• Cheela Plains Station

    September 8, 2023 in Australia ⋅ ⛅ 29 °C

    Am Nachmittag verlassen wir den Karrijini Nationalpark in Richtung Meer, denn dort locken uns diverse Wassertiere 🐠🐳🐋. Der Weg dorthin ist weit und einsam, so dass wir zweimal vor dem großen Wasser übernachten werden. Heute fahren wir bis Cheela Plains Station, eine private Rinderfarm, die gleichzeitig für Durchreisende wie wir, ein wunderbares Farmstay betreibt.
    Die Farm hat keine eigenen Rinder, sondern bietet anderen Farmern an, ihre abgemagerten Rinder hier aufzupäppeln, bevor sie verkauft werden, damit sie wenigstens ein bisschen Gewinn einbringen. Eine Kur für Rindviecher 🐂 sozusagen. Bis zu 6.000 Rinder können hier gemeinsam fett werden, im Augenblick sind es ca. 300 Tiere. Da das Gelände eine Größe von 20 x 50 km hat, wird es kein Gedränge geben … 😀.
    Das Wasser für die Station kommt aus Brunnen, die je nach Wetterlage zwischen 10 und 100 Meter tief sind, alles Grundwasser also. Im Moment sind 4 Bohrlöcher aktiv.
    Das freut uns sehr, denn es gibt Duschen und Waschmaschinen for free und nach zwei Nächten im „Camp ohne alles“ reißen wir uns gleich nach Ankunft sämtliche verschwitzen und rotgewanderten Klamotten vom Leib. Die Reisefamilie macht große Wäsche - und das im schönsten Sonnenuntergang - verrückt 😛!!
    Geduscht und sauber angezogen sind wir pünktlich um 18.30 Uhr bereit für ein gemeinsames Dinner. Wir essen Drought Master Rind, eine spezielle Züchtung, die gut mit der Trockenheit hier klarkommt. Es ist unglaublich lecker, so zart und mit krosser Kruste, dass es sogar mir ganz hervorragend schmeckt 🥩🤓!!
    Vor dem Dessert hängen wir zu viert einsfixdrei die Wäsche auf. Nach Applecrumble mit Icecream sind Maschine 3 + 4 fertig und die ersten Stücke schon wieder trocken. Zwischen den Wäscheleinen zwinkert uns der Skorpion vom Abendhimmel zu - Wahnsinn! Wir kommen uns vor wie im falschen Film 😇🤣🥰.
    Ein bisschen sitzen wir noch gemütlich in weichen Sesseln !!! mitten in der Wüste rum und lassen die letzte Tage Revue passieren.
    Read more