• Thermalfelder Kerlingarfjöll

    5 juli, IJsland ⋅ ☁️ 9 °C

    Heute ging’s für uns von dem Highland Base Camp zum Kerlingarfjöll Thermalfeldern – und ich sag mal so: Es war schön… aber auch ordentlich anstrengend!
    Die Wanderung ging über die Berge. Teilweise lag noch richtig viel Schnee, wir mussten ein paar Mal ordentlich stapfen. Aber das gehört wohl dazu, wenn man im isländischen Hochland unterwegs ist.

    Nach etwa zwei Stunden (oder etwas mehr... 😉) sind wir bei den Geothermalfeldern von Kerlingarfjöll angekommen.
    Da dampft und blubbert es überall – total verrückt! Die Farben dort sind echt sehenswert: Ocker, Orange, Gelb, dazu das weiße Schneefeld und graue Felsen. Man hat fast das Gefühl, auf einem anderen Planeten zu sein.

    Kleine Fun Facts:

    Die Wanderung nennt sich oft „Hveradalir Trail“, dauert je nach Route 2–5 Stunden.

    Kerlingarfjöll ist ein altes vulkanisches Gebirge, früher gab’s hier sogar ein Skigebiet.

    Die heißen Quellen gehören zum geothermalen Gebiet Hveradalir – Isländisch für „Tal der heißen Quellen“.

    Übrigens: Wer nicht so viel laufen möchte, kann auch näher ranfahren und eine kürzere Tour machen. Aber ehrlich gesagt – der Weg war’s wert!
    Meer informatie