• Wacholder2Go
Apr – May 2025

Fehmarn 2025

Wir haben uns die deutschen Inseln vorgenommen und nun ist Fehmarn dran. Mit Feiertag, Brückentag und Urlaub reicht die Zeit, die Insel hauptsächlich mit dem Rad zu erkunden. Read more
  • Trip start
    April 30, 2025

    Kleine Auszeit an der Ostsee

    Apr 30–May 5 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

    Feiertag, Brückentag, Geburtstag - alles gute Gründe für einen Kurzurlaub 😊! Wir lieben die Ostsee und haben uns für die freien Tage die Insel Fehmarn ausgesucht. Da waren wir noch nie und es wird Zeit, auch mal unbekannte Ostsee-Ecken zu erkunden. Mit dem 🚲 wollen wir die Insel umrunden, die Natur genießen und mal schauen, was die Insel noch so zu bieten hat - wir sind ganz gespannt 🤩!
    Erst am späten Abend und dadurch in völliger Dunkelheit kommen wir zur Fehmarnsundbrücke, die die Insel mit dem Festland verbindet. Die Brücke ist das Wahrzeichen Fehmarns und wegen ihrer weithin sichtbaren Parallelbögen ist ihr Spitzname Kleiderbügel.
    Nun sind wir auf der (nach Rügen und Usedom) drittgrößten Insel Deutschlands, deren Name sich übrigens von „fe more“ ableitet und das bedeutet „im Meer“ - na logo 😅.
    Die nette Frau Rudolph lässt uns auch um 23 Uhr noch in ihr Haus und in unsere gemütliche Ferienwohnung. Sie hat alles vorbereitet, erklärt uns noch dies und das. Wir schwatzen ein bisschen, richten uns ein und fallen dann müde ins weiche 🛌.
    Read more

  • Gemütliches Frühstück
    Durch Landkirchen ...... durch leuchtend gelbe Rapsfelder ...... zum Mühlenmuseum (geschlossen)Im "Lütten" gibt es ...... Limoncello Spritz und ...... wir versacken ein wenig.

    Rundtour Fehmarn 1

    May 1 in Germany ⋅ ⛅ 15 °C

    Die Maisonne Sonne ☀️ strahlt vom blauen Himmel und wir sind gespannt auf Fehmarn im Tageslicht. Der beste Weg, die Insel zu erkunden, ist per Fahrrad, denn Komoot schlägt uns 869 Radtouren vor 😳🤣, na dann …. Da nehmen wir uns doch gleich die komplette Umrundung vor - 78 Kilometer Küstenlinie klingt machbar und so steigen wir zwar leicht verspätet, aber hoch motiviert, am Feiertagsvormittag bei bestem Wetter auf unsere Drahtesel 🚲.
    Wir radeln über Landkirchen, durch strahlend gelbe Rapsfelder und vorbei am Mühlenmuseum bis nach Lemkenhafen. Erst hier treffen wir auf die Küstenlinie - den kurzen Weg ans Meer haben wir irgendwie nicht benutzt 🫣🫣. Dafür empfängt uns hier nicht nur die Ostsee, sondern auch das „Lütten“, eine supergemütliche und urige Bar direkt am Wasser. Sofort beschließen wir - Zeit für Pause! Bei Limoncello Spritz und im warmen Sonnenschein bleiben wir lange hängen und eigentlich wollen wir hier garnicht mehr weg - der Plan Inselumrundung wackelt verdächtig 🤨
    Read more

  • Lemkenhafen
    Leuchtturm StrukkamphukFehmarnsundbrücke

    (Halb) Rundtour Fehmarn 2

    May 1 in Germany ⋅ ⛅ 16 °C

    Powerriegel, Espresso und ein Rest Vernunft 😉😉 bringen unsere alkoholträgen Körper 😳😳 auch nicht in Schwung 😜😂, aber trotzdem schwingen wir uns zur späten Mittagsstunde wieder auf die 🚲🚲, um unsere Tour fortzusetzen bzw. fängt ja die Umrundung hier erst an. Egal - Fehmarn gefällt uns jetzt schon richtig richtig gut 👌🤣!!!
    Nach nur wenigen Metern sind wir am Hafen von Lemkenhafen und von nun an geht es fast immer am Wasser entlang. Surfer und Kiter tummeln sich im seichten Ostseewasser und natürlich wollen wir das beobachten. Also Mittagspause am Naturstrand Gold - da sind wir ja schon richtig weit gekommen 🤓! Spätestens hier geben wir den Plan der Inselumrundung auf - ein Halbkreis reicht ja auch und morgen ist schließlich auch noch ein Tag!
    Aber auch ein Halbkreis will geradelt sein und so machen wir uns wieder auf den Weg. Vorbei an zwei bis drei Campingplätzen - später lesen wir, es gibt insgesamt 18! davon auf der Insel - kommen wir zum Leuchtturm Strukkamphuk und weiter zur Fehmarnsundbrücke und dem gleichnamigen Strand.
    Read more

  • Halbrundtour Fehmarn 3

    May 1 in Germany ⋅ ☀️ 14 °C

    Am Wakepark Fehmarn schauen wir mit einem Käffchen in der Hand den Wakeboardern zu und tanken dabei neue Energie - wir müssen ja nicht wakeboarden 🤪.
    Aber weiterradeln geht und so sind wir bald in Burgtiefe, wo wir einen Blick auf das Museums-U-Boot werfen. Wir umkreisen den Burger Binnensee und kommen zur riesigen Marina mit dem tollen Rundsteg. Am Ende der Bucht steht der Aussichtsturm „Utkieker“. Wir erklimmen die 72 Stufen und genießen die schöne Rundumsicht.
    Entlang des Südstrandes und dann weiter geht es bis zum Leuchtturm Staberhuk. An der Steilküste Staberhuk haben wir tolle Ausblicke und am Strand finde ich endlich ein Gottlhuhn (= Hühnergott 🤣). Vorbei am Leuchtfeuer Marienleuchte kommen wir zügig und immer schön an der Küste entlang bis zur Tunnelbaustelle bei Puttgarden. Hier wird ein 18 Kilometer langer Tunnel nach Lolland in Dänemark gebaut - verrückt.
    An der Stelle endet unser Halbkreis und wir radeln „quer durchs Land“ nach Burg zurück. Hier gehen wir was futtern und dann ab nach Hause. Am Ende waren es 60 Radkilometer und einmal komplett rum wären rein rechnerisch dann ja irgendwie über hundert gewesen, was für ne dumme Idee ….
    Read more

  • An Galileo vorbei
    Zur Petrikirche LandkirchenBarockaltar und Logen800 Jahre alter LandesblockHier drin wurden alle wichtigen amtlichen Dokumente Fehmarns verwahrtSammlung an Betschemeln aus dem 17. und 18. Jahrhundert, die mit Inschriften und Hausmarken fehmarnsMarie mit Jesus im StrahlenkranzHafen OrthKaiser Wilhelm DenkmalLeuchtturm FlüggeAufstiegBlick auf Krummsteert-Sulsdorfer WiekJimi Hendrix GedenksteinOstseestöpsel

    Radtour zweite Inselhälfte 1

    May 2 in Germany ⋅ ☁️ 15 °C

    Was wir gestern angefangen haben, wollen wir heute vollenden und wir haben richtig Lust drauf - wieder aufs Fahrrad steigen und den Rest der schönen Insel erkunden.
    Erstes Ziel ist die 1230 erbaute „Feine“ Petrikirche in Landkirchen.
    Über Westerbergen kommen wir wieder nach Lemkenhafen, wo wir unsere liebgewonnene Bar von gestern wohlweislich links liegen lassen - wir wollen ja heute die Runde schaffen und es ist eh keine Sonne da 🤓. Nun radeln wir nach rechts bis zum wunderschönen Hafen Orth, wo wir Schiffe gucken: im Wasser, an Land und auf dem Weg ins Wasser 😉😉. Hier lassen wir uns Zeit, denn wir müssen fiese Regentropfen abwarten - das stand nicht in der App!! Aber es wird auch wieder heller und so machen wir uns auf den Weg durch das idyllische Naturschutzgebiet Krummsteert bis zum Flügger Leuchtturm. Er ist der einzige begehbare Leuchtturm auf Fehmarn und das machen wir natürlich. Wieder unten wärmen wir uns mit Kaffee und heißer Schokolade auf, aber langsam traut sich auch die Sonne wieder raus.
    Weiter geht der Rundkurs bis zum Jimi-Hendrix-Gedenkstein. Er steht auf einer ehemaligen Festivalwiese, und hier gab der Musiker sein letztes Konzert. 12 Tage später starb er mit nur 27 Jahren 😳.
    Nun radeln wir durch das von Wasser durchzogene NSG Wallnau bis zum Ostseestöpsel - ein ehemaliges Leuchtfeuer. Ein schlimmer Winter in den 70er Jahren ließ die gesamte Ostsee einfrieren und das Packeis hat das Warnlicht zur Seite gedrückt. Seitdem hängt der Betonklotz so rum und den Kindern erzählt man - zieht man den Stöpsel raus, dann läuft die Ostsee aus 😆😆.
    Read more

  • Im NSG Westermarkelsdorf
    Leuchtfeuer WestermarkelsdorfAussichtsplattform mit Blick zur ...... Markelsdorfer HukNiobe DenkmalBlick zum Fährhafen PuttgardenWir sind auf dem MönchswegBorder ShopKaufhaus des Nordens in Burg

    Radtour zweite Inselhälfte 2

    May 2 in Germany ⋅ ☁️ 15 °C

    Durch das NSG Westermarkelsdorf kommen wir zum gleichnamigen Leuchtturm und weiter bis zur Aussichtsplattform. Nun sind wir am nördlichsten Zipfel von Fehmarn.
    Immer am Wasser entlang, vorbei am Steinlabyrinth kommen wir zum Niobe-Denkmal. Es erinnert an den tragischen Untergang eines Segelschulschiffes der kaiserlichen Marine, verursacht durch eine sogenannte weiße Bö.
    Vorbei am Grüner Brink Strand geht es bis zum Fährhafen Puttgarden. Hier vor dem riesigen Bordershop, wo man wohl zollfrei riesige Mengen ALLES kaufen kann, gönnen wir uns einen dänischen Hotdog.
    Auf dem gleichen Weg wie gestern radeln wir nun nach Burg zurück - der Kreis hat sich geschlossen. In Burg bummeln wir noch über den Marktplatz, denn Kunsthandwerker haben hier ihre Stände aufgebaut.
    Auf der sonnigen Terrasse unserer Ferienwohnung trinken wir Kaffee und legen unsere Beine hoch - Feierabend für heute.
    Read more

  • Rossmann
    St. Nikolai, größte Kirche auf FehmarnAlte Hauszeichen am Gestühl

    Die Burger Altstadt

    May 3 in Germany ⋅ ⛅ 12 °C

    Heute Vormittag lassen wir die Fahrräder stehen, denn wir wollen den Hauptort von Fehmarn kennenlernen. Nach dem Frühstück laufen wir los und sind schon ein paar Minuten später in Burg. Wir bummeln durch die Altstadt, shoppen ein bisschen, schauen in die Kirche St. Nikolai, besuchen das Fehmarn-Museum und essen Fischbrötchen. Dann geht’s zurück, denn eine kleine Nachmittagsradtour soll es schon noch sein.Read more

  • Hofcafe Katharinenhof - Riesen-Windbeutel
    Entlang des Südstrandes ...... zu den Alltagsmenschen ...... eine Kunstinstallation.Der steinerne StegOhne WorteBurgruine GlambeckMaracuja SpritzNachwuchs ☺️

    Nachmittagsradtour

    May 3 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

    Das Hofcafe Katharinenhof wurde uns sehr empfohlen und so machen wir es zu unserem ersten Ziel. Dafür radeln wir ins „Landesinnere“ und ergattern uns zur besten Kaffeezeit einen Tisch im Garten des Cafe‘s. Wir stärken uns mit Torte und Monster-Windbeutel und sind bald wieder bereit für neue Taten. Wir fahren wieder an die Küste und erradeln uns den Südstrand vom „Ende zum Anfang“. Wir suchen und finden die Alltagsmenschen 😉 und in Burgtiefe auch die Burgruine Glambeck. Am schönen Jachthafen schauen wir auf ein altes Seenotrettungsboot und dann gönnen wir uns direkt an der Marina im Sailor’s Inn einen Maracuja Spritz - lecker 🍹!
    Wir radeln gemütlich zurück und sind pünktlich vor dem Regen zu Hause. Wieder ein toller Tag 👌.
    Read more

  • Hafen BurgtiefeKlettersiloTorpedoraumKombüseSteuerzentraleMaschinenraumAlbertshofNaturstrand GoldHühnengrab

    Gegen den Wind 🚲 🚲

    May 4 in Germany ⋅ 🌬 12 °C

    Heute früh immer noch leichter Regen und viel kalter Wind. Deshalb verbummeln wir den Vormittag und starten erst gegen Mittag. Trotz Kälte und Fast-Sturm steigen wir aufs (E 😜) - Fahrrad und radeln gegen den Wind bis zum U-Boot-Museum. Hier schauen wir uns in aller Ruhe um und nehmen dann das nächste Hofcafé in Angriff. In Albertsdorf kommt sogar die Sonne raus und so schmeckt uns der Kuchen 🍰 gleich doppelt so gut.
    Bei so viel Wind sind die Surfer 🏄‍♂️, Kiter und Wing Foiler hyperaktiv und daher lohnt sich ein Abstecher zum Naturstrand Gold. Vorbei an einem Hünengrab und dem Campingplatz ⛺️ Strukkamphuk kommen wir dahin. Hier geht es sportlich zu und es macht Spaß, zuzuschauen. Komplett durchgepustet fahren wir zurück nach Burg. Abendbrot gibt es heute im Kartoffelhaus.
    Read more

  • Fehmarnsundbrücke
    Seebrücke

    Heiligenhafen

    May 5 in Germany ⋅ ☁️ 8 °C

    Happy Birthday 🥳 Dirki ♥️ !!!
    Der Geburtstag beginnt mit einem ausgiebigen und gemütlichen Frühstück. Danach müssen wir aber leider packen und aufräumen, denn morgen ruft die Pflicht. Also ab nach Hause 🏡.
    Einen kleinen Ausflug gönnen wir uns noch, soviel Zeit muss sein. So biegen wir gleich hinter der Fehmarnsundbrücke rechts ab und fahren auf die kleine Halbinsel Heiligenhafen. Hier machen wir einen schönen Spaziergang - gefällt uns richtig gut hier! Doch einmal ist Schluss mit Kurzurlaub, wir machen uns auf den Heimweg - Tschüssi Ostsee 🌊 🤗.
    Read more

    Trip end
    May 5, 2025