- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 23
- Monday, June 16, 2025 at 4:00 PM
- ☀️ 30 °C
- Altitude: 348 m
SpainNegreira42°55’54” N 8°48’34” W
Santiago de Compostela-SanMamede da Pena

Letzte Nacht bin ich erst recht spät eingeschlafen, da ich noch recht aufgekratzt von dem aufregenden Tag in Santiago war. Am nächsten Morgen sind wir dann gegen 7:00 Uhr aufgestanden und ab 8:00 Uhr gab es bei uns in der Unterkunft Frühstück. Das Frühstück war im Preis mit inbegriffen und war auch recht gut. Es gab Kaffee, Toastbrot, Marmelade, Tomatenaufstrich, Obst und die leckere Mandeltorte, eine Spezialität aus Santiago de Compostela. Außerdem noch einiges mehr aber das war für uns nicht so interessant.
Kurz nach 8:30 Uhr starten wir dann unsere heutige Etappe. Natürlich führte uns der Weg wieder an der Kathedrale vorbei, und wir warfen noch mal einen letzten Blick auf das eindrucksvolle Gotteshaus. Später führte uns dann ein schöner Waldweg aus Santiago hinaus und wir überquerten eine kleine Brücke. Weiter ging es über eine Landstraße, die uns stetig bergauf führte. Oben angekommen hatten wir dann einen schönen Ausblick auf Santiago de Compostela und auf die Kathedrale.
Plötzlich tauchten dann auf einem Waldweg Pilgernde vor uns auf. Wir grüßten und überholten diese. Kurze Zeit später überholten wir wieder welche und dann eine ganze Gruppe von „Touri-Grinos“, wie wir sie nennen. Also keine richtigen „Peregrinos“ (Pilgerer). „Touri-Grinos“ sind nur mit einem kleinen und leichten Rucksack unterwegs, da sie einen Gepäcktransport von Ort zu Ort nutzen. Tun aber unterwegs mit ihren Wanderstöckern so, also ob sie sonst wie schwer unterwegs sind und machen Pausen, um sich den Schweiß abzuwischen und keuchen und stöhnen bei den Aufstiegen 🙄😂 Natürlich überholten wir auch diese. Aber es hörte nicht auf: Immer mehr Pilgernde tauchten vor uns auf und mussten überholt werden 🤪😅 Soll voll hätten wir den Weg nicht erwartet, da viele in Santiago den Camino beenden. Selbst die letzten Etappen vor Santiago waren nicht so voll und da hätten wir es eigentlich erwartet.
Mal gingen wir Landstraße und durch kleine Orte. Dann auch mal wieder ein längeres Straßenstück, natürlich in der prallen Sonne. Die wolkigen Tage liegen seit vorgestern hinter uns. Nun ist es wieder wolkenlos und die Sonne brennt und die Temperatur soll heute 30 Grad erreichen. Wieder führte uns der Weg über eine Brücke und dann wieder bergauf. Ein Stück weiter machte uns „netterweise“ ein Straßenschild darauf aufmerksam, dass uns nun auf 2 km Länge eine 10% Steigung bevorsteht, na vielen Dank 😂 Zumindest lag der wirklich recht anstrengende Aufstieg meistens im Wald und im Schatten. Unterwegs gab es auch oft Bänke zum Ausruhen. Diese brauchten wir aber nicht und überholten ein(e) Pligerer(in) nach dem/der anderen. Selbst junge Männer 😁 Irgendwie machte uns das stolz 💪 Dann war der schlimmste Aufstieg geschafft und wir gingen wieder ein Stück Landstraße, die aber immer noch bergauf führte aber nicht mehr so steil. Unterwegs fand ich auf der Straße einen hilflos auf den Rücken liegenden Hirschkäfer, der mit seinen Beinchen strampelte. Ich hob diesen natürlich auf und setzte ihn am Waldrand im Gras ab.
Schließlich kamen wir über die schöne und alte Römerbrücke „Ponte Maceira“ im gleichnamigen Dorf an. Auch hier waren einige unterwegs und zu den „Peregrinos“ und „Touri-Grinos“ gesellten sich noch hübsch gekleidete „Normal-Touris“, die mit dem Auto angefahren sind. Neben der Brücke, die über den Fluss „Tambre“ führt, liegen noch ein paar alte Gebäude, die früher als Wassermühlen gedient haben. Ein wirklich sehr schöner Ort.
Wieder auf dem Weg in einem Waldstück unterquerten wir eine Brücke und näherten uns so langsam der größten Stadt auf dieser Etappe „Negreira“. Dort angekommen, lief der Schweiß nur so in Strömen 🥵 Wir suchten den am Weg gelegenen Supermarkt „Gadis“ auf und dort drinnen war es herrlich kühl. Wir kauften dort wieder vegane Empanadas (zum Glück gab es welche) und eine für morgen 😋 Außerdem noch Kaltgetränke und eine Flasche Wasser. Ein Stück weiter auf einem kleinen Platz unweit des Stadttors, machten wir eine längere Pause auf einer Bank im Schatten. Vor drei Jahren haben wir an der gleichen Stelle pausiert 😊 Ab hier waren deutlich weniger Pilgernde unterwegs, da anscheinend die meisten in „Negreira“ bleiben und dort übernachten.
Dann weiter zunächst in der Sonne an der Straße entlang und natürlich wieder etwas bergauf und vorbei an der Pfarrkirche „San Xián“. Zum Glück liefen wir jetzt überwiegend über schatte und schöne Waldwege aber bis zum Endpunkt meistens immer bergauf. Dann erreichten wir unser heutiges Ziel, die „Albergue Rectoral San Mamede da Pena“. Wir waren überrascht: Vor drei Jahren haben wir auch hie übernachtet und außer zwei kleine private Herbergen, die zusammen gehören und nebeneinander liegen, gab es nichts. Jetzt gibt es neben der einen eine recht große Bar mit „Biergarten“ und mit „Stimmungsmusik“ 💃🏼🎉 Hier erfolgte auch der Check-In beim gut gelaunten „Herbergsvater“. Außerdem meldeten wir uns für das Abendessen an. Auch hier war zumindest vegetarisch kein Problem. Wir gönnten uns gleich noch zwei kalte Cola Zero. Das tat gut! Dann gingen wir in unser reserviertes Zimmer. Sehr schön, in einem anscheinend neu ausgebauten Nebengebäude. Sogar ein Dreibettzimmer mit einem tollen Bad für uns alleine.
Nach einer Pause gingen wir um 19:30 Uhr zur Nachbarherberge zum Abendessen. Drei Gänge Menü (für uns und noch ein paar andere) vegetarisch inklusive Brot, Wasser und Rotwein für 13 € pro Person (inklusive Nachschlag) … da kann man nicht meckern! Außerdem haben wir uns wieder sehr gut mit unseren Tischnachbar*innen unterhalten (dieses Mal zufälligerweise alle aus Deutschland, die bei uns saßen). Insbesondere erwähnenswert sind Carina und Matthias (Matze) aus dem Allgäu in der Nähe vom Bodensee. Sie sind auch die Via de la Plata gegangen und waren wohl immer einen Tag hinter uns und folgten unseren Etappen auf der Wanderapp „Komoot“ und haben uns anhand unserer Profilbilder erkannt 😂
Wahrscheinlich sehen wir uns morgen beim Frühstück alle wieder.
Unsere Momente des Tages
Guido: Ponte Maceira 🥰
Olaf: Das Ankommen und das Duschen nach einer wegen der Wärme recht anstrengenden aber trotzdem schönen Etappe
Etappe: 31 km
Unterkunft: 60 €
Abendessen: 26 €
Link zur YouTube-Playlist unserer Reise:
https://youtube.com/playlist?list=PL5ZSGtiw46g1…Read more
TravelerSchreibe einen Kommentar …
Traveler31 km 🥵🫣
Traveler
Hirschkäfer, toll