- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 22
- Freitag, 4. Juli 2025
- ⛅ 12 °C
- Höhe über NN: 678 m
IslandHrunamannahreppur64°41’2” N 19°18’6” W
Start Abenteuer 4WD

Heute haben wir unser Wohnmobil gegen einen Jeep getauscht – und jetzt beginnt unser kleines Abenteuer: 4 Tage Offroad durch das isländische Hochland, mit Zelt, Flussdurchquerungen und viel, viel Natur. Schon das Gefühl, auf eigene Faust mit Jeep ins Outback loszufahren, war etwas Besonderes.
Gestartet sind wir über die F338, eine der sogenannten „F-Roads“, die nur mit Allradfahrzeugen befahrbar sind. Die F338 ist eher eine Verbindungsstrecke zwischen der Ringstraße und dem Hochland. Sie führt über Schotter, vorbei an alten Lavafeldern, mit immer wieder tollen Blicken auf Berge und Gletscher. Besonders gut: Es gibt nur 2 Flussdurchquerungen auf dieser Strecke, sie ist also ein guter Einstieg ins Offroad-Fahren. Aber trotzdem: Man merkt schnell, dass das hier keine normale Straße mehr ist – Schlaglöcher, Geröll und schmale Pisten sorgen dafür, dass man automatisch langsamer wird und mehr schaut.
Unser Ziel war Kerlingarfjöll, ein beeindruckendes Geothermalgebiet im zentralen Hochland. Der Name Kerlingarfjöll bedeutet übersetzt übrigens „Altfrauenberge“ – es gibt hier viele Sagen über Trollfrauen und versteinerte Gestalten. Die Gegend ist perfekt zum Wandern: Es gibt kurze Rundwege, aber auch längere Touren durch die Täler. Haben wir für morgen früh fest eingeplant
Zelten tun wir heute hier – unser erstes Mal im Zelt in Island. Und wir hatten echt Glück: Der Platz war komplett ausgebucht, aber wir haben noch einen kleinen Notplatz bekommen. Also: Unbedingt vorher reservieren, wenn man hierher will, vor allem in der Hochsaison. Aber die Umgebung entschädigt für alles – eine Landschaft wie von einem anderen Planeten.
Jetzt sind wir gespannt, was die nächsten Tage im Hochland noch bringen!Weiterlesen
Reisen mit Moni und Marco
Hui, euer Jeep raucht ganz schön 😉😉😊
weltreisenocker😉
ReisenderWoher wisst ihr dass der Fluss nicht zu tief ist?
weltreisenockerWissen wir nicht. Vertrauen, hoffen und zur Not (wenn wir schlechtes Gefühl haben) muss einer zu Fuß vorgehen...