• vogels-viajando

Südostasien

A 452-day adventure by vogels-viajando Read more
  • Trip start
    December 31, 2015

    Der Entschluss

    December 31, 2015 in Vietnam ⋅ ☀️ 17 °C

    Mitte 2015 reifte der Entschluss noch eine Auszeit zu nehmen. Schließlich waren seit unserem Trip nach Südamerika schon mehr als drei Jahre vergangen. Besonders bei Andrea war die Sehnsucht gewachsen wieder dem Alltag zu entfliehen.
    Unser Schwager Moggi hatte uns schon oft von seinen Mopedtouren durch Südostasien vorgeschwärmt, daher waren wir uns schnell einig und hängten eine entsprechende Karte für die Planung in unserer Küche auf. Geplant war die südliche Seidenstraße von der Türkei über Indien bis Südostasien zu fahren. Wir markierten die Krisengebiete mit roten Punkten. Diese wurden im Laufe des Jahres immer dicker und zahlreicher, so dass wir uns am Ende entschieden nach Südostasien zu fliegen.
    In den Winterferien 2015/16 kauften wir alle Lonely Planet Reiseführer von Südostasien und legten die Startoptionen fest: November in Thailand oder Oktober in Vietnam.
    Das reichte schon mal, um das Sabbatical festzumachen.
    Die nächsten Monate gingen mit dem Arbeitsalltag schnell vorbei.
    Langsam wurde es Zeit den wesentlichen Punkt zu klären: Wie kommen wir zu den Mopeds?
    Read more

  • Die Mopeds

    April 10, 2016 in Vietnam ⋅ ⛅ 28 °C

    Aus der Südamerikareise hatten wir gelernt: Kleine Mopeds lassen sich nach einem Sturz einfacher aufheben und lokale Mopeds lassen sich einfacher reparieren.
    Wir lassen also unsere dicke Kuh zuhause und suchen nach geeigneten Zweirädern vor Ort. In Thailand ist das Angebot am besten und die Preise sind moderat. In Vietnam sind die Preise höher, über 150cc fast schon Luxus. Allerdings ist es laut Reiseblog quasi unmöglich mit vertretbarem bürokratischen Aufwand mit einem ausländischen Moped nach Vietnam einzureisen und Thailand macht es auch sehr schwer mit einem vietnamesischen Moped ins Land zu kommen.
    Nach Michaels Kurztrip nach Vietnam mit alten Schulfreunden, haben wir gerne das Angebot von Tracey und Andreas angenommen und werden in Hanoi / Vietnam im Oktober die Reise beginnen. Geeignete Mopeds scheint es dort auch zu geben, allerdings nur gebrauchte, mal sehen.
    Read more

  • Vorbereitungen

    August 10, 2016 in Vietnam ⋅ ☀️ 31 °C

    Den Rest hatte Andrea zügig erledigt: Flug, Impfungen, Versicherung, Visa etc.
    Packliste:
    Ein Rucksack für jeden und die Motorradkleidung, Klamotten nicht mehr als für einen Zwei-Wochen-Trip.
    Warme Sachen bleiben zu Hause.
    Read more

  • Die grobe Reiseroute

    September 30, 2016 in Vietnam ⋅ ☀️ 31 °C

    Die Abreise rückt näher.
    Wir verabschieden uns in mehreren Parties von Freunden, Arbeitskollegen und unserer Familie.
    Dabei gibt es meist vietnamesisches und thailändisches Essen vom Imbiß Wok Duy - ganz lecker.
    Die Reiseplanung ist schnell erzählt:
    Wir starten in Hanoi bei Tracey und Andreas und bleiben die ersten Tage in Hanoi.
    Dort kaufen wir zwei Mopeds und starten eine Rundtour durch Nordvietnam bis zur chinesischen Grenze.
    Danach geht's im November nach Laos, im Dezember treffen wir uns mit unseren Kindern Mitte Dezember in Angkor Wat/ Kambodscha. Im Januar geht es zurück nach Vietnam.
    Wir verkaufen die Mopeds wieder und fliegen nach Nordthailand. Dort können wir hoffentlich ein paar Tage mit Moggi durch die Gegend fahren.
    Nach einer Myanmarrundreise im Februar geht es Richtung Süden - Thailand, Malaysia, Indonesien - wir werden sehen, wie weit wir kommen: Der Weg ist das Ziel und einen Rückflug haben wir noch nicht gebucht.
    Read more

  • Flug nach Hanoi

    October 5, 2016 in Vietnam ⋅ ⛅ 29 °C

    Am Abend gehen wir nochmal mit unseren Kindern und besten Freunden zum Imbiß Wok Duy.
    Michael erledigt danach in der Firma die letzten E-Mails. Eigentlich hatte er dafür wochenlang Zeit - wie immer alles auf den letzten Drücker.
    Nach drei Stunden Schlaf geht es los:
    07:24 S-Bahn S3. Sie ist proppenvoll. Mit unseren dicken Rucksäcken ernten wir vorwurfsvolle Blicke.
    08:06 Leider gibt es in Deutschland noch keine "pusher" und die S-Bahn kommt zu spät in Mannheim an. Wir hasten auf den anderen Bahnsteig - unser Zug steht noch da!
    08:07 Obwohl mehrere Reisende wie wild auf die elektrischen Türöffner drücken, setzt sich der Zug gemütlich in Bewegung. Leider sind keine keine Bahnbeamten am Bahnsteig, die wir beschimpfen könnten, so bleibt es beim leisen Fluchen. Glücklicherweise hatten uns unsere Freunde überredet einen Zug früher zu nehmen, so können wir entspannt ein paar Croissants beim Bäcker holen.
    9:05 Am Flughafen Frankfurt geht alles glatt, die Frage nach explosiven Material ignorieren wir, den Leatherman im Handgepäck bekommen wir mit freundlicher Unterstützung des Sicherheitspersonals durch die Kontrolle.
    11:15 Schon im Flugzeug sitzend kommt eine nette Dame der Quatar Airlines auf uns zu und fragt, ob es uns etwas ausmache ohne Gepäck zu fliegen. Wie bitte? In unserem Rucksack seien möglicherweise explosive Materialien. Nun ja, das Feuerzeug hatten wir verschwiegen. Sie verspricht, der Rucksack käme dann mit dem nächsten Flieger nach - wir könnten aber auch mit unserem Gepäck hierbleiben.
    No risk no fun - wir fliegen.
    18:25 Ankunft in Doha. Wir haben geplant die acht Stunden Aufenthalt in Doha im orientalischen Markt zur verbringen. Wir sind nicht die Einzigen. Die Einreise dauert fast zwei Stunden. Wir versuchen irgendwo unser reichliches Handgepäck zu verstauen, angeblich gibt es die Schließfächer nur innerhalb. Also reisen wir wieder aus und finden diese tatsächlich etwas versteckt vor den Toiletten. Leider gibt es keine Schlüssel und niemand weiß, wie man dran kommt. Nach einer Stunde geben wir auf und bleiben am Flughafen. Wir sind nun müde genug und können im Ruheraum etwas schlafen.
    02:15 Weiterflug nach Hanoi via Bangkok.
    15:30 Nach gut 8 Stunden Flug kommen wir in Hanoi an.
    Die Einreise geht schnell und zu unserer Überraschung sind sogar beide Rucksäcke schon da.
    17:30 Nach 30 h Reisezeit kommen wir bei Tracey und Andreas in Hanoi an.
    Wir werden gleich mit kühlem Bier und vietnamesischen Leckerbissen verwöhnt. Super.
    Read more

  • Die ersten Eindruecke in Hanoi

    October 7, 2016 in Vietnam ⋅ ☀️ 33 °C

    Das Angebot zur Fahrradtour am frühen Morgen (6:45 Uhr!) mit Tracey, Rebecca und Cynthia schlagen wir aus, aber zum Kaffee könnten wir es schaffen. Um elf treffen wir uns wieder und Tracey führt uns durch den lokalen Markt. Wir lernen vieles über die vietnamesische Küche - super interessant.
    Für die ersten Tage mieten wir uns einen Yamaha Scooter und düsen erstmal durch den Stadtverkehr. Das macht richtig Spass.
    Read more

  • Hanoi Street Food Tour

    October 8, 2016 in Vietnam ⋅ ☀️ 33 °C

    Beim Hanoi Cooking Center machen wir eine Street Food Tour durch Hanoi.
    Duyen führt uns durch Hanoi erklärt uns die vietnamesische Küche, nebenbei erfahren wir viele interessante und lustige Geschichten aus Hanoi und ihrer Heimat in Nordvietnam.
    Nachdem wir Pho, Rice Pan Cakes, Bun Cha, Wrapper Fried Pancakes und einige andere Kleinigkeiten gegessen haben, gibt es als Nachtisch noch Che und einen Kaffee mit Ei. Kurz vorm Platzen ist die Tour zu Ende. So eine Street Food Tour ist unserer Ansicht nach der beste Einstieg in eine Asienreise.
    Nach einer Besichtigung des alten französischen Gefängnisses gehen wir mit Tracey, Franca und Andreas in eine Bia Hoi - den typischen Hanoier Biergarten. Selbst Andrea trinkt dort Bier zu Erdnüssen und "dried squid".
    Read more

  • Hanoi Bars

    October 8, 2016 in Vietnam ⋅ 🌙 26 °C

    Am Abend gehen wir mit Tracey und Andreas aus.
    Nach einem Pho Cocktail gehen wir zurück ins 1946. Dort essen wir leckeren Fisch und paddy Rice crabs. Danach geht es noch an die Bahnstrecke in eine kleine Kneipe. Andrea leert ein Bier nach dem anderen.
    Ich habe 30 Jahre gebraucht um Andrea das erste Radler schmackhaft zu machen, nun sind wir gerade mal drei Tage in Hanoi und Andrea trinkt das Bier als gebe es nicht anderes. Sogar ein Radler wir abgelehnt.
    Read more

  • Hanoi Museum of Ethnology

    October 9, 2016 in Vietnam ⋅ ☀️ 33 °C

    Wir schlagen schon wieder das Angebot für eine Radtour aus und schlafen lieber aus.
    Am Mittag besuchen wir Cynthia und Franca auf einem kleinen Künstlermarkt und trinken dort gemütlich vietnamesischen Kaffee - nur keine Eile. Andreas ist besorgt, dass wir beim Mopedthema immer noch keine wirkliche Initiative entwickelt haben, ob das noch was wird? Anyway - kommt Zeit kommt Zweirad.
    Für den Nachmittag gibt uns Tracey den Tipp ins Museum of Ethnology zu fahren und dort neben den verschiedenen Kulturen und ihren Häusern auch das Wasserpuppentheater anzuschauen. Ein klasse Tipp - das Wasserpuppentheater für die Kinder war wirklich schön.
    Read more

  • Moped Tests

    October 10, 2016 in Vietnam ⋅ ⛅ 31 °C

    Am Nachmittag habe ich erste Testfahrten gemacht.
    Die ersten zwei waren wirklich Schrott, eine 15 Jahre alte Yamaha YBR 125, die kaum mehr geradeaus fuhr, eine angebliche neue Yamaha XTZ 125 mit verrosteten Zündkerzen und notdürftig geflickter Frontpartie.
    Oh weh, wenn das so weiter geht. Glücklicherweise gab es bei Mir Cuong ordentliche XR 125, das wäre doch was. Die klassischen Honda Fortune sind auch nicht schlecht aber schon ziemlich betagt.
    Mal sehen ob Andrea mit einer XR 125 zurechtkommt.
    Danach gab es noch eine 20 Jahre alte Honda CR 250 - auch nicht schlecht, aber ob wir die jemals wieder verkaufen können? Morgen geht es weiter mit der Suche nach den Mopeds.
    Read more

  • A Night at the Opera

    October 11, 2016 in Vietnam ⋅ 🌙 28 °C

    Zu Mittag gab es wieder leckeres Banh Xeo aus der Garküche am Markt.
    Die Moped Verhandlungen gehen auch gut voran. Vielleicht machen wir morgen schon Nägel mit Köpfen.
    Nun gehen wir in die Hanoi Oper - aber weder Wagner, Verdi noch die chinesische Variante - sondern Lang Toi eine Art vietnamesisches Cirque du Soleil. Einfach klasse - und zum Abschluss gibt es noch ein Gruppenbild für jeden.
    Danach trinken wir einen Saft mit vielen anderen Liebespärchen auf der Long Bien Brücke und zum Abschluss genehmigen wir uns noch ein paar frische Bier am West Lake in einem typischen Biergarten - also denn: "mot hai ba".
    Read more

  • Moped Auswahl

    October 12, 2016 in Vietnam ⋅ ☀️ 32 °C

    Am Morgen waren wir ausnahmsweise ohne Motor unterwegs: Mit dem "Push Bike" rund um dem West Lake. Eine wunderbare Fahrradstrecke.
    Nun schauen wir uns wieder nach motorisierten Zweirädern um. Am Abend ist alles klar: Zwei Honda XR 125 von Offroad Vietnam. Wir bekommen noch eine "custom" Gepäcklösung und einen Halbtageskurs als "Moto mechanical". Nächsten Montag kann es losgehen.Read more

  • Einfach nur so herumgelaufen

    October 13, 2016 in Vietnam ⋅ ⛅ 24 °C

    Wir sind spät aufgestanden, haben ein paar Sachen von Andreas "Wunderlist" erledigt und sind dann einfach nur so herumgelaufen.
    Ach ja, das Mittagessen in einer kleinen Suppenküche war wieder super lecker - eine Empfehlung von Andreas: Mien - Banh da Tron und Bun - Banh da CaRead more

  • Volles Programm

    October 14, 2016 in Vietnam ⋅ ⛅ 27 °C

    Wir sind heute zum Frühsport schon um 6 Uhr aufgestanden. Allerdings haben wir uns auf das "walken" und Foto schießen beschränkt. Nach einer guten Suppe mit Krabben zum Frühstück "Bun Rieu Cua" kann der Tag beginnen, aber heute sehr entspannt: Kaffee trinken, bummeln, Massage, Friseur. Am Abend fahren wir noch um den West Lake mit den Fahrrädern und lassen den Tag in einer Bia Hoi ausklingen.Read more

  • Moped Einweisung

    October 15, 2016 in Vietnam ⋅ ⛅ 24 °C

    Am Morgen regnet es etwas und der Besuch des Onkel Ho fällt aus, da er zur Schönheitskur nach Russland gefahren ist. Dafür gehen wir ins Museum der feinen Künste und schauen uns die Bilder an, Ho Chi Minh in vielen Variationen.
    Am Nachmittag bekommen wir von Mr Anh Wu und seinem Mechaniker eine Einweisung in die Wartung und Pflege der Mopeds: Von Kette schmieren und spannen, über Ölwechsel und Vergaser reinigen bis zum Reifen wechseln. Jetzt sind wir vorbereitet. Am Abend gönnen wir uns noch ein leckeres Abendessen bei KOTO.
    Der Jazz Club aus dem Lonely Planet ist leider nicht zu finden - er ist ja auch schon fast zwei Jahre alt ;-)
    Nach einem LaRue Bier vom Fass am See fallen wir todmüde ins Bett.
    Read more

  • Bierfestival in Hanoi

    October 16, 2016 in Vietnam ⋅ 🌙 26 °C

    Heute läuft der Film "The Quiet American" in der Cinematheque, einem kleinen Kino in Hanoi. Einige Szenen wurden in Hanoi gedreht, wir haben es aber nicht erkannt. Mit den bisher erlebten Eindrücken ist der Film nochmal so schön.
    Danach fahren wir durch kleine Gassen in den Süden von Hanoi zum Craft Beer Festival. Der Bierpreis von 50000 Dong (2€) führt dazu, dass die Langnasen unter sich bleiben. Im Biergarten neben dran ist das Bier für 10000 Dong zu haben (Bia Hoi leichtes, frisches Bier von Tschechen in Hanoi eingeführt). Die Craft Biere sind teilweise gewöhnungsbedürftig. Ich darf aber nur zwei probieren, denn wir müssen ja noch mit dem Roller durch den Hanoier Nachtverkehr fahren.
    Read more

  • Geburtstag in Hanoi

    October 17, 2016 in Vietnam ⋅ ☀️ 33 °C

    Zum Frühstück gibt es Lebkuchen, wie immer an Michael's Geburtstag.
    Danach holen wir die Mopeds ab und Andrea fährt die ersten Kilometer durch den Stadtverkehr von Hanoi - "easy going". Danach gönnen wir uns noch eine Massage mit heißen Steinen und packen unsere Siebensachen für die Abfahrt. Irgendwie haben wir wieder zuviel dabei. Allerdings können wir zu unserer WorldTraveller Ehrenrettung anführen, dass uns Offroadvietnam ein halbes Motorrad in Ersatzteilen (Zündung, Lichtmaschinenenregler, Kupplungsbeläge, Brems- und Kupplungshebel) und alles für den manuellen Reifenwechsel (Schläuche, Montiereisen, Luftpumpe, Über aus Holz) eingepackt hat.
    Am Abend gehen wir mit den Freunden in die "Rote Ameise" Essen - zu Tische liegen ist angesagt. Von Cynthia und Rebecca gibt es sogar ein kleines Reisemäppchen mit Glücksbringer als Geschenk.
    Read more

  • Ba Vie

    October 18, 2016 in Vietnam ⋅ ☀️ 24 °C

    Nach einer Stunde Flucht aus Hanoi essen wir erstmal eine Nudelsuppe an der Straße und suchen den Weg zum BaVie Nationalpark. Karte und Wegweiser passen nicht immer wirklich zusammen. Es geht 20 Minuten steil bergauf, die kleinen XR 125 schuften ordentlich.
    Oben gibt es kleinen kleinen HoChiMinh-Tempel zur Belohnung. Michael geht noch zur Pagode am Gipfel, aber der Aufwand wird nicht mit Aussicht belohnt - es ist zu diesig. Bei der Abfahrt müssen wir noch ein paar Baustellen passieren.
    Read more

  • Hoa Binh

    October 18, 2016 in Vietnam ⋅ ☁️ 28 °C

    Wir haben unser Tagesziel Mai Chau nicht erreicht und übernachten in Hoa Binh. Jetzt gibt es statt Übernachtung im Stelzenhaus bei einer Thai-Familie ein *** Hotel in einem Fake-Stelzenhaus. Bei der Suche wurden wir gleich von einem Vietnamesen auf eine Blutwurst und Bier eingeladen - sehr schön.Read more

  • Eine Nebenstrasse nach Moc Chau

    October 20, 2016 in Vietnam ⋅ ☀️ 18 °C

    Nach der obligatorischen Pho geht es in die Berge. Wir fahren auf der gut ausgebauten QL6 durch die Berge bis Mai Chau. Nach dem Mittagessen (Reis mit Schweinebauch) entscheiden wir uns die Nebenstraße 6CU zu nehmen, laut Karte nur unwesentlich weiter. Die alte französische Straße fängt klasse an, etwas holprig aber wunderschöne Reisfelder und die typischen Stelzenhäuser der Thais. Nachdem wir im Tal angekommen sind verschwindet jeglicher Belag und es geht durch Matsch und groben Kies weiter. Für die nächsten 10km brauchen wir fast eine Stunde. Es ist schon nach 3 Uhr, wenn es so weiter geht müssen hier in einem Dorf nach einer Übernachtung suchen. Mit dem Erreichen des Passes wird die Straße zu einer normalen Schotterstraße, so dass wir den nächsten größeren Ort Moc Chau mit der Dämmerung erreichen. Wir finden eine schöne Unterkunft mitten in einer Teeplantage. Nach dem Abendessen fallen wir mude ins Bett.Read more

  • Spät unterwegs

    October 21, 2016 in Vietnam ⋅ ⛅ 29 °C

    Nach einer guten Suppe und ausgiebig Tee auf der Terrasse in der Teeplantage wollen wir aufbrechen.
    Alles fertig gepackt, nur wo ist der verflixte Mopedschlüssel? Bei strahlendem Sonnenschein und entsprechender Temperatur packen wir alles wieder aus und suchen bis Michael seinen Schlüssel per Zufall unter der Treppe findet. Dabei waren wir heute guter Dinge früh loszukommen - wieder nix.
    Dafür ist die Fahrt umso schöner, durch die Berge, über den Fluss "Da", an dessen Ufer entlang, wieder hoch in die Berge und in der Dämmerung auf einer Höhenstraße der Sonne entgegen.
    Leider ist es Dunkel bevor wir unser Ziel Son La erreichen, aber auf der gut ausgebauten "6" sollte das ja kein Problem sein. Naja, blendende und hupende LKW von vorne, hupende Autos von hinten und unbeleuchtete Wasserbüffelkarren. Wir haben es schadlos überlebt. 10 km vor Son La fängt ein Boulevard an, auf dem Ho Chi Minh's Erben große Paraden abhalten können und wir schaffen es so ohne Anstrengung in die Stadt.
    Am Abend grillt der Chef persönlich für uns. Das macht er aber nur weil wir uns so blöd anstellen und er wohl Mitleid mit uns hatte. Englisch spricht hier keiner, aber "Google translator" hilft bei einfachen Botschaften. Was uns die nette Dame sagen wollte werden wir wohl nie herausfinden: "to nine new edible". Am Ende haben mir einem Vietnamesen auf offener Straße "Liebe gemacht" - so nannte er eine Umarmung.
    Read more

  • Birdy Kaffee aus der Dose

    October 21, 2016 in Vietnam ⋅ ☀️ 22 °C

    Wir schauen uns zunächst die Keimzelle der kommunistischen Partei Vietnams an - das französische Gefängnis in Son La. So steht es zumindest in der Dokumentation im Museum.
    Danach geht es wieder in die Berge. Wir brauchen für den Pha Din Pass fast eine Stunde, aber nicht wegen des Straßenzustands, sondern aufgrund der vielen Fotopausen.
    Mittags und abends gibt es Leckeres aus der Garküche, als Schlummertrunk noch ein Bier mit Eiswürfeln. Als Highlight bekommen wir im "Ca Phe" am Pha Din Pass den ersten Birdy-Kaffee aus der Dose.
    Read more

  • Prost auf den Berufsstand Lehrer

    October 22, 2016 in Vietnam ⋅ 🌧 9 °C

    Wir haben die Nacht im "Guest House" der lokalen Parteibüros verbracht und wurden ab 6 Uhr mit Informationen über Lautsprecher auf den Tag eingestimmt. Leider haben wir außer dem Wort "Uruguay" nichts verstanden und selbst das war wahrscheinlich ein Hörfehler.
    Heute haben wir zur Abwechslung Banh Mi Pate gefrühstückt, eine Art belegtes Baguette - eine Hinterlassenschaft der französischen Kolonialherrschaft.
    Laut Wetterbericht ist Regen und Gewitter angesagt, glücklicherweise bekommen wir nichts davon mit. Wir fahren eine sehr schöne Strecke zunächst über drei sanfte Pässe, dann entlang des Flusses Muc bis zum Stausee des "Da". Dort wird der Strom für die ausufernde Beleuchtung der Städte erzeugt.
    Bevor es wieder in die Berge geht wollen wir noch eine kurze Pause einlegen. Eine Gruppe junger Vietnamesen winkt uns herbei. Es sind fünf Lehrer und so muss Andi statt Cola mit Bia Hanoi auf die gemeinsame Profession anstoßen. Das Ritual, nach jedem Prost sich die Hand zu geben, haben wir schnell verstanden. Nach vielem Händeschütteln müssen wir weiteres Bier rigoros ablehnen, denn wir haben ja noch eine gute Stunde Bergstraße vor uns.
    Die Strecke wird fast alpin und wir merken etwas die unbeabsichtigte Wirkung des Bieres. Mit dem Einbruch der Dunkelheit kommen wir Sin Ho an und und gehen wieder in das Gasthaus der örtlichen Parteizelle.
    Hier versucht man schon etwas für den westlichen Tourismus zu tun: Der Check-In erfolgt mit Siri+Translator.
    Im Cafe steht an der Wand "Welcome - Time to drink Champagne and Dance on the table" - wenn das Ba Ho gesehen hätte. Wir lassen das lieber sein und gehen früh ins Bett, denn am nächsten wollen wir auf den lokalen Sonntagsmarkt gehen.
    Read more