• An Galileo vorbei
    Zur Petrikirche LandkirchenBarockaltar und Logen800 Jahre alter LandesblockHier drin wurden alle wichtigen amtlichen Dokumente Fehmarns verwahrtSammlung an Betschemeln aus dem 17. und 18. Jahrhundert, die mit Inschriften und Hausmarken fehmarnsMarie mit Jesus im StrahlenkranzHafen OrthKaiser Wilhelm DenkmalLeuchtturm FlüggeAufstiegBlick auf Krummsteert-Sulsdorfer WiekJimi Hendrix GedenksteinOstseestöpsel

    Radtour zweite Inselhälfte 1

    May 2 in Germany ⋅ ☁️ 15 °C

    Was wir gestern angefangen haben, wollen wir heute vollenden und wir haben richtig Lust drauf - wieder aufs Fahrrad steigen und den Rest der schönen Insel erkunden.
    Erstes Ziel ist die 1230 erbaute „Feine“ Petrikirche in Landkirchen.
    Über Westerbergen kommen wir wieder nach Lemkenhafen, wo wir unsere liebgewonnene Bar von gestern wohlweislich links liegen lassen - wir wollen ja heute die Runde schaffen und es ist eh keine Sonne da 🤓. Nun radeln wir nach rechts bis zum wunderschönen Hafen Orth, wo wir Schiffe gucken: im Wasser, an Land und auf dem Weg ins Wasser 😉😉. Hier lassen wir uns Zeit, denn wir müssen fiese Regentropfen abwarten - das stand nicht in der App!! Aber es wird auch wieder heller und so machen wir uns auf den Weg durch das idyllische Naturschutzgebiet Krummsteert bis zum Flügger Leuchtturm. Er ist der einzige begehbare Leuchtturm auf Fehmarn und das machen wir natürlich. Wieder unten wärmen wir uns mit Kaffee und heißer Schokolade auf, aber langsam traut sich auch die Sonne wieder raus.
    Weiter geht der Rundkurs bis zum Jimi-Hendrix-Gedenkstein. Er steht auf einer ehemaligen Festivalwiese, und hier gab der Musiker sein letztes Konzert. 12 Tage später starb er mit nur 27 Jahren 😳.
    Nun radeln wir durch das von Wasser durchzogene NSG Wallnau bis zum Ostseestöpsel - ein ehemaliges Leuchtfeuer. Ein schlimmer Winter in den 70er Jahren ließ die gesamte Ostsee einfrieren und das Packeis hat das Warnlicht zur Seite gedrückt. Seitdem hängt der Betonklotz so rum und den Kindern erzählt man - zieht man den Stöpsel raus, dann läuft die Ostsee aus 😆😆.
    Read more