- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 21
- lørdag 14. juni 2025 16:15
- ☁️ 21 °C
- Høyde: 59 m
SpaniaVedra42°46’42” N 8°24’11” W
Lalín-Ponte Ulla

Trotz der großen Straße vor dem Hotel, haben wir recht gut geschlafen. Gegen 6:45 Uhr standen wir auf, machten uns fertig und gingen los. Zum Frühstück wollten wir unterwegs unsere veganen Empanadas essen, die wir gestern gekauft haben.
Zunächst gingen wir eine Weile an der großen Straße entlang, um auf unseren Camino zurück zu kommen. Dort kamen wir dann auch an der großen und modernen Herberge von „A Laxe“ vorbei. Diese hat wohl schon Architekturpreise gewonnen. In einigen Bewertungen habe ich aber auch gelesen, dass es dort manchmal sehr viele Mücken gibt, da das Gebäude zwischen zwei Flussläufen liegt. Da war sie für mich dann raus 😂
Zunächst führte uns der Camino über Waldwege, dann mal wieder an der Straße entlang und durch kleine Ortschaften durch. Später wieder auf einem schönen Waldweg, unterquerten wir eine beeindruckende Eisenbahnbrücke, die sich über den unter uns liegenden Fluss erstreckte. Dann näherten wir uns dem Ort „Taboada“. Noch vor dem Ort ging wir über die sehr hübsche und alte Brücke „Ponte Taboada“ und gleich dahinter über die Überreste einer alten Römerstraße. Kurze Info zur Brücke:
„Die 912 über den Fluss Deza errichtete Brücke ruht auf zwei Felsvorsprüngen. Im 16. oder 17. Jahrhundert wurde sie größtenteils neu aufgebaut. Das romanische Bauwerk war Teil des Camino Real zwischen den Städten Santiago und Ourense.“
Wir gingen durch den kleinen Ort bis zur Kirche „Santiago“. Der Überlieferung nach muss jeder Pilger, der an dieser Kirche vorbeikommt, mit dem Kopf an die Tür klopfen. Guido probierte es aus … aber nichts geschah 😂 Hier machten wir unsere erste Pause und aßen genüsslich unsere veganen Empanadas und sie haben wirklich sehr gut geschmeckt 😋 Während der Pause liefen mehrere Gruppen jugendlicher Pilger*innen an der Kirche vorbei, vermutlich eine Oberschulklasse.
Weiter ging es wieder über schöne Waldwege und später wieder an der Straße bis zum größeren Ort „Silleda“. Dieser war nicht besonders schön, wird aber gerne als Etappenziel genutzt, da es hier viele Unterkunftsmöglichkeiten gibt. In den Straßencafés sahen wir auch die Jugendlichen wieder. Wir gingen aber weiter.
In einem Dorf kamen wir an einem alten und sehr typischen, regionalen Wohnhaus vorbei. Durch einen Tunnel mit Pilgersymbolen an der Wand (Jakobsmuschel und Santiagokreuz) unterquerten wir die Schnellstraße. Der nächste größere Ort war „Bandeira“. Auch nicht besonders schön. Interessant war hier nur, dass zwei Restaurants draußen am Straßenrand große Kochtöpfe zu stehen hatten, in denen gerade Oktopus 🐙 gekocht wurde 🫣 und dann gleich in kleinen Tonschalen angerichtet wurden. Anscheinend eine Spezialität hier. Früher hätte ich das sicherlich probiert 🤪 So gingen wir aber weiter und machten dafür an einem „Pliger-Aufsteller“ lustige Erinnerungsfotos.
Unterwegs machten wir noch mal ein Pause auf einer „Pilgerbank“. Weiter ging es wieder über Wiesen- und Feldwege durch sehr ländliches Gebiet (so roch es auch oft 😝). In einem Waldstück kamen wir an einem hohlen Baum vorbei, in dem viele kleine, verschiedene Dinge abgelegt wurden z.B. Fotos, Briefe, Muscheln, Figuren, Heiligenbilder usw. Ich legte eine kleine Muschel dazu.
Wir nährten uns unserem Zielort und überquerten die namensgebende Brücke „Ponte Ulla“ über den Fluss „Ulla“. Kurz darauf kamen wir gegen 16:15 Uhr an unsere Unterkunft „A Taberna de Gundián“ an. Wir entnahmen den Schlüssel aus einer Schlüsselbox mit Code. Es war wieder eine sehr schöne Unterkunft in einem alten Steinhaus mit sehr gutem Zimmer. Wir duschten und ruhten uns aus.
Später gingen wir im Ort zum doch recht großen Spar-Supermarkt „Super Ulla“ 😂 und kauften etwas für das Abendessen ein. Im Haus gab es eine kleine Küche mit Essbereich. Dann kam der „Hotelmanager“ und checkte uns ein. Für das morgige Frühstück erhielten wir eine Frühstücksbox … Praktisch 👍🏻
Unsere Momente des Tages
Guido: Wie immer, die schönen Waldwege 😂
Olaf: Das Ankommen nach 34 km 😅
Etappe: 34 km
Hotel: 47,50 € (inkl. Frühstück)
Link zur YouTube-Playlist unserer Reise:
https://youtube.com/playlist?list=PL5ZSGtiw46g1…Les mer
ReisendeHola meine Lieben Jungens🤗 Ihr seht ja toll aus in Pilgerkleidung😂die Wälder sehen wirklich schön aus. Ich bin immer traurig wenn soviel davon abgeholzt werden oder dumme einfach Feuer legen🙈 mir sträuben sich die Haare weil man im Grunewald auch abholzen will wegen hässliche Windräder hin sollen und noch mehr Vögel kaputt gehen🥲🥲
ReisendeEs ist nur traurig🥲 Jedenfalls wünsche ich euch noch viel schöne Natur 🤗Kussi💋😘😘
ReisendeSo schöne urige Natur und Brücken, die ewig halten. Nun ist das Ziel ja direkt in Sicht. Gutes wandern weiterhin... 🤗😘