Ankunft in Brasilien

Ich bin am Sonntagabend in Brasilien angekommen. Die Distanzen in Brasilien sind enorm. Um es bis Mitte März bis nach Rio zu schaffen, habe ich direkt im Grenzort Chuy in letzter Minute noch eineLeggi altro
Ich bin am Sonntagabend in Brasilien angekommen. Die Distanzen in Brasilien sind enorm. Um es bis Mitte März bis nach Rio zu schaffen, habe ich direkt im Grenzort Chuy in letzter Minute noch eineLeggi altro
Die Anfahrt mit dem Nachtbus nach Florianopolis war sehr gewöhnungsbedürftig, da selbst die Schnellstraßen in Brasilien nicht im besten Zustand waren und man die ganze Nacht gut durchgeschütteltLeggi altro
Nach zwei Tagen Erholung in einem Bungalow auf der Insel bei Florianopolis ging für mich das Radabenteuer Brasilien erst richtig los. Es sollte die Küste weiter Richtung Norden im Bundesstaat SantaLeggi altro
Am Urlaubsort Bombinhas kam ich bei Warmshowers-Gastgeber Diego unter. Er merkte mir als Fernradler sofort an, daß mich die letzten beiden Tagesetappen in jeglicher Hinsicht sehr geschlaucht hattenLeggi altro
Von Bombinhas sollte es Richtung Blumenau weitergehen. Eine geeignete Strecke zu finden, die abseits der gefährlichen Fernstraße BR-101 entlangführt, war nicht einfach. Auf der AlternativstreckeLeggi altro
Von der Küste machte ich einen Abstecher nach Blumenau; eine Stadt die einst von deutschen Einwanderern gegründet wurde. Dort kam ich mit meinem Zelt auf dem Gelände des deutschen KulturzentrumsLeggi altro
Bei Sao Paulo und Rio de Janeiro handelt es sich in Brasilien nicht nur um die beiden größten Städte, sondern auch um eigene Bundesstaaten. Von Blumenau ging es für mich durch diese beidenLeggi altro
Viaggiatore
Hallo Andreas, das scheint alles besser zu funktionieren als in Deutschland.
Viaggiatore
👏🏻👏🏻👏🏻