- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 2
- sunnuntai 1. syyskuuta 2024
- ☁️ 27 °C
- Korkeus: 679 m
ItävaltaIsel46°49’46” N 12°46’8” E
Mein erster Stopp: Lienz in Osttirol

Eigentlich gestern schon angekommen, aber nach 10 Stunden Zugfahren falle ich nach dem Abendessen einfach nur noch ins Schnarch-Koma 🙈
Dafür heute dann ein echter Power-Tag und das, obwohl ichs eigentlich ruhig angehen wollte - aber: morgen nachmittag gehts auch schon wieder weiter und so wirds heut ein bunter Mix aus Kultur und Berge.
Zuerst geht es ins Museum der Stadt im Schloss Bruck - und allein das ist schon sehenswert!🏰🤩 Leider sind die Öffnungszeiten extrem kurz (10-16 Uhr, Montag leider - wie so oft - Ruhetag), so dass mir keine andere Wahl bleibt als um 10 vorm Tore zu stehen. Doch der Besuch lohnt - die 3 aktuellen Ausstellungen so unterschiedlich und jede für sich sehenswert im historischen Gebäude mit modern hergerichteten Räumen. Nebenbei genieße ich noch die Aussicht auf Lienz vom Schlossturm und entdecke so manch Spannendes in den Winkeln des Schlosses - ein toller Start in den Tag!
Das Wetter sieht gut aus und da das Schloss gleichzeitig der Ausgangspunkt für die Wanderung auf einen der zwei Hausberge Lienz', dem Hochstein (2056 m) ist, mache ich mich rasch auf den stetig ansteigenden Weg zum Gipfel. Kurz vor 2 ist das Gipfelkreuz in Sicht, aber dunkle Wolken ziehen auf und es donnert gewaltig, so dass ich mich kurzerhand nur für ein fernes Gipfelbild entscheide und die nahe (und sichere) Alpenvereinshütte vorziehe. Der Ausblick auf die Lienzer Dolomiten ist fantastisch! Ich verputze einen monströs großen Teller Caprese (schließlich bin ich schon fast in Italien), trinke zwei Himbeer-Soda und schwups sind 1,5 Stunden (ohne nennenswerte Niederschläge) rum und ich muss mich sputen noch die letzte Gondel wieder runter zu bekommen, denn die gut 1.300 Höhenmeter hoch wollte ich nicht komplett wieder runter laufen ... so zumindest mein Plan... an der Gondel angekommen, läuft diese zwar noch, aber der Hüttenwirt versichert mir, dass die letzte Talfahrt schon durch ist - auch die Lifte haben hier verdammt kurze Öffnungszeiten (es ist gerademal 16:30)! 😅
Also gehts zu Fuß weiter ins Tal. Dieses Mal über den Märchensteig - teilweise ziemlich steil, aber auch wunderschön! Ich komme vorbei am Hochseilgarten mit Zipline (auch die ist schon zu - hätte mir glatte 200m gehen erspart 😅) und der Sommerrodelbahn (mit der hätte ich gefühlt sogar ein paar Kilometer talabwärts sausen können! Wäre, ja wäre sie noch offen gewesen 😅) Unterwegs sehe ich noch einen Regenbogen - irgendwo muss es also doch geregnet haben! 18:30 komme ich - nur nass von meinem eigenen Schweiß - am Hotel an. Die Überraschung nach der Dusche beim Abendessen in einem der zahlreichen Restaurants der Stadt: Eine Blaskapelle gibt ein kostenloses Konzert auf dem Marktplatz🎺🎶
Besser kann ein Tag in den Bergen nicht zu Ende gehen! 🥰Lue lisää
MatkaajaNette Ecke. Ich war mal zum Wandern in Anras untergekommen. Für Fans der Historie, das Kosakenmuseum: https://www.tirol.gv.at/kunst-kultur/kulturport…. Ist aber ein eher düsteres Kapitel. Viel Spaß noch beim Wandern.
WanderklebchenDankeschön 😊