• Weiterreise nach Kii-Tanabe

    November 11 in Japan ⋅ ☀️ 15 °C

    Heute haben wir Tokio verlassen und sind nach Kii-Tanabe weitergereist.

    Da wir alle etwas besorgt waren, ob wir mit dem ganzen Gepäck in die eventuell überfüllte U-Bahn passen, haben wir uns sicherheitshalber einen Fahrservice vom Hotel zum Hauptbahnhof Tokyo Station bestellt und pünktlich um 8:30 Uhr wurden wir abgeholt. Kurz nach 9:00 Uhr kamen wir am Bahnhof an. Alle waren wir etwas nervös und aufgeregt, ob wir alles gleich finden und ob später der Umstieg klappen würde. Digitale Tickets müssen erst eingelesen werden, damit man einen Fahrschein ausgeworfen bekommt und dieser muss dann entwertet werden, um auf den Bahnsteig zu kommen 🫣🤪 Es klappte aber alles 🍀

    Pünktlich fuhren wir um 10:12 Uhr mit dem Hochgeschwindigkeitszug „Shinkansen“ (Der Shinkansen zählt zu den schnellsten nach regulärem Fahrplan verkehrenden Zügen der Welt) in Tokio ab. Wir hatten uns extra Plätze auf der Mount Fuji Seite reserviert. Leider konnte man ihn aber wegen Wolken nur sehr schlecht sehen. Bei guter Sicht muss der Blick aber fantastisch sein.
    Pünktlich um 12:39 Uhr kamen wir in Osaka an. Somit haben wir ca. 515 km in rund 2 Stunden und 30 Minuten zurück gelegt.

    In Osaka sind wir dann um 13:12 Uhr in die normale Bahn umgestiegen. Auch hier hat alles problemlos geklappt. Die Weiterfahrt verlief ruhig und angenehm, vorbei an schönen Landschaften, bewaldeten Bergen und auch zum Schluss direkt an der Küste mit Meerblick. Pünktlich um 15:35 Uhr kamen wir dann an unserem Ziel Kii-Tanabe an.
    In Japan fährt - anders als in Deutschland - immer alles super pünktlich. Selbst wenn es doch mal eine Verspätung von wenigen Minuten geben sollte, gilt das schon fast als „Skandal“ und es wird sich sofort dafür entschuldigt und begründet warum es zu der Verspätung kommt (z.B. durch Erdbeben 🤭).

    Als erstes gingen wir sofort zum Tourismus Informationszentrum. Dieses ist auch gleichzeitig das Informationszentrum für den Pilgerweg Kumano Kodo, unser Weg für die nächsten 6 Tage. Dort konnten wir unsere Koffer einlagern, da wir den Kumano Kodo natürlich nur mit unseren Wanderrucksäcken begehen werden. Dann gingen wir zu unserer Unterkunft und wir waren begeistert 🤩 Wir haben ein großes Haus für uns alleine. Sehr geräumig und sehr gut ausgestattet und liebevoll eingerichtet. Eigentlich schade, dass wir nur eine Nacht bleiben können 😢.

    Nach der Hausbesichtigung schauten wir uns noch den Schrein direkt gegenüber von unserer Unterkunft an:

    Der Tokei-jinja-Schrein ist ein bescheidener, aber bedeutsamer Schrein, der kürzlich in die UNESCO-Liste der heiligen Stätten und Pilgerwege in der Kii-Bergkette aufgenommen wurde, da er enge Verbindungen zu den großen Kumano-Schreinen hat. Viele Pilger suchten hier Segen für die Reise durch das Kumano-Gebiet.

    Danach gingen wir noch runter an das Meer und genossen dort den herrlichen Abendhimmel. Anschließend kauften in einem großen Supermarkt für das Abendessen und das morgige Frühstück ein. Wir ließen den heutigen Tag noch einmal Revue passieren und freuten uns, dass wieder alles so gut geklappt hat 🤗
    Read more