• Tag 32, Bastei Elbsandsteingebirge

    September 9, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    Wir verlassen den einsamen Stellplatz auf dem Bauernhof. Unser nächstes Ziel, die Bastei im Elbsandsteingebirge. Ein beeindruckendes Naturwunder und ein beliebtes Ausflugsziel in der Sächsischen Schweiz. Hier ist ein kurzer Bericht über unseren Besuch:
    Die Bastei ist leicht erreichbar, ob mit Kfz, oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Vom Parkplatz der Bastei ist es nur ein kurzer Spaziergang zur berühmten Basteibrücke. Die Basteibrücke ist eine 76,5 Meter lange Sandsteinbrücke, welche mehrere Felsformationen verbindet. Man hat spektakuläre Panoramablicke auf das Elbtal und das Elbsandsteingebirge. Besonders beeindruckend ist der Blick auf die Elbe, die sich tief unten durch das Tal schlängelt.
    Ein Besuch der Bastei im Elbsandsteingebirge ist ein unvergessliches Erlebnis. Wer hier in der Nähe ist, sollte einen Besuch unbedingt einplanen.
    Nach dem Besuch geht es weiter, unser Ziel für die nächsten zwei Übernachtungen, ein kleiner Stellplatz unterhalb der Festung Königstein.
    Als wir dort ankommen, ist Tine enttäuscht, liegt doch der Stellplatz zwischen Häusern an einem alten Schuppen. Und die Aussicht ist alles andere schön. Man kann halt nicht immer einen Platz mit Panoramaaussicht erwischen. Auch wenn uns der Platz nicht besonders gefällt, wir bleiben hier, da es in unmittelbarer Nähe keine weitere Parkmöglichkeit für Wohnmobile gibt. Wir kommen mit unseren Stellplatznachbarn Daniela und Bernhard ins Gespräch und sitzen mit denen bis nach Mitternacht zusammen. So haben wir wohl keinen schönen Stellplatz bekommen, aber dafür zwei nette Menschen kennengelernt.
    Read more