• On the road

    September 5, 2023 in Australia ⋅ ☀️ 28 °C

    Der Millstream NP liegt ungefähr auf halbem Weg zu unserem heutigen Tagesziel: Tom Price - Stadt der Minenarbeiter und Zugangstor zum Karijini NP. Wir fahren tief ins Landesinnere, dort wo sich die größten Eisenerzvorkommen der Welt befinden und dort, wo sich ein fantastischer und kaum bekannter Nationalpark befindet, ungefähr so groß wie Belgien.
    Pete kommt mit dem großen Superbus (der Kleine hat gestern leider schlapp gemacht) und schon geht’s rauf auf die lange und einsame Straße. Wir begegnen während der ganzen langen Fahrt durchs Outback mehr Zügen als Autos, so einsam ist es hier..
    Die Eisenbahnstrecke verläuft meist parallel zur Straße. Das Eisenbahnnetz verbindet die großen Minen im Landesinneren mit Dampier, wo das Eisenerz auf die Schiffe verladen wird (wir sahen das gestern). Es ist mit 1.700 Kilometern das größte private Eisenbahnnetz der Welt - alles gehört Rio Tinto, dem größten Minenbetreiber hier.
    Jeder Zug 🚂 hat ungefähr 230 Waggons, der Längste hat 236 und ist damit 2,5 Kilometer lang. Das kann schonmal 10 Minuten dauern, bis er an einem vorbei gefahren ist 🙄. In jeden Wagen passen 100 - 106 Tonnen Eisenerz, ein Zug transportiert also insgesamt 30.000 Tonnen dieser wertvollen Fracht und das entspricht genau einer Schiffsladung. Eine Zugfahrt, voll von der Mine zum Hafen und leer wieder zurück, dauert inklusive abladen 28 Stunden. Alles muss also gut durchdacht sein und das scheint es auch, denn wir sehen etliche Züge in beide Richtungen fahren und alles rollt 😉.
    Read more