• Ankunft am Hotel
    Unten sind unsere ZimmerUnsere Wohngegend, sehr zentralFerdinand Veike mit seiner Puppe BuratinoHoch zum DombergParlamentAlexander Newski KathedraleDeutsche BotschaftBlick vom Domberg auf den HafenEs regnet wiederGedenktafel zu Ehren Boris JelzinStadtmauer

    Tallinn Stadtwanderung (1)

    11–13 jun., Estland ⋅ 🌧 14 °C

    Der Wetterbericht verspricht Wolken und immer wieder Regen den ganzen Tag. Da ist es nicht ganz so tragisch, dass wir nach dem Frühstück packen müssen und nach einem letzten Blick vom Haus-Turm diesen wunderschönen Ort am Ende der Welt verlassen.
    Denn Estland hat nicht nur grüne Natur zu bieten, sondern auch - wenn auch wenige - schöne Städte. Ein Besuch kann nach soviel Einsamkeit sicher nicht schaden. Für die nächsten zwei bzw. drei Tage haben wir uns Tallinn vorgenommen. Dirk bringt uns sicher bis vor unser tolles Altstadthotel, wo ein Fahrer sogleich unser Superauto in Empfang nimmt - klappt ja prima 👌!
    Wir checken rasch ein und nutzen die Gunst der Stunde, um Tallinn zu erkunden - gerade nur wenig Regen ☔️.
    Tallinn ist die Hauptstadt Estlands und mit ca. 450.000 Einwohnern auch die größte Stadt des Landes. Sie hat die besterhaltene mittelalterliche Altstadt in ganz Nordeuropa und Annett kennt sie wie ihre Westentasche. Sie zeigt uns die Highlights wie Domberg mit Dom und Alexander Newski Kathedrale, Stadtmauer mit Wehrtürmen, Kirchen, Rathaus mit Rathausplatz und erklärt uns die Geschichten dazu. Tallinn hat eine wechselvolle Geschichte von seinen Urprüngen als estnische Burg, dänischer Herrschaft, Deutschritterorden bis zur russischer Herrschaft und Sowjetrepublik und das sehen wir überall. Übrigens wurde in Tallinn bis zum Ende des 19. Jahrhunderts deutsch gesprochen und sie hieß bis ins 20. Jahrhundert Reval.
    Meer informatie