• Kumano Kodo Etappe 3

    November 14 in Japan ⋅ 🌙 10 °C

    Um 7:00 Uhr gab es ein sehr leckeres Frühstück von Kumi im Gästehaus Mui. Draußen vor dem Haus wartete schon die Ziege „Haru“ (Frühling auf japanisch) auf uns. Eine sehr schöne und liebe Ziege (ist aber tatsächlich ein Ziegenbock) und Haru gibt sogar „Hüfchen“ 🥰 Am liebsten hätte ich Haru mitgenommen 😂 Außerdem saß vor der Haustür ein wunderschöner Nachtfalter. Wir machten Abschiedsfotos mit Kumi und Haru und verabschiedeten uns herzlich von einander. Dann gingen wir los.

    Das Wetter war super schön mit Sonne und blauem Himmel. Die Luft war frisch und klar. Heute mussten wir drei Berge überqueren und Kumi hatte uns gestern Abend noch informiert, dass es seit Oktober eine neue Wegführung gibt. Diese folgt dem alten und ursprünglichen Kumano Kodo. So planten wir um, auch wenn die Etappe dadurch etwas länger wurde. Natürlich ging es dann bald schon wieder bergauf und wieder über Steine und Wurzelwege. Aber fast immer durch schattigen und angenehm kühlen Wald.

    Heute begegneten wir wieder recht viele Pilgernde aus aller Welt aber gefühlt wieder mehr Chinesen. So folgten wir dem schönen aber teilweise auch etwas beschwerlichen Weg bergauf und bergab. Eine zeitlang gingen wir wieder an einem schönen Bergbach entlang und überquerten diesen oft über kleine Holzbrücken. Gesäumt war der Weg von Farnen und Moos … wunderschön. Außerdem boten sich ab und zu schöne Ausblicke in die umliegende Bergwelt.

    Dann kamen wir zu einem Schrein mit Stempel. Bald darauf der nächste Schrein mit dem zweiten und letzten Stempel für heute. Auch wenn die Bäume noch überwiegend grün sind, gibt es schon ein paar herbstliche Farbtupfer, die dadurch besonders herausstechen 🍂.

    An einer Weggabelung teilte sich der Kumano Kodo und wir bogen in Richtung „Yunomine Onsen“ - unserem heutigen Ziel - ab. Auch hier gingen wir teilweise durch dichten Wald und auf einem Kammweg boten sich wieder herrliche Aussichten. Dann kurz vor unserem Zielort, ging es wieder ein längeres Stück bergab und kurz vor 17:00 Uhr kamen wir in „Yunomine Onsen“ am Hostel „J-Hoppers“ an.

    Wir checkten ein und bezogen unsere Zimmer. Dann noch ein Highlight: Nach dem Duschen kann man gleich in ein Onsen-Becken steigen, mit warmen Thermal-Sole-Wasser. Sehr wohltuend und entspannend nach einem langen Wandertag. Zum Abendessen aßen wir unsere Lunch-Box, die uns Kumi heute Morgen mitgegeben hat und begaben uns dann zur Nachtruhe auf unsere Zimmer 😴
    Read more