• Safwan- der Irak ist erreicht
    In der Shisha Bar ist alles für das abendliche Fußballspiel vorbereitetJames Bond- klasse Kerl und guter GesprächspartnerMein erstes Frühstück im IrakMeine erste Dusche im Irak😀

    Irak- Safwan- welch Kontrast 🇰🇼↔️🇮🇶

    20. marts, Irak ⋅ ☁️ 21 °C

    Da es nach der Grenzüberquerung fast dunkel ist, beschließe ich kurzerhand direkt in der Grenzstadt Safwan zu übernachten. Die Polizeidienststelle wird bei IOverlander als freundlicher und guter Schlafplatz angepriesen. Ich bin müde, also keep it simple!

    Die Männer sehen mich heranfahren und nehme direkt die Lübecker Hütchen beiseite. Lübecker im Irak😅!
    Ich parke ein und werde freundlich begrüßt. Keine Ausweiskontrolle, alles sehr entspannt.

    Mittlerweile ist es dunkel. Die Muslime dürfen essen und die Restaurants haben geöffnet. Ich schlendere durch die lebhafte Stadt. Die Leute schauen neugierig und viele Grüßen freundlich. Ich entdecke einen Kebab Laden. Spieße werden auf der Holzkohle gegrillt. Ein Klassiker! Das Essen schmeckt, wie aus dem Iran vertraut, lecker. Das Brot dazu schmeckt ebenfalls top . Das war in Kuwait eine Qual. Bezahlen darf ich nicht. Ich werde eingeladen😊.

    Dann geht's in die Shisha Bar. Dort gibt's nicht nur Wasserpfeifen zu rauchen, sondern auch Tee und Kaffee. Es läuft Fußball im Fernsehen. VAE gegen Iran. Ein Middle East Cup glaube ich. Die Angestellten sind freundlich und erzählen von ihren Lieblingsfussballspielern. Den Tee darf ich nicht bezahlen. Keine Chance!

    Dann geht's ans SIM Karte organisieren. Der erste Versuch scheitert, Nr. 2 klappt hervorragend. 21€ für 30GB/ Monat sind okay.

    Die Kinder auf der Straße freuen sich mich zu sehen. Einer folgt mir und fordert mich auf zu warten. Er kauft mir ein Slusheis und schenkt es mir. Ein vielleicht 12 jähriger Junge heißt mich so in seinem Land willkommen. Ich bin fasziniert und glücklich über diese großartige Geste. Zum Glück habe ich einen Schokoriegel dabei und kann ihm auch eine Freude machen😊.

    Wieder am Auto treffe ich einen verdeckten Ermittler. Am Tag darauf erzählt er mir, dass er einen Drogenring an der Grenze auffliegen lassen hat. In der Zeit des Krieges hat er mit vielen Nationalitäten zusammengearbeiten. Er spricht 5 Sprachen. Trotzdem sei ich erst der zweite Reisende den er in seinem Land trifft. Das Interesse daher recht hoch. Einige ranghohe Polizisten besichtigen meinen Bus und es gibt viele Fragen zum Ausbau, aber auch wo ich Dusche etc...

    Nach einer halbwegs ruhigen Nacht gibt's erstmal ein Frühstück. Dann nutze ich die Infrastruktur der Polizeistadtion. Toilette und Dusche sind echt abgerockt. Ein bisschen schmunzeln muss ich schon. Es gibt nicht allzuviele Polizeistadtionen wo man ohne Inhaftierung duschen darf😀.

    Meinen Koffer schenke ich einem Polizisten. Das keine Bombe drin ist erwähne ich am Rande. Heute können sie drüber lachen und der Koffer wird via Moped direkt ins traute Heim abtransportiert. So hab ich es mir gewünscht. Gebraucht in Wuppertal gekauft, findet er hier seine weitere Verwendung. Der Koffer der ohne mich ferne Länder bereist hat, ist allerdings wirklich nicht mehr zu retten🛠!

    Abbas, der verdeckte Ermittler und ich starten gemeinsam in Richtung Basra. Erst wird noch Geld getauscht. Das Auto brauche ich nicht abschließen. Diebstahl spielt hier keine Rolle sagt er! Danach verlassen wir den Grenzort und biegen vor Basra links ab. Er möchte mir Zubair zeigen.

    Die Stadt fesselt mich sofort. Absolutes Chaos, Staub und Matsch. Dazu aufgeschlossene und freundliche Menschen. Welch Kombination😅. Wie es weiter geht erfahrt Ihr zeitnah. Nur eins vorweg. Aus einem kurzen Zwischenstopp wurden vier Tage🤠❤🇮🇶🤟!
    Læs mere