• Wacholder2Go
June 2025

Helsinki & Estland 2025

Mit unseren deutsch-schweizerischen Freunden unterwegs in Helsinki und quer durch Estland. Stadt und Natur wollen wir gemeinsam erkunden. Read more
  • Trip start
    June 3, 2025
    Abflug Berlin
    Finnischer Snack - Müslikeks und BlaubeersaftHelsinki ist auf Schären erbautIst denn schon Weihnachten 🧑‍🎄?Zu Acht in einem 7-SitzerGepäck passtZusammenAlte MarkthalleBauernmarkt aus dem Auto herausUniversität

    Mit Freunden unterwegs

    Jun 3–6 in Finland ⋅ ☀️ 20 °C

    Lange geplant und lange ersehnt - gemeinsam mit Freunden wollen wir Helsinki und Estland erkunden und heute geht es los 😄!
    Wir treffen unsere Schweiz-Deutsche Australienfamilie auf dem Flughafen von Helsinki und fallen uns sogleich in die Arme.
    Wir quetschen uns in ein großes und doch zu kleines 🙄Taxi und lassen uns ins Hotel bringen. Den Abendspaziergang unternehmen wir Richtung Hafenanlage und finden dort auch ein Restaurant für unser Abendessen.
    Als am späten Abend Annett eintrifft, ist unsere Familie komplett und glücklich - das Abenteuer kann beginnen 👍🏼😃!
    Read more

  • Kaufhaus Stockmann
    PilasterAuch die Innenhöfe sind schönEinfach tolle ArchitekturJugendstilDer schönste Hintern von Helsinki - Die Schöne, die aus dem Meer stiegDie alte MarkthalleAlles sehr schönDom zu Helsinki - St. NikolaiAuf dem SenatsplatzÜberblickDer HauptbahnhofLampenhalterOodi-BibliothekÄltestes Steinhaus von Helsinki

    Tag 1 in Helsinki, Teil 1

    June 4 in Finland ⋅ ⛅ 13 °C

    Helsinki, Finnlands sympathische Hauptstadt mit gemütlichem Flair. Helsinki ist modern, grün und vom Meer umgeben. Egal wo man ist, das Meer ist niemals weit entfernt. Außerdem begeistert es mit seiner wunderschönen Architektur.
    Zwei Tage haben wir nun Zeit, um diese besondere Stadt zu erkunden. Nach kurzer Recherche kaufen wir 9 x ein 48 Stunden Ticket und schon sind Tram und Bus unsere besten Freunde. Trotzdem sollen wir heute noch 17 Kilometer zu Fuß durch die Stadt latschen 🙄😂! Großer Stadttag also …
    Über die Esplanade kommen wir zum Südhafen mit seiner schönen alten Markthalle. Weiter gehts zum Senatsplatz und zum Dom St. Nikolai. Dann schauen wir den tollen Bahnhof mit den Lampenträgern an und bewundern die moderne Oodi-Bibliothek von außen und innen und mit Käffchen auch vom Balkon aus.
    Read more

  • St. Nickolai - Dom innen
    Lachs-FischsuppeMittagspauseSitz des PräsidentenUspenski-KathedraleVerschiedene JugendstilhäuserTeppischwaschtischeTeppichmangelTeppichtrocknerEisbrecherflotte

    Tag 1 in Helsinki, Teil 2

    June 4 in Finland ⋅ ☀️ 16 °C

    Mittags kehren wir zum Dom zurück, denn es gibt ein kurzes Orgelkonzert und währenddessen dürfen wir den Dom kostenlos besuchen. Dann schlendern wir zum Marktplatz und jeder sucht sich was zum Futtern. Gestärkt sind wir nun bereit für die Uspenski-Kathedrale und die Loutiskatu Strasse mit den wunderbaren Jugendstilhäusern. Im Katajonokka-Viertel können wir entspannt in der Sonne am Wasser entlang bummeln. Hier in der Bucht muss jeder Finne, der einen Teppich besitzt, diesen wenigstens einmal gewaschen haben und dafür braucht er die „Teppichwaschanlage“ samt Mangel 😂.
    Wir laufen noch bis zum Sommerquartier der Eisbrecher und steigen dann wieder in die Tram.
    Read more

  • Olympiaterminal
    Helsinki ist auf Schären erbautAusternfischerFriedensstatue, Symbol der friedlichen Koexistenz zwischen Finnland und der SowjetunionWeißwangengänseEira-ViertelKirche der StilleOperFinnlandiaOodi

    Tag 1 in Helsinki, Teil 3

    June 4 in Finland ⋅ ☀️ 17 °C

    Am Senatsplatz kehren wir für ein Käffchen ins Stadtmuseum ein und dann bringt uns die Tram 3 - inzwischen unsere Haus- und Hoflinie geworden 😃 - zum Olympiaterminal. Durch den Park kommen wir ans Ostseeufer und spazieren gemütlich dort entlang, bis wir den Stadtteil Eira erreichen. Hier gehen wir wieder tolle Jugendstilhäuser gucken, wirklich schön!!
    Weiter geht’s zur Kapelle des Schweigens, wo wir alle mal zur Ruhe kommen und in uns gehen können.
    Vom Hunger „getrieben“ verlassen wir diesen entspannten Ort und begeben uns auf Nahrungssuche. Beim Mexikaner werden wir fündig und satt.
    Mit der 3 machen wir nun noch eine abendliche „Komplettrundtour“, wobei die halbe Mannschaft vorzeitig aussteigt und noch einen Sonnenuntergangsspaziergang am Seeufer bis zur Finlandia mit dem schönen Park und der Oodi-Bibliothek unternimmt. Danach ist endgültig Feierabend und die 3 bringt uns zum Hotel 😴.
    Read more

  • Im Amos Rex
    Keine Ahnung 🤷Ein anderes Universum in der Handfläche?????? 🤔Aha 💡Die Fragilität unseres ständigen Strebens nach HöheremAsche zu SternenstaubFinnische NationalbibliothekPhilosophische Abteilung

    Tag 2 in Helsinki, Teil 1

    June 5 in Finland ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute früh regnet es richtig fies und so lassen wir uns Zeit mit dem Start in den Tag. Ganz regenkonform beginnen wir den zweiten Stadttag mit Shoppen 😉, d.h. wir schauen kurz ins große und wichtige Stockmann-Kaufhaus rein und erledigen schnell ein paar kleine Einkäufe. Pünktlich zur Öffnung um 11 Uhr stehen Inge, Udo, Brigitte und Thomas an der Kasse des Design-Museums. Kathrin, Tom, Dirk und ich staunen im Museum für Moderne Kunst (Amos Rex) im historischen Glaspalast die Exponate an und Annett liest sich derweil in der großen Buchhandlung an der Esplanade fest.
    Zur Verarbeitung der sehr modernen Kunst brauchen wir was Bodenständiges und schauen uns ausführlich in der Nationalbibliothek um - toll hier, und so einfach zu verstehen 😊. Regale und Bücher zum Lesen. Obwohl - irgendwie sind wir in der Philosophie Abteilung gelandet … 😳 😜.
    Mittag essen wir heute in der alten Markthalle und dann bummeln wir für eine kurze Pause zum Hotel zurück.
    Read more

  • Felsenkirche, in die Schären gesprengt
    180 Fenster22 km Kupferband in Schneckenform als DeckeKunst an der StraßeSibelius DenkmalAn der Küste entlangCafe Regatta 😋Ein Lada 🤗Schönes SegelwetterLöyly Restaurant und SaunaKiosk, aber geschlossenWir sind auf den Schären

    Tag 2 in Helsinki, Teil 2

    June 5 in Finland ⋅ ☁️ 15 °C

    Der Regen hat sich verzogen und wir ziehen wieder los. Der 20er Bus bringt uns zur Felsenkirche - ungewöhnlich und toll anzuschauen.
    Dem Komponisten Sibelius hat man hier in der Nähe ein Monument hingestellt, das müssen wir natürlich auch sehen. Ein Käffchen kriegen wir im Regatta-Café, wo wir gemütlich am Wasser (Ostsee ist echt überall😄) und in der Sonne sitzen können.
    Nun bringt uns der Bus in den Süden der Stadt, wo wir den Spaziergang von gestern vervollständigen, natürlich am Meer entlang 👌! Im angesagten Löyly Restaurant mit angeschlossener Sauna kriegen wir den letzten freien Platz für unser Abendessen. Bis zum Jachthafen bummeln wir später zurück und mit der Tram weiter zum Hotel - Nachti 😴.
    Read more

  • Unsere Fähre - MS Finnlandia der Eckerö-Line
    Checkin konnte nach kurzem anfänglchen Problem auch gelöst werdenPünktliche Ausfahrt ...... durch die Schären.Einfahrt TallinnSie sind schon daUnser Bus für die nächsten TageAlles passt reinWir auch ☺️Reifensensorwarnung, wir checken dasLeere StrassenJägala-WasserfallPicknick ...... mit Kaffeeautomat

    Abenteuer Estland

    June 6 in Estonia ⋅ ☁️ 15 °C

    Zwei Stadttage sind uns genug, wir brauchen nun Ruhe und Natur und dafür ist Estland ungemein geeignet. Gerade mal so groß bzw. klein wie Niedersachsen hat es nur 1,4 Mio Einwohner und im Juni auch noch kaum Touristen. Die Hälfte des kleinen Landes besteht aus Wald und reichlich 20 Prozent aus Moor. Es gibt sechs Nationalparks, in denen sich viele seltene Tiere verstecken. Annett kennt sich gut aus, weiß wo die besten Plätze sind und hat mit ihrer Freundin Triin auch schon vorgearbeitet. Minibus, Schlafplätze und „Tierbeobachtungshilfen“ sind gebucht, Dirk hat die Route im Navi, nun müssen wir nur noch hin.
    Das gelingt mit der Fähre, in knapp zwei Stunden sind wir in Tallinn. Hier wartet schon unser großes Auto und diesmal passt nicht nur unser Gepäck ganz prima rein, auch wir alle neune haben jeder einen Sitzplatz für sich 👍🏼😊!
    Rasch kaufen wir noch Picknick ein und schon kann es losgehen. Raus aus der Stadt und rein in die Natur - das geht hier ganz schnell.
    Nach kurzer Fahrt sind wir schon am Jägala-Wasserfall. Mit über 50 Metern Breite ist er der breiteste natürliche Wasserfall Estlands und das schauen wir uns in Ruhe an. Wieder oben gibt es lecker Picknick und sogar einen Kaffeeautomaten - wie cool ist das denn 😅?
    Read more

  • Weiterhin leere Strassen
    Zwischenstopp: Sagadi GutshausAnkunft Vihula ManorZufahrtHaupthausDer ErbauerWassermühleDestilleStaatskarossen in der RemiseSchöönIn den Ställen ist heute die Sauna und der PoolÜberblickMinigolf

    Lahemaa Nationalpark und Vihula

    Jun 6–9 in Estonia ⋅ ☁️ 16 °C

    Strände, Moore, Wälder, Ruhe und Elche, Füchse, Bären - das alles soll es im Lahemaa NP geben und wir wollen möglichst viel davon sehen.
    Also alle wieder rein ins große Auto und schon geht es auf einsamster Straße und immer umgeben von Wald (höchstens mal ein Gehöft unterbricht die grüne Idylle) zu unserem Dreitages-Ziel: Vihula Manor Country Club und Spa.
    Dieses ehemals Deutsch-Baltische Gut hat eine wechselvolle Geschichte: Aufgebaut hat das Gut in den Jahren 1820 bis 1880 Alexander von Schubert. Später wurde es von der deutschen Wehrmacht als Schulungsheim für Spionageabwehr genutzt und nach der Enteignung war es eine Kolchose. Mit der Auflösung der sozialistischen Bauernwirtschaft nutzte man die Gebäude bis in die 1980er Jahre als Altenheim. Danach war das ehemals herrschaftliche Gut sich selbst überlassen. Ein Zusammenschluss von estnischen Familien hat 2011 mit dem Wiederaufbau begonnen und Haus für Haus dem Verfall entrissen. So ist im Laufe der Jahre aus dem ehemaligen Herrenhaus, der Remise, den Ställen, der Scheune, der Mühle, der Schmiede und der Destille ein zauberhaftes ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ Resort mit niedlichen kleinen Museen entstanden.
    Hier checken wir nun ein und schauen uns ganz in Ruhe um. Jedes Museum wird begutachtet und für morgen machen wir neun Fahrräder klar. Wir spazieren durch den großen Park und durch den Wald am Fluss entlang, gucken in die Gärtnerei und in die Pavillons, schlürfen einen Abendcocktail in der Bar und lassen uns im Restaurant verwöhnen - einfach traumhaft schön hier!
    Read more

  • Wir sind bereit
    BusstationRadparkplatzOstsee erreichtWir müssen auch mal schiebenKettenreparatur, Hilfe durch einen AnwohnerAnkunft

    Radtour zum Finnischen Meerbusen

    June 7 in Estonia ⋅ ☁️ 16 °C

    Nach dem superleckeren Frühstück schwingen wir uns alle auf die gestern organisierten Fahrräder. Durch den Wald kommen wir zum Ostseestrand und dann in großer Runde wieder zurück zum Hotel - tolle Tour. Dann gibt es einen Snack und rasch machen wir uns bereit für den Nachmittag.Read more

  • Bärenhütte im Alutaguse NP

    Jun 7–8 in Estonia ⋅ ☀️ 18 °C

    In den geschützten Wäldern des Alutaguse Nationalparks leben Braunbären und wir haben den Plan 😉😉, heute Nacht welche zu beobachten 🐻 👀. Dafür haben wir von Triin eine Bärenbeobachtungshütte gemietet. Also peppen wir rasch unsere Picknick-Vorräte auf und los geht’s. Wir sind sooo gespannt!!!
    Auf dem Parkplatz mitten im Wald werden wir von Kärt begrüßt und zur Hütte begleitet. Unterwegs zeigt sie uns Fuß- und Kratzspuren der Tiere und erklärt ihr Verhalten. Tausende Mücken 🦟 freuen sich über jeden Stopp und stürzen sich hungrig auf uns - oh Mann, schnell rein in die Hütte!!
    Ab jetzt wird nur noch geflüstert, denn die Tiere sind hellhörig und empfindlich und mögen weder Geräusche noch Gerüche und verschwinden dann schneller als sie gekommen sind …. 🙄
    Kärt erklärt gerade noch die Hütte und was wir tun und lassen sollten und wir sind noch nicht mal richtig angekommen, da kommt doch tatsächlich schon ein Braunbär aus dem Wald auf die Lichtung. Wir sind fast geschockt und können es garnicht glauben, das ist sooo verrückt!!! Doch lange bleibt er nicht und wir sind ganz traurig, keiner hat ein richtiges Foto geschafft … Okay, mal schauen wie es weitergeht.
    Wir richten uns erstmal ein. Jeder hat einen bequemen Stuhl vor den Sehschlitzen. Für jedes Pärchen gibt es eine „Buchte“ mit Doppelstockbett und Schlafsack und sogar eine richtige Toilette ist da. Mit Ferngläsern ausgestattet hocken wir nun vor den Fenstern und starren auf Wald und Lichtung, um ja nichts zu verpassen. Und wir haben wirklich großes Glück: wir sehen insgesamt acht mal einen Bären (den Kleinen nennen wir Fred und der Helle ist Blondi 😃), manchmal sind zwei gleichzeitig da und zweimal war das Bärchen ganz nah vor unserer Hütte, um gemütlich das ausgestreute Vogelfutter zu verspeisen. Wir vermuten, es waren drei oder vier verschiedene Tiere 🐻. Außerdem kamen Füchse und mehrere Marderhunde (= Waschbärhunde). Gegen Mitternacht wird es langsam zu dunkel, um noch viel zu erkennen. Das zuletzt erschienene Bärchen ist vermutlich vor unseren Augen eingeschlafen …
    Nach und nach kraucht einer nach dem anderen in den Schlafsack. Annett hält bis 2.00 Uhr die Stellung, ich schaue um 3 Uhr aus dem Fenster, 3.30 Uhr sitzt Thomas wieder bereit und ab 4 Uhr sind Tom, Dirk und ich wieder zur Stelle. Bald sitzen wir alle wieder vor dem Sehschlitz und starren wie gebannt in die Dämmerung (richtig dunkel wird es übrigens die ganze Nacht nicht). Doch alle Tiere schlafen aus, nix los mehr seit Mitternacht, Ruhe im Karton. Von wegen in der Morgendämmerung erwacht der Wald …
    Aber kein Problem, wir sind überaus zufrieden. Glücklich verlassen wir um 8 Uhr die Hütte, hetzen durch den Wald 🦟 🦟 🦟 zum Auto zurück und lassen uns später im Hotel das Frühstück schmecken.
    Ps: außer Vierbeiner gab es auch geflügelte Tiere (Ringeltauben, Eichelhäher, Krähen, Reiherente, Mäusebussard und Teichwasserläufer) zu sehen und vor allem zu hören (Kuckuck und Wachtelkönig!!!).
    Read more

  • Wanderung mit Märchentafeln
    VogelfalleKleine Ausstellungen in den HüttenZu spät 😜Eingang BibertrailRückweg

    Wandertag, 1. Oandu, Biberpfad Runde

    June 8 in Estonia ⋅ ☁️ 17 °C

    Wir machen Pause bis mittags. Mit neuer Kraft treffen wir uns für zwei schöne Wanderungen durch Wiesen und Wälder.
    Der Biberpfad ist eine kleine, aber feine Wanderung an alten Scheunen vorbei, in denen kleine Ausstellungen vom Leben und Arbeiten in der Region, als auch die heimische Tierwelt zeigen. Am Anfang gibt es ein paar Märchentafeln und zum Ende einen Weg am See entlang.Read more

  • SonnentauSumpf-PorstEhemalige TorfabbaugebietDurch den Wald zurück

    Viru raba

    June 9 in Estonia ⋅ 🌧 13 °C

    Für heute ist den ganzen Tag richtig viel Regen angesagt und leider stimmt das auch ☔️ 😬. Wir entscheiden uns für einen ruhigen Urlaubsvormittag, denn unser nächstes Etappenziel liegt nur ca. 2,5 Fahrstunden entfernt und vielleicht gibt es mittags ja eine kleine Regenlücke. Also entspannt jeder so gut er kann, Dirk bei einer Massage und ich in der Sauna.
    12 Uhr sitzen alle pünktlich im Auto und der Regen ist auch noch da 😬😬. Trotzdem legen wir auf dem Weg zum Matsalu NP einen Zwischenstopp ein. Es regnet ein kleines bisschen weniger und wir entscheiden - auch mit Schirm kann man wandern. Durch das Viru raba Moor führt ein wunderschöner Bohlenweg und da es sowieso ein Feuchtgebiet ist, passt es mit dem Wetter doch ganz hervorragend 😜.
    Read more

  • Tuulingo Guesthouse
    GemütlichEin Weg ins NirgendwoHier gibt es unser AbendessenStürmische BegrüßungDer SchafstallVorher ...NachherFestmahlTolle GesprächeMagnus und wir

    Matsalu Nationalpark

    Jun 9–11 in Estonia ⋅ 🌧 13 °C

    Ausgedehnte Feuchtgebiete und riesige Überschwemmungswiesen sind das Markenzeichen des Matsalu NP. Hier ist das Paradies für Vögel 🦅 und für Vogelbeobachter. Außerdem sind u.a. Biber 🦫 und Elche 🫎 hier zu Hause und das alles ist ein guter Grund, ganz in den Westen von Estlands Festland zu fahren. Auf immer leerer (und dazu muss man wissen - die Straßen waren bisher eigentlich immer leer, nun sind sie leerer als leer 🙄) und enger werdenden Straßen kommen wir dorthin. Hier direkt am Meer und fernab von aller Zivilisation haben wir ein einsames und ganz allerliebstes Gasthaus nur für uns alleine. Sogar ein Vogelbeobachtungsturm gehört dazu, den wir allerdings heute wegen des andauernden Regens und Kälte nicht mehr erklimmen.
    Da hier weder ein Ort noch eine Gaststätte in der Nähe sind, hat uns unser netter Gastgeber ein privates Dinner im überübernächsten Gehöft (oder so 😉) organisiert. Also alle wieder rein ins Auto und Dirk kutschiert uns durchs miese Wetter zu einem wunderschönen renovierten Bauernhof. Im ausgebauten und liebevoll dekorierten ehemaligen Schafstall ist schon alles für uns vorbereitet. Der Bauer selbst hat für uns gekocht und so speisen wir ganz hervorragend und supergemütlich. Wir schwatzen und fragen ihm Löcher in den Bauch und zum Schluss gibt es sogar noch Geschenke. Was für ein fantastischer Abend im Nirgendwo!!!
    Read more

  • Unser Guesthouse
    LachmöwenKiebitzKnabenkrautGamander-EhrenpreisGewöhnlicher BeinwellKloostri VaatetornSchafstelzeKasari Fluss

    Kloostri Vaatetorn

    June 10 in Estonia ⋅ ⛅ 14 °C

    Tiere, Pflanzen, Türme - so unser Motto für heute. Der Wind hat den Regen vertrieben, das Wetter ist kühl und heiter bis wolkig ⛅️🌤️ und damit sind wir zufrieden. Schon vor dem leckeren Frühstück erklimmen wir den Turm vor unserer Haustür, schauen auf unser freundliches Homestay, auf Ostsee, nasse Wiesen, Möwen, Schwäne, Kiebitze und Co.
    Auf extra kleiner Straße (zur Elchsichtung 🙃) fahren wir zum Kloostri Aussichtsturm direkt am Kasari Fluss. Vierbeinige Tiere sehen wir hier nicht, aber die Landschaft ist wunderschön 🤩.
    Read more

  • Die RegionUnser WanderwegPenijöe VaatetornKranichsichtung 😜Mittagspause

    Gut Pennijöggi und Penijöe Vaatetorn

    June 10 in Estonia ⋅ ⛅ 15 °C

    Im schönen Gut Pennijöggi ist ein tolles Visitorcenter eingerichtet. Hier schauen wir uns in Ruhe um.
    Bevor die näher kommenden Wolken doch noch abregnen, machen wir uns auf den Pennijöggi Wanderweg am Penijögi Fluss. Hier lernen wir viele Pflanzen kennen und auf dem Penijöe Aussichtsturm schauen wir nach Elchen 🫎- leider keine da und, um es vorweg zu nehmen, haben wir auch den Rest des Tages kein Glück mit der Großtiersichtung 🙃.
    Wieder zurück am Besucherzentrum, schauen wir einen Film über Landschaft und Tierwelt im Feuchtgebiet zu den verschiedenen Jahreszeiten.
    In Lihula finden wir das Trather Birgit, ein uriges kleines Restaurant, fast wie eine Skihütte. Hier gibt es leckeres Essen und im Ort einen Coop für Picknick 🧺.
    Read more

  • Wanderung Salevere Salumägi

    June 10 in Estonia ⋅ ☁️ 16 °C

    Eine kleine Wanderung führt uns über Stock und Stein und Treppen durch fast exotisch anmutenden „Regenwald“. Schön hier 😊.

  • Keemu Vaatetorn
    HafenAdler gesehen?

    Keemu Vaatetorn

    June 10 in Estonia ⋅ ⛅ 16 °C

    Dieser Aussichtsturm ist ein Traum für Ornithologen - winddicht und super ausgebaut für alle Sorten Kameras. Wenigstens einige von uns sehen einen Adler 🦅 fliegen, die anderen genießen die Aussicht auf Wiese und Meer.Read more

  • Es ist kaltAufwärmenEin schöner Abend

    Suitsu - Bootstour

    June 10 in Estonia ⋅ ☁️ 15 °C

    Letzter Programmpunkt für heute und letzte Chance zum Tiere gucken: eine Bootsfahrt auf Tuudi River, Kasari und Penijögi. Wir sind heilfroh, dass die Tour heute bei schönem Wetter stattfindet, denn eigentlich hatten wir das für gestern gebucht und da wären wir definitiv nach drei Minuten komplett durchnässt gewesen. So sitzen wir nun ent- und gespannt in der Sonne und schauen auf Wasser, Schilf, Wiese und Waldrand. Ein halber Biberkopf (zählt als Tier 😜) und der Ruf der männlichen Rohrdommel auf Brautschau ist uns einen Wodka wert, ansonsten ist nix los in Sachen Tierwelt und wir genießen die Abendstimmung.
    Auch die Heimfahrt durch den Wald verläuft ohne Ergebnis. Dafür haben wir einen tollen gemütlichen Abend im Gasthaus mit Picknick, Rotwein und Kaminfeuer.
    Read more

  • Ankunft am Hotel
    Unten sind unsere ZimmerUnsere Wohngegend, sehr zentralFerdinand Veike mit seiner Puppe BuratinoHoch zum DombergParlamentAlexander Newski KathedraleDeutsche BotschaftBlick vom Domberg auf den HafenEs regnet wiederGedenktafel zu Ehren Boris JelzinStadtmauer

    Tallinn Stadtwanderung (1)

    Jun 11–13 in Estonia ⋅ 🌧 14 °C

    Der Wetterbericht verspricht Wolken und immer wieder Regen den ganzen Tag. Da ist es nicht ganz so tragisch, dass wir nach dem Frühstück packen müssen und nach einem letzten Blick vom Haus-Turm diesen wunderschönen Ort am Ende der Welt verlassen.
    Denn Estland hat nicht nur grüne Natur zu bieten, sondern auch - wenn auch wenige - schöne Städte. Ein Besuch kann nach soviel Einsamkeit sicher nicht schaden. Für die nächsten zwei bzw. drei Tage haben wir uns Tallinn vorgenommen. Dirk bringt uns sicher bis vor unser tolles Altstadthotel, wo ein Fahrer sogleich unser Superauto in Empfang nimmt - klappt ja prima 👌!
    Wir checken rasch ein und nutzen die Gunst der Stunde, um Tallinn zu erkunden - gerade nur wenig Regen ☔️.
    Tallinn ist die Hauptstadt Estlands und mit ca. 450.000 Einwohnern auch die größte Stadt des Landes. Sie hat die besterhaltene mittelalterliche Altstadt in ganz Nordeuropa und Annett kennt sie wie ihre Westentasche. Sie zeigt uns die Highlights wie Domberg mit Dom und Alexander Newski Kathedrale, Stadtmauer mit Wehrtürmen, Kirchen, Rathaus mit Rathausplatz und erklärt uns die Geschichten dazu. Tallinn hat eine wechselvolle Geschichte von seinen Urprüngen als estnische Burg, dänischer Herrschaft, Deutschritterorden bis zur russischer Herrschaft und Sowjetrepublik und das sehen wir überall. Übrigens wurde in Tallinn bis zum Ende des 19. Jahrhunderts deutsch gesprochen und sie hieß bis ins 20. Jahrhundert Reval.
    Read more

  • Dicke Margarete, alter Wehrturm ...
    ... mit Stadttor, das einst direkt an der Ostsee lagDenkmal zum Estonia-Unfall, eine unterbrochene LebenslinieRathausHaustüren neu und altDahinterEs regnet in Strömen, wir flüchten in ein CafeIm Cafe gibt es Bortsch und Pelmeni 😋

    Tallinn Stadtwanderung (2)

    June 11 in Estonia ⋅ 🌧 14 °C

    Wir bummeln im Regen durch die Altstadt und zu versteckten Plätzen. Die Altstadt ist in die Ober- und die Unterstadt geteilt. Oben lebten die vermeintlich Regierenden und unten die Kaufleute der Hanse, denn Tallinn gehörte im 13. Jahrhundert zur Hanse. Hier finden sich auch die größten Steinhäuser (5-stöckig) ihrer Zeit. Was muss das für ein Anblick und Gefühl eines Matrosen aus dem Rest Euopas gewesen sein, der hier anlandete und durch das Stadttor an der Dicken Margarete über die Prachtstrasse (Pikk) in die Stadt gelangte.
    Plötzlich regnet es wie aus Eimern. Wir stellen uns kurz unter, flüchten dann im Sturmschritt in ein ruhiges Café und versuchen, diese wunderschöne Stadt zu genießen ☔️ ☔️ ☔️.
    Read more

  • Älteste durchgehend in Betrieb befindliche Apotheke
    HeiliggeistkircheHinterhöfeMittelaltergassenKatharinengasseVoller Handwerk und KunstSt. Peter und Paul KathedraleVeranschiedung Annett

    Tallinn Stadtwanderung (3) & Olde Hanse

    June 11 in Estonia ⋅ 🌧 13 °C

    Irgendwann gibt die Hälfte der Reisefamilie auf und verschwindet zum Trocknen und Erholen ins Hotel. Tom und Kathrin, Dirk und ich ziehen weiter. Wir schauen in die alte Apotheke, der nachgesagt wird, dass sie die am längsten ununterbrochen in Betrieb befindliche Apotheke (seit dem 14. Jahrhundert) Europas ist. Hier soll auch das Marzipan erfunden worden sein, als Mittel gegen Liebeskummer 💔. Danach verlieren wir uns in Altstadtgassen und Hinterhöfen und lassen uns treiben.
    Den Abend verbringen wir alle gemeinsam im Olde Hanse, wo wir in die Tiefen des Mittelalters eintauchen - cool hier 👍🏼. Leider müssen wir uns hier von Annett verabschieden, denn sie muss morgen ganz zeitig schon nach Hause fliegen. Machs gut, meine Liebe 🧡 und Danke Danke für alles 🤗🤗!!!!
    Read more

  • Ehemals Wasserflugzeughangar ...
    ... heute ein modernes SeefahrtmuseumDie restaurierten HallenErinnerung an die VergangenheitHistorischStolz auf die moderne MarineTorpedoraumMannschaftsschlafbereichSeezeichen neben WasserbombenSport kommt auch nicht zu kurz - OptimistEisseglerEisbrecherEs regnet immer noch, auf der NockUnterschiedeWerkstatt, Heizkessel, Maschinenraum, Verbindungsgänge, ToiletteAussenausstellungEs regnet immer noch

    Eesti Meremuseum

    June 12 in Estonia ⋅ 🌧 12 °C

    Unser Wetter heute: früh, vormittags und mittags ganz, ganz viel Regen 💦 💦 💦 😳, nachmittags bisschen Regen 💦 💧🙄, abends kein Regen ☁️ 👍🏼. So sind wir uns nach dem Frühstück schnell einig, wie unser zweiter Tag in Tallinn beginnt, nämlich genauso wie unser zweiter Tag in Helsinki ☔️ begonnen hat - mit einem Museumsbesuch. Wegen der vielen Nässe von oben verzichten wir auf den halbstündigen Spaziergang und gönnen uns für je 4,80€ !! zwei Taxis, die uns schnell und trocken zum ehemaligen Hangar für Wasserflugzeuge (aus dem 1. Weltkrieg) bringen. Hier hat man mit viel Liebe zum Detail ein modernes und wunderbares Seefahrtmuseum eingerichtet. Wir lassen uns viel Zeit und besichtigen es ganz ausgiebig. Nach einer Kaffeepause (immer noch ☔️) durchstöbern wir noch jeden Winkel in einem alten Eisbrecher, sehr spannend!!
    Der Regen ist ein treuer Geselle und daher treten wir auch den Rückweg im Taxi an. Das bringt uns zum Rathaus, was aber leider geschossen☹️ ist. Auch die Turmbesteigung klappt nicht - anscheinend zu viele Touris, die ein trockenes Plätzchen suchen = lange Wartezeit = keine Lust dazu 😜.
    Nun macht jeder wieder seins und wir ziehen mit Tom und Kathrin weiter durchs Städtchen - ist ja schon Nachmittag und das bedeutet weniger Regen 🤨👌.
    Read more

  • Oben gibt es Wegzehrung 😋

    Tallinn Stadtmauer, fast ohne Regen 🌂 😆

    June 12 in Estonia ⋅ ☁️ 14 °C

    Die Stadtmauer von Tallinn ist eine der größten und am besten erhaltenen mittelalterlichen Festungsanlagen Europas.
    Ein ganz kleiner Abschnitt der Mauer, inklusive dreier Wehrtürme, ist begehbar. Da das Ganze auch noch überdacht ist, macht es noch „begehrenswerter“ 😉 und wird zum ersten Nachmittagsziel erklärt. Für ein paar Euro lässt man uns ein - wirklich schön, aber leider ein bisschen kurz …🤨.Read more