- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 706
- Friday, April 11, 2025 at 5:47 PM
- ☀️ 23 °C
- Altitude: 39 m
IraqQaryat al Karkashiyah32°36’60” N 44°2’4” E
Karbala- das Grab des Imam Husain 🕌

In Babylon schließt final das gute Petek Knetmetall, das Loch im Kühler. Dann geht es bei ziemlicher Hitze weiter nach Karbala.
Karbala ist in der schiitischen Welt berühmt. Einmal im Jahr pilgern schiitische Gläubige aus aller Welt in die Stadt mit dem heiligen Schrein. 25 Millionen sind es in 2024. Zur Hadsch nach Mekka pilgern 3 Millionen Gläubige! Die Flüge vom Iran finden z.B. zum Selbstkostenpreis der Airlines statt. Durch den Irak geht es dann zu Fuß. Das ganze Land ist für die Pilger da. Alle Pilger werden auf der Wegstrecke versorgt und untergebracht. Alles, aber auch alles ist kostenlos. Iraker ohne Geld servieren Wasser. So trägt jeder etwas zu diesem Ereignis bei. Iraner erzählten mir bereits Monate zuvor von einem unglaublichen Pilgererlebnis. Dieses Jahr wird der Pilgermarsch im August sein. Die Pilger werden größtenteils Nachts laufen, um der Hitze zu entgehen. Tagsüber werden es bis 47 Grad im Schatten sein!
Hier genaueres:
https://de.euronews.com/2016/11/21/groesste-mus…
2024 waren es wohl 24 Millionen Pilger. Welch Glaubensbekenntnis!
Ich komme pünktlich zum Freitagsgebet in der Stadt an. Teilweise tanzten auf dem Weg von Babylon nach Karbala immer wieder Männergruppen auf der Straße. Pilger, Hochzeitsgesellschaften, Junggesellenabschied😅? Ich habe keinen Reim darauf, sah aber spannend aus. In der Stadt selber dichter Verkehr. Zwei Parkplätze weisen mich ab, sind voll. So parke ich Robur an der Straße und mache mich auf zur heiligen Medina. Der Altstadtbezirk umringt die heiligen Stätten. Nach der Eingangskontrolle bin ich Teil des Ganzen. Welch Trubel, welch Infrastruktur, welch geniale Altstadt. Karbala wird mein persönliches Highlight zum Thema Altstadt im Irak. Hier lässt es sich in kleinen Gassen super auf Entdeckungstour gehen. Alles ist authentisch. Nichts, aber auch gar nichts auf europäische Maßstäbe gepimpt. Leckeres Essen und Teebars am Laufenden Band. Überall sind Pilger und es herrscht eine entspannte Stimmung🙂.
Die Nacht wird dann wieder schrecklich. Mitten an der Hauptstraße kehrt keine Ruhe ein. Zudem ist es heiß und meine Nase ist zu vom Staub. Der Irak zehrt massiv an den Kräften. Lange halte ich die Kombination aus Hitze, Staub, Umweltverschmutzung, Müll, Gestank, Mücken und ständiger Beschallung nicht mehr aus. Allerdings ist das Land ein wahres Abenteuerland und somit auch hoch interessant😎🙈🤠!
Der Samstag Morgen zieht mich nochmal in die Medina. Heute mit Rucksack, ich möchte Duschen. Der Scanner findet mein Taschenmesser. Mmh, warum hab ich das mit. Naja, es ist mein Wanderrucksack erkläre ich. Der Kontrolleur versteht dies und lässt mich samt Messer passieren😅.
Die Möglichkeiten für Pilger sind riesig. Viele Privatpersonen haben im Erdgeschoss öffentliche Toiletten eingerichtet. Es gibt das ganze Jahr kostenlose Schlafplätze usw...
Kostenlose Duschen gibt es natürlich auch. So gönne ich mir ein Bad. Das hilft nach der Nacht🤠.
Dann geht's durch die Gassen. Tee gibt's, für mich, fast immer kostenlos. Und auch mein Mittagessen darf ich nicht zahlen. Die Iraker sind in der Gastfreundschaft eine Klasse für sich. Zudem ist Karbala die erste Stadt die wirklich gepflegt und an vielen Stellen grün ist. Müllsammler sind am Werk. Das tut zwischendurch sehr gut.
Am Nachmittag geht's weiter nach Bagdad. Was es dort zu erleben gibt, folgt zeitnah im nächsten Footprint.
Wer noch weitere Informationen zu Imam Husain möchte:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Al-Husain_ibn_ʿAlīRead more