Der Vesuv ist einer der bekanntesten Vulkane der Welt und zählt zu den gefährlichsten Feuerbergen der Welt. Für ihn sind lange Ruhephasen typisch, um dann in einer gewaltigen Eruption zu explodieren. Der Vesuv war nach 79 n. Chr. jahrhundertelang aktiv und ist seit dem letzten Ausbruch 1944 in einer Ruhephase. Umso erstaunlicher ist es, dass der Vulkan bis an seiner Flanke dicht besiedelt ist. Eigentlich handelt es sich bei dem Vesuv um einen Doppelvulkan, der in vier Phasen entstand. Der Vesuv hat am Fuß einen Umfang von etwa 80 Kilometer und bedeckt eine Fläche von 480 Quadratkilometern. Die Bezeichnung „Vesuv“ wird auf die indo-europäische Wurzel zurückgeführt und bedeutet daher „der Scheinende“ oder „der Brennende“.Read more