Askja

Heute stehen wir relativ früh auf und fahren zum Askja-Krater, wo es die Seen Öskjuvatn und den ganz kleinen, aber viel bekannteren Viti zu bestaunen gibt.
Vom Parkplatz aus laufen wir ca. 2.5 kmLes mer
Holuhraun & Svarta

Nach Askja fahren wir über endlos erscheinende Lavafelder weiter südlich und schauen uns das Lavafeld Holuhraun an, wo die NASA 2021 eine Drohne für den Einsatz auf dem Mars testete, denn dieLes mer
Thorsteinsskáli hut

Am Abend fahren wir noch weiter zur Thorsteinsskáli hut, wo uns Guðrún, die einheimische Rangerin, erzählt, dass am nächsten Morgen genau hier der Fire & Ice Race startet.
Dies wollen wir unsLes mer
Reykjahlíð - beim Reifen-Doktor

Der F88 entlang geht es weiter in Richtung Norden, denn wir müssen eine Werkstatt finden. Die vor zwei Tagen reparierten Räder verlieren Luft und sind nach jeweils einem Tag wieder komplettLes mer
Foss-Tour

Nein, der heutige Titel ist kein Schreibfehler und wir machen auch keine Floss-Tour.
Foss bedeutet in Island sowie auch in Norwegen Wasserfall und von diesen besuchen wir heute gleich drei derLes mer
Seltene Begegnung

Auf der Weiterfahrt nach Ásbyrgi, wo wir heute die Nacht verbringen werden, haben wir eine äußerst seltene Begegnung. Wir haben wohl am wenigsten zu hoffen gewagt haben, dieses Wesen in der WildnisLes mer
Hljóðaklettar

Nach der Foss-Tour fahren wir auf der anderen Seite des Flusses Jökulsá á Fjöllum wieder in Richtung Süden, denn morgen wollen wir uns die Sehenswürdigkeiten rund um den MývatnLes mer
Námafjal Hverir

Erste Anzeichen des geothermalen Gebietes, in das wir uns nun bewegen, ist Námafjal Hverir, Es stinkt entsetzlich nach Schwefel, doch die Farben und Formen der dampfenden und blubberndenLes mer
Mývatn

Heute unternehmen wir einiges in der Mývatn-Region, weshalb es nicht zu jeder einzelnen Station einen Footprint gibt. Insgesamt sind die Sehenswürdigkeiten hier alle im Umkreis von ca. 15 Kilometer,Les mer
Grjótagjá Cave

Zwei Sehenswürdigkeiten hatten wir gestern nicht mehr geschafft und diese schauen wir heute noch an, bevor es dann in Richtung Süden geht.
Die erste ist die Grjótagjá Cave, eine kleine Grotte mitLes mer
Skútustaðir

Als zweites besuchen wir noch Skútustaðir, wo zahlreiche Pseudokrater zu sehen sind. Pseudokrater sind Krater, die nicht durch einen Vulkan, sondern durch eine Dampfexplosion über einem LavastromLes mer
Goðafoss

Wir besuchen den Goðafoss und treffen dort unsere Reisefreunde wieder, die uns vor zwei Tagen vorübergehend verlassen haben, weil sie mit ihrem Fahrzeug eine Werkstatt aufsuchen mussten. DieLes mer
Heftiger Sturm - Akureyri

Eigentlich wollten wir heute wieder ins Hochland fahren, wegen eines aufziehenden Sturms, der bereits in der Nacht heftig an unserem Auto gerüttelt hat, müssen wir unsere Pläne auf unbestimmtLes mer
Réttir (Sheep Round Up)

Da wir wegen des Sturmes noch nicht wieder ins Hochland fahren konnten, nutzen wir die Gelegenheit und schauen uns heute das Sheep Round Up in Reykjahlíð an.
Morgens, kurz nach 8 Uhr kommen dieLes mer
F821 bis Laugafell

Der Sturm hat sich gelegt, die Windgeschwindigkeit beträgt nur noch etwa 25km/h und deshalb fahren wir heute wieder ins Hochland in Richtung Süden. Die erste Etappe geht bis zur Laugafell-HütteLes mer
Haukadalur - Geysir-Center

Weiter geht es auf der F26 durch fantastische Landschaften in Richtung Süden. Das Wetter wird zusehends schlechter und die nächsten Tage soll es nur regnen. Daher verlassen wir das Hochland früherLes mer
Foss-Tour II

Heute ist Regen angesagt, daher schauen wir uns wieder einmal ein paar Wasserfälle an. Die sind eh nass, da spielt es nicht so eine Rolle.
Als erstes schauen wir uns den Gullfoss an und werdenLes mer
Raufarhólshellir - The Lava Tunnel

Zum Abschluss des heutigen Tages, gönnen wir uns etwas ganz Spezielles. Wir buchen eine Tour in einen Lava-Tunnel.
Wenn ein Vulkan ausbricht, fließt die Lava den Berg hinunter und erkaltet vonLes mer
Reykjavik

Wir setzen unser Schlechtwetter-Programm fort. Nachdem wir im Flughafenhotel die Ersatzventile für unsere Räder abgeholt habe (vielen Dank, Peter & Evelyne für den Botendienst) schauen wir unsLes mer
Seltún

Es regnet und stürmt noch immer, also gehen wir shoppen. Eine neue Windjacke muss her, einerseits um die alte, in die Jahre gekommene, zu ersetzen, andererseits muss sie farbig sein, da wir letztesLes mer
Foss-Tour III

Keine Ahnung wie viele Wasserfälle es in Island gibt, vermutlich mehr als Schafe. Ganz unerwartet scheint heute wieder einmal die Sonne und wir schauen uns daher der Südküste entlang nochmalsLes mer
Von Vik bis Landmannalaugar

Nach einem morgendlichen Spaziergang am schwarzen Lavastrand bei Vik, machen wir unser Fahrzeug wieder bereit für’s Hochland; Tanken, Abwassertank entleeren und Luftdruck in den Reifen reduzieren,Les mer
Landmannalaugar

Ab dem Landmannalaugar Basiscamp besteigen wir heute den 881 Meter hohen Vulkan Brennisteinsalda, der zum Vulkansystem Torfajökul gehört.
Da oben geht ein rauher Wind und es ist a…usserordentlichLes mer
Landmannalaugar bis Þórsmörk

Der heutige Reisetag steht wieder einmal unter dem Motto „der Weg ist das Ziel“. Wir verlassen Landmannalaugar via F225, bewegen uns in Richtung Süden, ein Stück der Ringstrasse entlang undLes mer
Mitten in der Nacht

Mitten in der Nacht geht der Aurora-Alarm (Maria) los und schreit: „Nordlichter, Nordlichter!“. Nach einem kurzen Check durch das Fenster, ob sie wirklich stark genug für einen Gang in die KälteLes mer
Reisende
Wow, toll
Reisende
Naturspektakel pur. Wahnsinn 👌
Reisende
Welcome to the moon 😉
Variolife rocksTatsächlich, siehe auch nächster Post