FindPenguins
  • ホーム
  • 探検
    • アプリを入手する
    • サインアップ
    • ログイン
    • アプリを入手する
    • ログイン
    • ホーム
    • 本を印刷する
    • 探検
    • サポート
    • フォローする
  • サインアップ
マップで表示する
  • Wacholder2GoWeltreise 2016 bis 2017Wacholder2Go
    • 旅行を表示する
    • 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
    • 共有
    • 日54
    • 2016年10月25日火曜日 10:10
    • ⛅ 12 °C
    • 海抜: 海水位
    • オーストラリアEaglehawk Neck43°0’59” S  147°55’30” E

    Auf dem Weg nach Port Arthur

    2016年10月25日, オーストラリア ⋅ ⛅ 12 °C

    Unser Ausflugsziel heute ist die ehemalige Modellsiedlung und Mustersträflungskolonie Port Arthur. Sie befindet sich auf einer Halbinsel und ist fast komplett von der Tasmansee umgeben (in der es oft von Haien wimmelt). Der einzige Landzugang besteht aus einer Engstelle, Eaglehawk Neck. Hier wurde ein Zaun gezogen und zudem noch mit bissigen Hunden überwacht. Port Arthur galt als ausbruchsicher. Der Weg dorthin führt uns durch ca. 100 km schönste Landschaft mit dem einen oder anderen Lookout, den wir natürlich "mitnehmen".
    Wir halten an Pirates Bay, Blowhole Lookout, Tasmanbogen und Devils Kitchen.
    In dem kleinen Dörfchen Doo Town hatten die Bewohner an langen Winterabenden wohl Langeweile, denn jedes Haus hat hier einen Namen, der das Wörtchen "Doo" beinhaltet. Ich habe versucht, mir einige zu merken: Rum Doo, Doo'n Little, Doo Nix, Doo Us, Doo Drop In, Dr. Doo Lidle, Make Doo, Digiridoo, Just Doo It, Doo Love It.... Der Kiosk an unserem Parkplatz heißt Doo Lishus 😀.
    Wir finden das lustig. Das Wort Town im Ortsnamen ist übrigens auch schon eine maßlose Übertreibung!
    もっと詳しく

    翻訳をご覧ください
    2いいね
     
旅行を表示する
  • 2025© FindPenguins
  • ホーム
  • 当社について
  • グループ追跡
  • プレス
  • 規約
  • プライバシー & Cookies
  • ヘルプセンター
  • 印象
  • フォローする