- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日61
- 2023年1月26日木曜日
- ☁️ 7 °C
- 海抜: 697 m
チリRío Mayer Airport48°27’54” S 72°32’54” W
Gipfelstürmer
2023年1月26日, チリ ⋅ ☁️ 7 °C
Schön mal wieder am Tisch zu sitzen und das Frühstück serviert zu bekommen. Am Tisch saß auch der Fotograf, der die BMW-Fangemeinde, Blue und mich fotografiert hatte. Er und seine Frau sind seit über 2 Jahren unterwegs. Im März geht es zurück nach Belgien. Ich habe mich entschlossen am Freitag Abend zum Pier nach Yungai zurückzukehren. Und am Samstag die 44 Stunden Fähre nach Puerto Natales zu nehmen. Die fährt einmal die Woche Samstags. Natürlich ist die Fähre ausgebucht. Aber letzten Samstag fehlten 3 Autos und es gab freie Plätze. Ich werde das Risiko eingehen und mein Glück versuchen. Beim Frühstück erzählt man mir, sollte ich Glück haben dann kann ich nur Cash bezahlen. Problem, die Fahrt kostet ca. 155.000 Pesos. Umgerechnet mittlerweile 170 Euro. Der Peso ist gerade im Sinkflug. Schlecht für mich. Noch schlechter, ich kann hier kein Bargeld bekommen. Nur die Einheimischen. Das bedeutet, am Freitag 120 KM von Yungai nach Cochrane, Geldautomat und Samstag Nachmittag pünktlich wieder in Yungai sein. Und wenn man mich nicht mitnimmt, dann zurück nach Cochrane und über Argentinien weiter. Doch ich hab Glück mit dem Bargeld. Der Hostelbesitzer ist behilflich. Bei Kreditkarte müsste ich zusätzlich 19% ans chilenische Finanzamt zahlen. Ich überweise ihm das Geld per Wise nach England, spare eine Menge Bankgebühren und bekomme Bargeld zum Tageswechselkurs. Obwohl es evtl. 2 bis 3 Tage dauern kann ist er mir behilflich und vertraut mir. Eine Bestätigung der Überweisung reicht ihm. OK, die Hürde ist genommen.
Nun brauch ich nur noch einen freien Platz.
Heute ist das Wetter richtig gut. Es bleibt den ganzen Tag trocken. Zeit die gesamte Wäsche in die Wäscherei zu bringen. Nachmittags kann ich sie wieder abholen. Auch das Zelt muss nochmal nachgetrocknet werden. Die Wanderschuhe wollen endlich Einsatz zeigen. Ziel ist eine ausgiebige Wandertour zur Flagge am Gipfel des naheliegenden Berges. Ich bin froh das passende Outfit anzuhaben. In Motorradmontur und Stiefel oder Turnschuh wäre es nicht machbar gewesen. Die Tour ist als Mittelschwer eingestuft. Und hat seine Höhepunkte. Teilweise sind Hilfsseile befestigt. Ich treffe ein älteres Ehepaar aus Ulm, Unglaublich. Sie haben in Filsum gelebt. Kennen das Emsland und Ostfriesland. Ihre 3 Kinder sind in Chile geboren, hier haben sie gelebt. Die Aussicht oben am Berg ist überwältigend. Ein fantastischer Überblick. Deutlich sind noch die Spuren eines Waldbrandes zu sehen. Ursache war die Leichtsinnigkeit eines Touristen. Beim Abstieg lerne ich Dominik kennen. Er kommt aus der Region zwischen München und Salzburg. Auch er ist begeistert wie die Menschen hier im.Einklang mit der Natur leben. Es gibt wirklich kaum Müllverschmutzung und wilde Müllkippen. Auch die Vielzahl und Abwechslung der Berge überrascht ihn. Am späten Nachmittag habe ich die große Tour beendet. Ich sollte eine Dankesemail an den Baron schicken. Mit meinem künstlichen Kniegelenk kraxel ich hier durch die chilenischen Berge. Vor einigen Jahren unvorstellbar. Nochmal kurz einkaufen, Wäsche abholen und zurück zur Unterkunft. Heute Abend ist französische Küche. Gestern wurde überwiegend deutsch gesprochen. Zwei Jungs aus Hamburg sind auch dabei. Ich packe und organisiere meine Taschen neu und zieh mich zurück in den ruhigen Aufenthaltsraum. Das wohlverdiente Feierabendbier schmeckt nach der Tour richtig gut und verhindert hoffentlich einen Muskelkater.もっと詳しく






















旅行者Moin Dieter was für ein Erlebnisreicher Tag und die Bilder von der sagenhaften Gegend nehmen wohl kein Ende und wieder so viel deutsch sprechende Menschen auf die du triffst fast nicht zu glauben viel Spaß bei deinen Ausflug mit der Fähre
旅行者Danke
旅行者
Moin Dieter