• Kumano Kodo 2. Etappe

    November 13 in Japan ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute sind wir nach dem Frühstück kurz nach 9:00 Uhr gestartet. Es war bewölkt aber recht mild. Für heute war etwas Regen vorhergesagt und daher hatten wir die Regenponchos und Regenschirme griffbereit im Rucksack verstaut.

    Es ging bergauf bis zum Ort Takahara. Dort trafen wir auf das erste Highlight: Die berühmte Dorfkatze 😸 Von ihr sind sogar Fotos in Google Maps eingestellt 😂 Sie war aber auch sehr süß 🥰 Hier holten wir auch am Schrein unseren ersten Stempel.

    Weiter ging es natürlich bergauf vorbei an einem Reisfeld mit Blick auf die Berge. Über Wurzelwege erreichten wir bald den nächsten Schrein mit Stempelstelle. Und so führte uns der Kumano Kodo weiter bergauf und bergab durch eine wunderschöne, teils verwunschene Waldlandschaft.

    Wir liefen durch ein schönes Tal mit einem Gebirgsbach und vielen kleinen Holzbrücken. Auch hier gab es eine Stempelstelle. Anschließend verließen wir kurz den Pilgerweg, überquerten wir eine Straße, um einen kurzen Stop an einem Rastplatz mit Shop und Toiletten einzulegen.

    Wir setzten unseren Pilgerweg fort und durchquerten bald einen etwas größeren Ort „Chikatsuyu-Oji“. So langsam näherten wir uns unserem heutigen Ziel. Allerdings hatte sich auch schon etwas Erschöpfung eingestellt. Kurz vor unserem Ziel kamen wir an einen weiteren sehr schönen Schrein mit Stempelstelle vorbei. Dieser war von riesigen und sehr alten (ca. 850 Jahre alt) Bäumen umgeben. Toll!!! Kurz darauf ein letzter Stempel und dann waren wir am Ziel angekommen, am Guesthouse „Mui“ im Dorf „Tsugizakura-Oji“. Insgesamt haben wir heute 8 Stempel für unseren Pilgerpass gesammelt 🤗

    Wir wurden sehr freundlich von unserer Gastgeberin Kumi empfangen. Sie zeigte uns das Gästehaus. Ein typisches japanisches Haus mit Schiebetüren, Esstisch zum hinhocken und klassischen Futonbetten auf dem Boden. Sehr authentisch und sehr schön. Um 18:00 Uhr gab es ein sechstägiges japanisches vegetarisches Abendessen für uns. Sehr lecker 😋!!!

    Ein schöner aber auch recht anstrengender Tag ging bei warmen Sake zu Ende.
    Read more