahrt über eine baufällige, eigentlich gesperrte Eisenbahnbrücke, einige Kilometer auf dem Standstreifen einerRead more
West Virginia

Ich überquere den Ohio auf einer schönen, aber für Radfahrer völlig ungeeigneten Hängebrücke. Die Fahrbahn besteht aus einem Stahlgitter. Der Fußweg daneben hat so niedrige Geländer, daß ichRead more
Pennsylvania

Nur ein paar Kilometer weiter beginnt schon Pennsylvania. Ein sehr angenehmer Rail Trail, sehr eben asphaltiert, eine hohe Stahlbrücke. Hier ist altes Industrieland, früher wurde hier KohleRead more
Roger und Chris

leben in der Stadt Eighty Four (nicht 84).
Sie haben mich eingeladen, bei ihnen zu übernachten. Roger macht ein schönes Abendessen, und wir plaudern über ihre USA-Durchquerung in den 1980ern. IchRead more
Kreuzung

Bei der Fahrt durch die Berge treffe ich auf diese beeindruckende Kreuzung zweier Brücken. Hier wurde die Mingo Creek Railroad Bridge durch eine noch höhere Straßenbrücke überbaut.
Great Allegheny

Heute, am 100. Reisetag, treffe ich endlich auf die Great Allegheny Passage. Daran habe ich seit Tagen gearbeitet. Es ist ein Radweg, der mich ohne Mühe über die Appalachen und bis hinunter nachRead more
Regen

Es regnet kräftig. Ich beschließe, hier einen Ruhetag einzulegen.
Ich wasche meine Sachen, versuche, die nächsten Übernachtungen zu organisieren und schaue hinaus auf den Fluß im Regen.
Nach Fort Hill

Ich traue mich wieder nach draußen und folge weiter der Great Allegheny Passage. Der Weg ist märchenhaft schön. Links die Aussicht auf den Youghiogheny River, von rechts etliche flotte Bäche, dieRead more
Don und Kimberley

In Fort Hill holt mich Don mit seinem Pickuptruck vom Trail ab, denn sein Haus ist hoch oben auf dem Berg. Er und Kimberley geben mir ein großes, gutes Abendessen. Dann erzählen wir vor demRead more
Aufwärts in Weiß

Morgens ist tatsächlich alles weiß von Schnee und die Temperatur liegt knapp unter 0 Grad. Dazu scheint die Sonne. Vorsichtig rolle ich den Berg hinunter zurück zum Trail.
Der Weg ist genausoRead more