• vonwirzuvier
  • my life journeys
  • David von vonwirzuvier
  • MamOmi
  • Michi Fuhrland
Actualmente viajando
abr. – sept. 2025

Eine Runde um die Ostsee

vonwirzuvier
Zweiter Anlauf für unsere Familienauszeit durch Europa. Wir erkunden zunächst das Baltikum und wollen den Sommer im Norden verbringen.
Für allgemeine Infos und wie ihr unserer Reise folgen könnt, schaut gerne in unseren ersten Footprint.
Leer más
  • Aufbruchstimmung

    7–12 abr., Alemania ⋅ ☁️ 12 °C

    Puh, was für eine Woche.
    In der Rückschau muss ich sagen, dass wir das wirklich richtig gut geschafft haben. So richtiger Stress ist zum Glück nie aufgekommen, weil wir dieses Jahr zwar Vereinbarungen wie Schlüsselübergabe oä hatten, aber immer eine kleinen Aufschub hätten haben können. Das war ganz gut.
    Trotzdem musste unsere Winterwohnung in Friedrichshagen leer gemacht werden, so dass wir in jedem Raum einen Stapel fürs WoMo, einen zum Einlagern in unserer eigentlichen Wohnung (die erfolgreich neu untervermietet ist) und einen zum Verteilen/Verkaufen/Verschenken errichteten.
    Jeden Tag gign eine Fuhre ins Wohnmobil, die ich nach bekanntem System verräumte. Und da greifen unsere Routinen. Es fühlt sich so herrlich selbstverständlich an - alles hat seinen Platz, seine Ordnung und jeder seine Verantwortlichkeiten. Diesen Schalter können wir ohne Absprache jederzeit umlegen und das ist ein tolles Gefühl. Auch die Kinder scheinen bereit zu sein. Wir sind sehr dankbar, dass Frieda dieses knappe Jahr zu Hause nochmal hatte, um sich weiter zu entwickeln. Das dritte Lebensjahr macht doch nochmal ordentlich was in der Selbstständigkeit, Sprache, Regulation und Offenheit für neue Abenteuer. Janosch wirkt wie ein alter Hase rund ums Wohnmobil. Auch er hat so eine Selbstverständlichkeit, dass wir jetzt wieder losfahren. Er sagt, dass er sich auf die neuen Abenteuer freue - so wie letztes Jahr in Italien: "das war so aufregend". Er hat seinen Geburtstag Anfang September als Anhaltspunkt für unseren Heimatbesuch und ist fein damit, bis dahin neue Leute kennenzulernen und Familienzeit zu haben. Er hat verstanden, dass seine Freunde auch nach einer Trennungszeit noch seine Freunde sind; das ist toll zu beobachten.

    Jetzt bin ich zwar vom Thema abgekommen, aber diese Gedanken kreisen natürlich auch um unsere Abreise. Wir machen das ja nicht ausschließlich für uns Eltern, sondern möchten auch die Kinder an Board wissen, und zwar freudig und neugierig. Das ist uns wichtig!

    Letztlich haben bis Freitag Abend wirklich alle Handgriffe gesessen und wir waren zufrieden. Die letzten Handgriffe bis zur Schlüsselübergabe am Samstag um 10 Uhr haben wir zwar doch etwas unterschätzt, weshalb es ziemlich wuselig war, und doch haben wir alles gut geschafft.

    Die Zeit in Friedrichshagen war wirklich eine tolle und wir durften eine tolle liebevolle Hausgemeinschaft erleben, die uns den Abschied gar nicht so leicht gemacht hat, und uns hoffen lässt, dass wir uns auf dem einen oder anderen Wege wiedersehen.
    Leer más

  • Reisevorbereitungen mal anders

    2 de abril, Alemania ⋅ ☀️ 7 °C

    Hallöchen.

    Da sich die Fragen nach unserem aktuellen Status häufen und sich unsere Abfahrt ja tatsächlich um zwei Wochen verschoben hat, hier mal ein Update von uns.

    Der März kam ein bisschen anders als gedacht und ist völlig okay so. David war auf Tauchsafari, arbeiten und hat sich ums WoMo gekümmert. Ich hatte zahlreiche Verabredungen und war spontan mit den Kindern bei der Familie am Bodensee. Da das Wetter ja auch noch nicht super einladend war und wir wenig geschafft haben, stressen wir uns nicht weiter und verlegten die Abfahrt.

    Dieses Wochenende wird die Wohnung aufgelöst, in der wir im Winter als Übergang gewohnt haben. Morgen kommt das Meiste, was wir nicht mehr brauchen, in unsere eigentliche Wohnung zurück, für die wir einen tollen neuen Untermieter gefunden haben.
    Nächste Woche packen wir dann wirklich das WoMo, machen noch ein paar Ausflüge, die Kinder verabschieden sich aus der Kita und ich mich am Samstag mit einem Mädelsabend, so dass wir eigentlich ab 13.4. los könnten.

    So, der Plan. Wir werden sehen.
    Leer más

  • Es läuft..

    7 de marzo, Alemania ⋅ ☀️ 16 °C

    Bei blauem Himmel und Sonnenschein laufen wir heute zum WoMo - beste Voraussetzungen für einen guten Start ins neue Reisejahr. Unser "Panzer" enttäuscht uns auch heute nicht und schnurrt wie ein Kätzchen, so dass wir gleich mal eine Ehrenrunde drehen.

    Es gab etwas frischen Diesel an der Tanke, etwas mehr Luft auf die Räder und die ersten neugierigen Blicke auf unser WoMo. Wir machten eine Bestandsaufnahme und Aufgabenliste, planten grob unsere nächsten 3-4 Wochen bis zur Abfahrt.

    Abfahrt, wow. Heute haben wir das erste Mal wieder dieses Gefühl gespürt.. Bei diesem Wetter die erste Ausfahrt zu machen, die Geräuschkulisse, das bekannte Quietschen hier und da, der Gedanke an alles, was diesmal hoffentlich auf uns wartet - herrlich 🤩

    Am Montag geht das WoMo zu unserem lieben Basti in die Werkstatt und wird durchgeschaut. Dann fängt das große Putzen an. Wir halten euch auf dem Laufenden.

    Genießt die herrliche Sonne, wenn ihr in den Genuss kommt ☀️
    Leer más

  • Die Reisevorbereitungen starten

    6 de marzo, Alemania ⋅ ☀️ 15 °C

    Morgen fällt der Startschuss in die ernsthaften Vorbereitungen..

    David ist heute zurück von seiner Tauchsafari in Ägypten. Morgen werden wir unser WoMo aus dem Winterschlaf holen und hoffen, dass es gleich mal ohne Probleme anspringt und sich zu unserem Mechaniker des Vertrauens fahren lässt ❤️ Die nächsten zwei Wochen werden dann mehr oder weniger systematisch damit verbracht, unsere aktuelle Wohnung in Einlagern, WoMo und Entsorgen/Verschenken zu sortieren und alles organisatorische vorzubereiten. Die letzte Märzwoche haben wir beide frei und werden dann final alles be-, um- und einpacken. So die Idee. Hoffen wir mal, dass alle gesund unter munter bleiben.

    Drückt uns die Daumen für morgen 🤞🚐
    Leer más

  • Neues Jahr, neues (Reise) Glück

    17 de enero, Alemania ⋅ ⛅ 1 °C

    Hallo Welt,
    wir möchten euch mal wieder ein Lebenszeichen von uns geben.
    Nach reichlich positiver und trauriger Aufregung im letzten Jahr haben sich die Wogen nun ganz gut geglättet, so dass wir natürlich Pläne schmieden, um unsere Träume weiter zu verfolgen.

    Wir halten weiter an unserer Reise fest und wollen nach aktuellem Stand ab Ende März/Anfang April wieder los. Unsere Idee ist es, bis Mitte September die Ostsee zu umrunden.. endlich. Denn das war schon 2020 der Plan für unsere erste Elternzeit und wenn nicht wieder eine Pandemie dazwischen kommt, verbringen wir den Sommer in Skandinavien.

    Der Gedanke, überhaupt wieder zu Viert in unserem WoMo unterwegs zu sein, ist so unwirklich und so beglückend zugleich, dass wirerstmal das machen wollen und uns für den Herbst und Winter erst dann Reiseziele überlegen, wenn die Zeit ran ist. Wir haben ja auch was gelernt aus dem letzten Jahr.

    Es bleibt also spannend und wir hoffen einfach, dass alle so gesund und munter bleiben, wie sie es gerade sind ❤️

    Liebste Grüße und alles Gute natürlich auch für euch in diesem Jahr und überhaupt!
    Leer más

  • Allgemeine Infos zu unserer Reise

    1 de enero, Ostsee ⋅ 🌬 5 °C

    Hallöchen, ich bin Anne-Mie und nehme euch mit auf unsere Reise(n). Ich liebe es, unsere Reiseerlebnisse für uns und mit Familie, Freunde und Interessierte aufzuschreiben und festzuhalten.

    David und ich haben seit 10 Jahren mal längere, mal kürzere Reisen durch die Welt gemacht. "vonwirzuvier" lässt vermuten, was sich in der Zeit getan hat.. ein Wohnmobil, zwei Kinder und erste Elternzeitreisen später starten wir nun unseren zweiten Anlauf, unterwegs zu sein.

    Im März 2024 starteten wir nämlich schonmal unsere eigentliche Familienauszeit durch Europa; wollten nach Italien und über den Balkan reisen und uns weiter durch Europa treiben lassen. Nach zwei herrlichen, langsamen Monaten in Italien unterbrachen wir unsere Reise wegen eines gesundheitlichen Notfalls in unserer Familie. Ein weiterer Schicksalsschlag folgte, so dass wir die Reise vollends stoppten und uns die Zeit gaben, die alle und alles eben brauchte.

    Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben - unser Traum und Wunsch, als Familie zu reisen, in der Natur zu sein und den Anforderungen und Stressoren des Alltags zu entfliehen, sind unsere treibende Kraft.

    Und so entschieden wir uns für eine Route als erste Etappe, die wir schon im Sommer 2020 vollends geplant hatten und dann aus allseits bekannten Gründen absagen mussten: die Ostseeumrundung mit Polen, Litauen, Lettland, Estland, Finnland, Schweden, Norwegen und Dänemark.
    Erste Etappe deshalb, weil wir im September wegen einiger wichtiger Ereignisse für etwa drei Wochen in Berlin sein werden und diesen Zeitraum als planmäßige Zeit für die Runde nehmen. Nach den Erlebnissen des letzten Jahres wollen wir nicht zu sehr in die Zukunft planen und werden die folgenden Etappen schrittweise planen. Denn jegliche Verpflichtungen für Arbeit und Schule stehen erst ab September 2026 für uns an, so dass wir für eine ausreichende Wiedereingewöhnung theoretisch bis (Früh-) Sommer 2026 unterwegs sein könnten.
    Mal sehen also, wie lange unser Budget reicht und was wir von Europa und der Welt entdecken werden.

    Ich freue mich riesig auf alles, was kommt. Bleibt dran und viel Spaß beim Lesen 😁
    Leer más

  • Allgemeine Infos zu unserem Blog

    1 de enero, Ostsee ⋅ 🌬 5 °C

    Hallöchen und herzlich Willkommen auf unserem Blog.
    Es gibt ein paar Besonderheiten auf unserer Seite, weshalb ich hier ein paar allgemeine und einführende Informationen festhalten möchte.

    Die Reisen werden ausschließlich von unserem Familienprofil "vonwirzuvier" gefüttert. Wenn ihr unserer Reise folgen wollt, folgt bitte unserem Profil. Dann müsst ihr nicht allen Mitreisenden folgen.

    Die vielen Mitreisenden sind unsere Freunde und Familien, mit denen wir auf diese Weise private Fotos und/oder Footprints teilen können. So kombinieren wir beides auf einer Seite bzw in einer App.

    Reiseunabhängige Themen wie ein Rundgang durchs Wohnmobil oder Reisekosten versuche ich auf der Landkarte so separat zu setzen, dass sie gut zu erkennen und anzuklicken sind und nicht in der Menge an Reisebeiträgen untergehen.

    Bei Fragen schreibt mir gerne hier in die Kommentare oder eine private Nachricht.

    Ich freue mich, endlich wieder ein bisschen zu schreiben und euch auf unser Abenteuer mitzunehmen.

    Anne-Mie
    Leer más

    Inicio del viaje
    13 de abril de 2025