- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 43
- vrijdag 25 juli 2025
- ☁️ 15 °C
- Hoogte: 21 m
IJslandSkagafjörður65°29’41” N 19°22’54” W
Weiter im Norden unterwegs

Heute war wieder ein richtig schöner Tag und wir haben einige tolle Orte entdeckt, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Von Basaltsäulen am Meer über heiße Quellen bis zu einsamen Küstenwasserfällen – Island überrascht einfach immer wieder.
🔹 Kálfshamarsvík
Ein echter Geheimtipp an der Nordküste: In dieser kleinen Bucht findet man beeindruckende Basaltsäulen, ganz ähnlich wie bei den berühmteren Gerðuberg oder Svartifoss – nur ist man hier fast immer allein. Die sechseckigen Säulen sind durch langsames Abkühlen von Lava entstanden und wirken wie von Hand gestapelt.
Dazu gibt’s einen alten Leuchtturm aus dem Jahr 1940 – schlicht, funktional und wunderbar fotogen mit den Steinsäulen im Vordergrund und dem Meer im Hintergrund. Die Bucht wurde früher als Naturhafen genutzt, ist aber heute unbewohnt. Es gibt nur noch ein paar Ruinen.
🔹 Fosslaug
Einer unserer Favoriten heute! Fosslaug ist eine natürliche heiße Quelle, die direkt neben einem wunderschönen Wasserfall liegt – dem Reykjafoss. Der Wasserfall stürzt breit und kraftvoll über moosige Felsen, während der kleine Pool daneben angenehm warm ist – perfekt zum Baden mit Aussicht.
Der Ort liegt etwas versteckt bei Varmahlíð, ist aber über einen kurzen Spaziergang erreichbar. Das Wasser im Pool ist etwa 38–40 °C warm – nicht zu heiß, genau richtig. Ein Erlebnis, das man so nur in Island hat: im heißen Wasser liegen, während wenige Meter entfernt ein Wasserfall rauscht.
🔹 Ketubjörg
Ein weniger bekannter, aber sehr beeindruckender Küstenwasserfall. Hier fällt ein Fluss direkt von den Klippen ins Meer – ein seltener Anblick. Die Gegend ist wild und offen, mit dramatischen Ausblicken über den Nordatlantik.
Der Ort ist nicht stark ausgeschildert, aber mit etwas Kartenlesen gut zu finden. Die steilen Klippen bieten auch Lebensraum für viele Vögel – im Sommer besonders spannend.
🔹 Siglufjörður
Hier bleiben wir jetzt für zwei Nächte, denn für morgen ist richtig schlechtes Wetter angesagt. Der Ort liegt eingebettet zwischen hohen Bergen direkt am Fjord und war früher das Zentrum des Heringsfangs in Island. Heute erinnert das Heringserlebnismuseum (ja, das heißt wirklich so) an diese Zeit – und ist tatsächlich spannend gemacht.
Siglufjörður ist charmant, ruhig, mit netten Cafés, farbigen Häusern und einem kleinen Hafen. Perfekt zum Ausruhen, Lesen oder einfach dem Regen zuhören.
Alles in allem: ein abwechslungsreicher Tag zwischen Felsen, Wasser und Wärme – und ein idealer Ort, um morgen einfach mal eine Pause einzulegen.Meer informatie
ReizigerHallo ihr Zwei ,ich finde eure Berichte sehr gut ,befasst euch mal mit dem Gedanken eben Reiseführer über Island zu schreiben. Ihr könntet professionelle Hilfe dazu holen. Gruß Karl.
ReizigerEs gibt doch schon professionelle Hilfe.🤪
ReizigerMuss einen heißen.
Reisen mit Moni und MarcoWow das sind wirklich einzigartige Bilder und Erlebnisse.