• Ehemals Wasserflugzeughangar ...
    ... heute ein modernes SeefahrtmuseumDie restaurierten HallenErinnerung an die VergangenheitHistorischStolz auf die moderne MarineTorpedoraumMannschaftsschlafbereichSeezeichen neben WasserbombenSport kommt auch nicht zu kurz - OptimistEisseglerEisbrecherEs regnet immer noch, auf der NockUnterschiedeWerkstatt, Heizkessel, Maschinenraum, Verbindungsgänge, ToiletteAussenausstellungEs regnet immer noch

    Eesti Meremuseum

    June 12 in Estonia ⋅ 🌧 12 °C

    Unser Wetter heute: früh, vormittags und mittags ganz, ganz viel Regen 💦 💦 💦 😳, nachmittags bisschen Regen 💦 💧🙄, abends kein Regen ☁️ 👍🏼. So sind wir uns nach dem Frühstück schnell einig, wie unser zweiter Tag in Tallinn beginnt, nämlich genauso wie unser zweiter Tag in Helsinki ☔️ begonnen hat - mit einem Museumsbesuch. Wegen der vielen Nässe von oben verzichten wir auf den halbstündigen Spaziergang und gönnen uns für je 4,80€ !! zwei Taxis, die uns schnell und trocken zum ehemaligen Hangar für Wasserflugzeuge (aus dem 1. Weltkrieg) bringen. Hier hat man mit viel Liebe zum Detail ein modernes und wunderbares Seefahrtmuseum eingerichtet. Wir lassen uns viel Zeit und besichtigen es ganz ausgiebig. Nach einer Kaffeepause (immer noch ☔️) durchstöbern wir noch jeden Winkel in einem alten Eisbrecher, sehr spannend!!
    Der Regen ist ein treuer Geselle und daher treten wir auch den Rückweg im Taxi an. Das bringt uns zum Rathaus, was aber leider geschossen☹️ ist. Auch die Turmbesteigung klappt nicht - anscheinend zu viele Touris, die ein trockenes Plätzchen suchen = lange Wartezeit = keine Lust dazu 😜.
    Nun macht jeder wieder seins und wir ziehen mit Tom und Kathrin weiter durchs Städtchen - ist ja schon Nachmittag und das bedeutet weniger Regen 🤨👌.
    Read more