- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 741
- Friday, May 16, 2025
- ☀️ 28 °C
- Altitude: 526 m
IraqDohuk36°51’40” N 42°59’42” E
Rund um Dohuk

Die letzten Tage im Irak stehen an. So geht es von Lalisch nach Alqosh. Die Kleinstadt Alqosh ist eine Stadt in der überwiegend Christen leben. So säumen zahlreiche Kirchen das Stadtbild. Es ist Wochenende und es geht gemütlich zu.
Weiter geht es in die Bezirkshauptstadt Dohuk. Ein Parkplatz in der City ist schnell gefunden. Erstaunlicher weise geht es trotz des heiligen Freitags sehr lebhaft zu. Viele Geschäfte haben geöffnet und es herrscht reges treiben.
Ich kaufe Gastgeschenke für die anstehenden Besuche in Türkei Kurdistan. Hier sind im vergangenen Jahr tolle Kontakte entstanden, diese möchte ich pflegen.
Von weitem wirkte Dohuk langweilig und modern. Der Eindruck täuschte aber und so schlender ich bis spät abends umher.
Die Nacht wird unruhig. Ein riesen Stromaggregat läuft kurz nachdem ins Bett gehen an und verursacht zum Lärm auch Gestank. Träumchen🫣!
Tags darauf geht es zerknittert nochmal in die Stadt. Das Wochenende ist zu Ende und der gesamte Bazar ist geöffnet. Es folgen freundliche Tee Einladungen und gute Gespräche. Zweifelsohne war Mossul deutlich spannender, aber Dohuk ist ebenfalls einen Besuch wert.
Bevor es morgen zur Grenze geht, brauche ich etwas schlaf. So fahre ich in eine Hügellandschaft in Richtung Grenzübergang Ibrahim Khalil.
Nach ruhiger Nacht geht es dann los. Nochmal für ca. 35 Cent den Tank füllen. Der Diesel wird in der Türkei deutlich teurer. Dann ca. 1€.
Dann heißt es es Abschied nehmen vom Irak. Die berühmte Ibrahim Khalil Grenze ist erreicht. Gegenüber dem Süd Irak ist aber alles easy. Die Kurden haben es deutlich besser im Griff. Mein Gott, wenn ich nur an das Chaos im Süd Irak denke😅! So dauert die Ausreise eine knappe Stunde. Dann stehe ich vor den Fahnen und der Grenze der Türkei☺️.
Aber wie war der Irak?
Ein kurzes Fazit.:
Der Zentral Irak hat nach schweren Kriegsjahren viele Aufgaben zu lösen. Wiederaufbau, aber vor allem die Umwelt zu schützen. Das Land ist in fast allen Belangen eine Umweltkatastrophe. Die Vermüllung gehört gestoppt. Bildung muss diesbezüglich dringend in den Schulen Einzug halten. Die Gastfreundlichkeit der Menschen war wiederum gigantisch. Wie weit diese Herzlichkeit geht ist immer wieder äußerst beeindruckend.
Kurdistan Irak ist dem Irak untergeordnet. Allerdings ist Kurdistan dem Irak in extrem vielen Punkten haushoch überlegen. Wie zwei komplett unterschiedliche Länder. Sei es die Sauberkeit, die Hygiene, die Entwicklung und auch die Bildung zum Thema Umweltschutz. Zudem hat Kurdistan Berge und die Temperaturen sind deutlich angenehmer. Das gefällt mir persönlich sehr gut. Allerdings sind die zahlreichen Minen in den Bergregionen noch ein großes Hindernis. Sind diese geräumt wird es eine tolle Wander- und Bergsport Destination. Menschlich war Kurdistan ebenfalls fantastisch❤️.
Es waren 60 tolle Tage und ich bin dankbar für die tiefen Einblicke. Hätte mein Visa 90 Tage gehabt- ich wäre länger geblieben😁.
Nun freue ich mich aber auf die Türkei. Es ist ein wenig wie nach Hause kommen. Die Türkei ist für viele Reisende ein Traumland. Wenig ist reglementiert, tolle Landschaften und herzliche Menschen. Also dann mal auf😁!Read more
TravelerWirklich schön zusammengefasst und es ist klasse das du solche Erfahrungen machen konntest. Vor allem die Gastfreundschaft war ja echt grenzenlos ☺️
WeiteSuchenGrenzenlos trifft es tatsächlich sehr gut. Ich bin überzeugt, dass man in jedem Haus, im Irak, mit großer Gastfreundlichkeit & Herzlichkeit aufgenommen wird. Einfach davor anhalten und Gast sein. Gestern hat mich ein Iraker von Basra angeschrieben und gefragt, ob ich ihm mehr Reisende senden kann😃.
TravelerWow wie schön 🤩