- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 19
- Monday, May 23, 2016
- ⛅ 5 °C
- Altitude: 4,197 m
United StatesMauna Kea19°49’14” N 155°28’5” W
Mauna Kea

Heute begeben wir uns etwas ins Landesinnere, in "mächtige" Höhen! Wir fahren Richtung Hilo über den Mamalahoa Highway zur Saddle Road. Über die Mauna Kea Access Road erreichen wir das Besucherzentrum des Mauna Kea in einer Höhe von 2.800 Metern. Der weiße Berg mit vulkanischem Ursprung ist mit 4.205 Metern über dem Meeresspiegel der höchste Berg Hawaiis. Gemessen von seinem Fuß auf dem Meeresgrund kommt er auf 10.205 Meter und ist damit der höchste Berg der Welt. Wirklich wahrnehmbar ist seine Höhe für uns nicht, aber beim Atmen doch spürbar. Der Mauna Kea ist der zeit nicht aktiv und gilt als schlafender Vulkan. Auf dem Gipfel befindet sich eines der bedeutendsten astronomischen Observatorien der Gegenwart. Das Manua Kea Observatory beherbergt Teleskope, die von verschiedenen Universitäten und Instituten aus elf Nationen betrieben werden. Da unsere Versicherung für den Mietwagen keine Schäden durch nicht asphaltierte Straßen einschließt und damit die Fahrt auf die Spitze des Manua Kea faktisch verbietet, kehren wir am Besucherzentrum dann auch um.
Stattdessen fahren wir zum "gegenüberliegenden" Mauna Loa. Der Mauna Loa ist nicht nur der mächtigste Vulkan auf Hawai'i, sondern auch der größte aktive Feuerberg der Erde. Seine Gesamthöhe vom Meeresboden aus umfasst 9.200 Meter, sein überseeischer Teil bringt es auf 4.170 Meter. Sein Durchmesser beträgt 120 Kilometer. Eine der ersten Beschreibungen eines Vulkanausbruchs stammt aus dem Jahr 1832. Die bisher letzte Eruoption fand 1984 statt. Über die Observatory Road gelangt man in 27 Kilometer auf einer gut asphaltierten One Lane Road hinauf zum Mauna Loa Solar Observatory, welches sich in einer Höhe von 3.440 Metern befindet. Das von dem National Center for Atmospheric Research betriebene Observatorium beherbergt mehrere Instrumente, um die Sonne und koronale Massenausbrüche zu untersuchen. Auf dem Weg kommen wir wieder an bizarren Vulkanlandschaften vorbei.
Später bieten sich uns entlang der Saddle Road wunderschöne Ausblicke. Die Straße führt Richtung Norden in die kleine Stadt Waimea. Hier ist eine der größten Ranches der USA, die Parker Ranch, mit 900 Quadratmetern Landfläche und ca. 60.000 Rindern beheimatet. Die idyllische Ortschaft wird eingerahmt von herrlich grünen Erhebungen.Read more