Die Saline von Werne

Industriekultur

Ein weiterer Beitrag in der Reihe "Die schönsten Kraftwerke Deutschlands" sowie ein historisches Schiffshebewerk.
Hochlar

Die erste Etappe ist geschafft.
Olfen

Nach zwei Besuchstagen in Hochlar mache ich mich wieder auf den Weg. Bei schõnem, warmem Wetter durchquere ich das Münsterland. Bei Olfen folgt der Radweg der alten Trasse des hier inzwischenRead more
Lüdinghausen

Die Stadt der zwei Burgen: Lüdinghausen und Vischering.
Münster

Münster, Stadt der Fahrräder. Schon auf dem Weg in die Stadt befahre ich Straßen, die ganz dem Fahrrad- und Busverkehr vorbehalten sind. In der Stadt ist eine Unmenge von Menschen unterwegs, teilsRead more
Dortmund-Ems-Kanal

Bis zu dieser rosa Brücke folge ich seit Datteln mehr oder weniger dem Dortmund-Ems-Kanal und vermeide alle Steigungen. Hier geht's jedoch rechts ab, noch einmal über den Teutoburger Wald und dannRead more
Osnabrück

Der Dom von Osnabrück ist eine exakte Kopie des Münsterschen. Die weit grõßere Attraktion sind zwei große Gläser kalte Apfelschorle, die ich in einem Café in der Stadtmitte zu mir nehme, dennRead more
Kalkriese

Hier ist das Schlachtfeld der Varusschlacht, damals, als die Römer frech geworden, vielleicht aber auch nicht.
Leeres Land

Ich durchmesse die unendlichen Weiten halbwegs zwischen Bremen und Hannover, eine Landschaft so platt, daß sie nicht einmal einen Namen hat. Die Eingeborenen leben von Kühen, Milch, Pupsegas,Read more
Nienburg an der Weser

Es ist wieder ein heißer Tag, deshalb bin ich früh gestartet. In der größten Mittagshitze erreiche ich zum zweiten Mal auf dieser Tour die Weser. In Nienburg ziehe ich mich fix in ein kühlesRead more
Sahara?

Als ich diese Kamele sah, dachte ich schon, ich sei zu weit südlich abgebogen und in der Wüste Sahara gelandet. Es ist aber nur die planmäßige Salzkarawane nach Hamburg. Ich frage den KameltreiberRead more
Reinstorf

Ein Besuch bei gaanz alten Freunden (hier nicht im Bild). Eine kleine Geburtstagsfeier mit vielen netten Gesprächen.
Wendhausen

Der Ort, den die Familie meiner Gemahlin viele Jahrhunderte lang feudal beherrscht hat.
Lauenburg

In Lauenburg überquere ich zum zweiten Mal, nach Magdeburg, die Elbe. Hier ist sie schon deutlich breiter. Lauenburg ist eine kleine, historische Stadt, die auf dem hier steilen und hohen Ufer derRead more
Krümmel und Geesthacht

In Krümmel komme ich an dem Kernkraftwerk vorbei. Es ist auch schon seit 10 Jahren stillgelegt. Ein paar Kilometern weiter liegt das Pumpspeicherwerk Geesthacht. Es läuft schon seit über 60 Jahren.Read more
Kiel

Von Bad Oldesloe aus fahre ich über Berg und Tal nach Kiel. Bernd ist wie vereinbart da. Wir fahren zur Föhrde runter und bestaunen die großen Schiffe und ein U-Boot, das auf der anderen Seite inRead more
Wohnwagen

Ich persönlich vertrete die Auffassung, daß bei einer Radtour jedes unnütze Gramm Gepäck von Übel ist. Allerdings habe ich diesmal insoweit einen Kompromiss gemacht, als ich tatsächlich einRead more
Timmendorfer Strand

Bei Scharbeutz erreiche ich die Ostsee. Es ist warm und Wochenende und offenbar will jedermann noch einmal in der Ostsee baden. An der Strandpromenade herrscht ein ungeheurer Betrieb. Mit viel GlückRead more
Travemünde

Nach ein paar Kilometern komme ich nach Travemünde. Alles kommt mir sehr bekannt vor, denn hier haben wir schon mal Urlaub gemacht: Das riesige Maritim-Hotel, die Fähre über die Trave und auf derRead more
Leere Strände

Eine Stunde später komme ich an fast leeren Stränden in dünn besiedelten Gegenden vorbei. Welch ein Kontrast zu dem Trubel am Timmendorfer Strand!
Wismar

Zur Mittagspausenzeit erreiche ich, durch einen kräftigen Rückenwind unterstützt, die Hansestadt Wismar. Am Hafen wird eine Unmenge Holz verarbeitet und die ganze Stadt riecht angenehm danach.
IchRead more
Kühlungsborn

Dieser Turm diente nicht den Rettungsschwimmern, sondern den Grenztruppen der DDR.
Heiligendamm

Ein Traum in Weiß am Meer. Alles sieht sehr schön und teuer aus.
Warnemünde

In Warnemünde muß ich noch mal mit der Fähre übersetzen.