• choue

Italien

Roadtrip um den Stiefel Read more
  • Trip start
    September 18, 2020

    Auf nach Italien

    September 18, 2020 in Germany ⋅ ⛅ 21 °C

    Reisen im Jahr 2020 ist nicht die einfachste Sache der Welt. Den Satz hatte ich schon mal... aber auch im Spätsommer des Jahres ist es noch nicht deutlich besser geworden. Und so entscheide ich mich für einen Roadtrip der etwas anderen Art - mit dem eigenen Auto! An der Wegstrecke wird sich dabei wohl nichts ändern. Es geht quer durch die Schweiz südwärts nach Italien. Am Lago Maggiore startend statte ich erstmal drei schönen Städten Mailand, Florenz und schließlich der Hauptstadt Rom einen Besuch ab. Dies schließt natürlich den Stadtstaat Vatikanstadt ein, bevor es weiter geht bis nach Neapel. Zurück gehts entlang der Ostküste Italiens mit einem Zwischenstopp in der ältesten Rebublik der Welt - und damit dem vierten Land auf der Reise, San Marino.Read more

  • Luzern

    September 19, 2020 in Switzerland ⋅ ☁️ 20 °C

    Zwischenstop auf dem Roadtrip durch Italien ist die schweizer Stadt Luzern am Vierwaldstättersee. Bevor ich weiter nach Italien fahre, gönne ich mir ein paar Stunden in der Stadt. Luzern ist ein bedeutendes Tourismusziel in der Schweiz und Hauptort des gleichnamigen Schweizer Kantons. Sie ist reich an denkmalgeschützten Sehenswürdigkeiten, lädt am prächtigen Vierwaldstättersee zu erholsamen Stunden ein und bietet aktiven Urlaubern mit ihrer einzigartigen Bergwelt hervorragende Voraussetzungen für einen Wanderurlaub. Das Luzerner Stadtbild prägt die gedeckte, mittelalterliche Kapellbrücke, die mit ihren Giebelgemälden als eine der ältesten überdachten Holzbrücken Europas gilt. Ein weiteres Wahrzeichen der Stadt ist die Museggmauer, die bis auf einen Turm in ihrer ursprünglichen wehrhaften Gestalt erhalten geblieben ist.Read more

  • Lago Maggiore

    September 20, 2020 in Italy ⋅ ⛅ 24 °C

    Im nördlichen Teil Italiens (Lombardei und Piemont) sowie im Schweizer Kanton Tessin gelegen, zieht der mit 212,5 Quadratkilometer Fläche zweitgrößte See Italiens jährich Tausende Erholungssuchende, Wanderer oder Wassersportler an. Inmitten der hohen Felswände sowie flachen Täler haben sich zahlreiche kleinere und größere Ortschaften angesiedelt, die sich bis heute ihren urtümlichen Charme bewahrt haben.Read more

  • Mailand

    September 21, 2020 in Italy ⋅ ☀️ 21 °C

    Mailand, eine Metropole in der norditalienischen Lombardei, ist weltweit als Zentrum für Mode und Design bekannt. Zudem ist die Stadt Sitz der Mailänder Börse und der Finanzindustrie und bietet viele gehobene Restaurants sowie teure Boutiquen. Der gotische Mailänder Dom und das Kloster Santa Maria delle Grazie, in dem sich Leonardo da Vincis Wandgemälde „Das Abendmahl“ befindet, sind Ausdruck für die jahrhundertealte Kunst- und Kulturgeschichte der Stadt.

    Ein Mailänder Dom ist heute eines meines Hauptziele. Seit der Pandemie wird der Zutritt exakt geregelt, Tickets sollte man am besten im Voraus buchen, um die Schlange am Eingang zu vermeiden. Der Dom ist 157 Meter lang, nach dem PEtersdom un der Kathedrale in Sevilla ist er die drittgrößte Kirche der Welt. Der Innenraum ist wirklich faszinierend. Fünfschiffig und bis zu 68 Meter hoch. Die riesigen Glasfenster stammen aus dem 19. Jahhundert. Das besondere Highlight ist Dach bzw. die begehbaren Domterrassen. Über den Fahrstuhl oder 200 Stufen gelangt man zu über 4000 Guglie, Spitzen aus Figuren ond Ornamenten, jedes ein Einzelstück. So kann man den Dom fast umrunden und auch die Mitte des Daches besteigen. Von hier hat man einen gut Rundum-Blick über die Stadt.
    Read more

  • Cinque terre

    September 22, 2020 in Italy ⋅ 🌧 21 °C

    Cinque Terre ist die Bezeichnung für fünf Nachbargemeinden an der schroffen italienischen Riviera. Die jahrhundertealten Küstendörfer sind bekannt für ihre bunten Häuser und die terrassenförmig an den Steilhängen angelegten Weinberge. In den Häfen liegen Fischer-boote vor Anker und die Trattorien servieren Meeresfrüchtespezialitäten und Pesto, die berühmte Sauce der Region Ligurien. Der Wanderweg Sentiero Azzurro verbindet die Dörfer und bietet dabei Panoramaausblicke über das Meer.Read more

  • Pisa

    September 23, 2020 in Italy ⋅ 🌧 19 °C

    Tag 6 der Reise führt mich auf dem Weg nach Florenz nach Pisa.

    In der Stadt am Arno nahe dessen Mündung in das Ligurische Meer befindet sich das wohl bekannteste geneigte Gebäude der Welt und Wahrzeichen der Stadt - der Schiefe Turm von Pisa (Torre pendente di Pisa). Der Turm war als reistehender Glockenturm (Campanile) für den Dom geplant. 12 Jahre nach der Grundsteinlegung am 9. August 1173, als der Bau bei der dritten Etage angelangt war, begann sich der Turmstumpf nach Südosten zu neigen. Der Turm gehört zum Dom Santa Maria Assunta (Cattedrale Metropolitana Primaziale di Santa Maria Assunta). Sie ist die Kathedrale des Erzbistums Pisa und steht auf dem weitläufigen Rasenplatz der Piazza del Duomo, auf dem sich auch die zugehörigen Bauwerke Baptisterium und Camposanto Monumentale befinden.Read more

  • Florenz

    September 24, 2020 in Italy ⋅ ⛅ 23 °C

    Florenz ist die Hauptstadt der italienischen Region Toskana. Die Stadt ist vor allem für seine zahlreichen Kunst- und Architektur-Meisterwerke der Renaissance bekannt. Zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten zählt der Duomo. Diese Kathedrale hat eine mit Ziegelmauerwerk verblendete Kuppel des Baumeisters Brunelleschi und einen Glockenturm von Giotto. Auf der Piazza della Signoria findet sich die Loggia der Lanzi, der Neptunbrunnen sowie der Palazzo Vecchio. Die Galleria dell'Accademia zeigt Michelangelos Statue "David". In den Uffizien sind Botticellis Gemälde "Die Geburt der Venus" und da Vincis "Die Verkündigung" zu sehen.

    Die Stadt finde ich wirklich schön und interessant, sie hat das gewisse Etwas.
    Read more

  • Monte Argentario

    September 25, 2020 in Italy ⋅ 🌬 21 °C

    Heute geht es weiter südwärts Richtung Rom. Ein Zwischnestopp findet sich in der Provinz Grosseto am Südrand der Toskana, nahe der Halbinsel Monte Argentario an der Küste des Tyrrhenischen Meeres. Drei Dühnenstreifen verbinden die Insel mit dem Festland. Die Gemeinde Monte Argentario besteht aus zwei größeren Ortschaften sowie mehreren kleineren Dörfern mit ca. 13.000 Einwohnern. Die größeren Ortsteile sind Porto Ercole und die als Zentrum geltende Hafenstadt Porto Santo Stefano. Beide Orte zeichnen sich durch ihre mittelalterliche Architektur aus.Read more

  • Vatikanstadt

    September 26, 2020 in Vatican City ⋅ ☀️ 18 °C

    Und weiter gehts in die Hauptstadt Italiens und den kleines Staat der Welt. In Rom habe ich zwei Übernachtungen gebucht.

    Der erste Tag gilt dem in Rom gelegenen Stadtstaat, welcher owohl nach Fläche als auch nach Bevölkerungszahl der kleinste allgemein anerkannte Staat der Welt und der einzige mit Latein als Amtssprache ist. Der Zwergstaat westlich des Tiber auf dem Vatikanischen Hügel ist der Sitz des Papstes und Zentrum der römisch-katholischen Kirche. Zum Vatikan gehören berühmte Bauwerke wie der Petersdom auf dem Peterspatz, die Vatikanischen Paläste und die Vatikanischen Gärten. Die Vatikanischen Museen beherbergen römische Skulpturen wie die Laokoon-Gruppe (die Laokoon und seine Söhne zeigt), die Stanzen des Raffael mit Renaissance-Fresken und die Sixtinische Kapelle mit Michelangelos Deckengemälden.Read more

  • Rom

    September 27, 2020 in Italy ⋅ 🌧 14 °C

    Die nächsten zwei Tage gehören der italienischen Hauptstadt.

    Die ewige Stadt am Tiber, erbaut auf sieben Hügeln, ist seit 1871 die Hauptstadt Italiens. Das antike Zentrum des römischen Reiches ist in seiner Vielfalt an Bauwerken aus den verschiedenen Epochen und seiner fast schon chaotisch anmutenden Lebendigkeit seit jeher Anziehungspunkt für Reisende aller Art gewesen. Die Altstadt, die Gebäude des Vatikans mit dem Petersdom sowie Sankt Paul vor den Mauern gehören zum UNESCO Weltkulturerbe. Die kosmopolitische Großstadt weist fast 3.000 Jahre Kunstge-schichte, Architektur und Kultur von Weltrang vor. Antike Ruinen wie das Forum und das Kolosseum zeugen von der einstigen Macht des Römischen Reiches. Nach dessen Untergang wurde die Stadt Zentrum der Christenheit.

    Das Kolosseum ist das größte der im antiken Rom erbauten Amphitheater, der größte geschlossene Bau der römischen Antike und das größte je gebaute Amphitheater der Welt. Zwischen 72 und 80 n. Chr. errichtet, diente das Kolosseum als Austragungsort zumeist höchst grausamer und brutaler Veranstaltungen, die von Mitgliedern des Kaiserhauses zur Unterhaltung und Belustigung der freien Bewohner Roms und des römischen Reichs bei kostenlosem Eintritt ausgerichtet wurden. Heute ist die Ruine des Bauwerks eines der Wahrzeichen der Stadt und zugleich ein Zeugnis für die hochstehende Baukunst der Römer in der Antike.

    Der Römische Marktplatz, das Forum Romanum, ist das älteste römische Forum und war Mittelpunkt des wirtschaftlichen, kulturellen, politischen und religiösen Lebens. Es liegt in einer Senke zwischen den drei Stadthügeln Kapitol, Palatin und Esquilin und war der Ort vieler öffentlicher Gebäude und Denkmäler. Ursprünglich ein von einem Bach durchzogenes, sumpfiges Tal wurde es laut der antiken Überlieferung, die nicht mit dem bis wohl ins 8. Jahrhundert v. Chr. zurückreichenden archäologischen Befund übereinstimmt, erst unter dem legendären etruskischen König Lucius Tarquinius Priscus zu Beginn des 6. Jahrhunderts v. Chr. in die Stadt einbezogen. Den Höhepunkt seines prachtvollen Ausbau erlebte es in der Römischen Kaiserzeit.

    Die Engelsburg (italienisch: Castel Sant’Angelo oder Mausoleo di Adriano) wurde ursprünglich als Mausoleum für den römischen Kaiser Hadrian und seine Nachfolger errichtet. Das Mausoleum wurde 139 n. Chr. fertiggestellt und weist Baustile der Etrusker auf. Später wurde das Mausoleum von verschiedenen Päpsten zur Kastellburg umgebaut. Ab 1901 wurde das Gebäude nicht mehr als Burg verwendet. Seit dem 13. Februar 1906 ist die Engelsburg ein Museum.

    Leider ist der erste Tag getrübt von strömenden Regen, was das Sightseeing nicht besonders schön macht. Gut, dass dies doch zum Nachtmittag nachlässt. In dieser Stadt kann man sich sicher Wochen aufhalten, und hat immer noch nicht genug gesehen! Ich mag sie...
    Read more

  • Portici

    September 29, 2020 in Italy ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute nun gilt es Rom zu verlassen und weiter Richtung Neapel zu fahren. Meine Unterkunft liegt in Portici, einer Stadt mit ca. 50.000 Einwohnern im süditalienischen Kampanien, Metropolitanstadt Neapel. Sie liegt zwölf Kilometer entfernt von Neapel am Fuße des Vesuvs an der gleichnamigen Bucht. Portici ist die am dichtesten besiedelte Gemeinde von ganz Italien.

    Um Neapel herum hab ich einen Schmutz gesehen, den ich zuvor noch nie erlebt. Überall an den Straßenränder liegt so viel Müll, das ist wirklich ein gruseliger Anblick.
    Read more

  • Pompeji

    September 30, 2020 in Italy ⋅ ☀️ 23 °C

    Knapp 20 Kilometer südlich von Portici findet man dasd berühmte Pompeji. Die einst wohlhabende und kultivierte römische Stadt wurde nach einem verheerenden Vulkanausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. unter einer meterhohen Asche- und Bimsschicht begraben. Mit der Wiederentdeckung im 18. Jahrhundert begann die zweite Geschichte der Stadt, Pompeji wurde zu einem zentralen Objekt der Archäologie und der Erforschung der antiken Welt. Heute kann man die weitläufig freigelegten Ruinen der Stadt besichtigen.Read more

  • Vesuv

    September 30, 2020 in Italy ⋅ ☀️ 18 °C

    Der Vesuv ist einer der bekanntesten Vulkane der Welt und zählt zu den gefährlichsten Feuerbergen der Welt. Für ihn sind lange Ruhephasen typisch, um dann in einer gewaltigen Eruption zu explodieren. Der Vesuv war nach 79 n. Chr. jahrhundertelang aktiv und ist seit dem letzten Ausbruch 1944 in einer Ruhephase. Umso erstaunlicher ist es, dass der Vulkan bis an seiner Flanke dicht besiedelt ist. Eigentlich handelt es sich bei dem Vesuv um einen Doppelvulkan, der in vier Phasen entstand. Der Vesuv hat am Fuß einen Umfang von etwa 80 Kilometer und bedeckt eine Fläche von 480 Quadratkilometern. Die Bezeichnung „Vesuv“ wird auf die indo-europäische Wurzel zurückgeführt und bedeutet daher „der Scheinende“ oder „der Brennende“.Read more

  • Amalfi Küste

    October 1, 2020 in Italy ⋅ ⛅ 21 °C

    Der 50 Kilometer lange Küstenabschnitt und heutiges UNESCO Welterbe im Süden der italienischen Halbinsel von Sorrent war schon zur Zeit der alten Römer beliebtes Erholungsgebiet. Mit Blick auf das Tyrrhenische Meer erstreckt sich die Amalfiküste entlang des Golf von Salerno und enthält einige seiner bekann-testen Städte wie Positano und Ravello sowie natürlich Amalfi. Die Straße zieht sich wie ein Balkon zwischen dem kobaltblauen Meer und den Abhängen der Berge Lattari durch, in einer Abfolge von Tälern und Landzungen zwischen Buchten, Strände und mit Zitrusfrüchten, Weinreben und Olivenbäumen bepflanzte Terrassen.

    Mit der Villa Amì habe ich hier in Scala die schönste und zugleich dank
    eines notwendigen Fußmarsches am schlechtesten erreichbare Unterkunft der Reise gebucht. Der Außenbereich ist schön angelegt, bietet sogar einen Außenpool und eine großarti-ge Aussicht auf das Meer. Die Zimmereinrich-tung ist einfach, das Frühstück hervorragend.
    Read more

  • Gargano

    October 3, 2020 in Italy ⋅ ☁️ 25 °C

    Der Gargano ist ein nördliches Vorgebirge Apuliens an der Ostküste Italiens. Er wird auch als der Sporn des italienischen Stiefels bezeichnet. Das Kap des Gargano, das sich in die Adria vorstreckt, besteht fast ausschließlich aus einer Masse karstiger Felsen.Read more

  • Casalbordino

    October 5, 2020 in Italy ⋅ ☁️ 23 °C

    Der nächste Zwischenstopp auf dem Weg entlang der Ostküste ist Casalbordino, eine italienische Gemeinde in der Provinz Chieti in den Abruzzen. Kurz vor dem Ort liegt das Regional Natural Reserve Punta Aderci. Das Naturreservat mit seinen fünf Kilometern Strand, Dünen, grünen Hügeln und Wiesen und dem glasklaren, tiefblauen Wasser ist ein kleines Paradies.Read more

  • San Marino

    October 8, 2020 in San Marino ⋅ ⛅ 19 °C

    San Marino ist ein bergiger Kleinstaat im Norden Mittelitaliens, zwischen der Emilia-Romagna und den Marken, in der Nähe der adriatischen Küste bei Rimini. Als älteste Republik der Welt wurde San Marino 301 n. Chr. gegründet und verfügt über viele historische Gebäude. An den Hängen des Monte Titano befindet sich die Hauptstadt San Marino. Sie ist für ihre von einer Mauer umgebene mittelalterliche Altstadt und ihre schmalen, kopfsteingepflasterten Straßen bekannt. Gerade mal 33.000 Menschen wohnen in dem Zwergstaat, nach dem Vatikan und Monaco ist San Marino der drittkleinste Staat Europas. Gesprochen wird hier italienisch.Read more

  • Delta del Po

    October 9, 2020 in Italy ⋅ ⛅ 19 °C

    Der Parco regionale del Delta del Po ist einer der fünf in der ober-italienischen Region Venetien ausgewiesenen Regionalparks. Die Mündungen des Flusses Po gehören zu den interessantes-ten Landschaften Europas. Ein wahres Paradies für Naturliebhaber, in dem viele Vögel über-wintern, ihr Nest bauen und Wandervögel Rast machen, aber auch Säugetiere wie der Dünenhirsch leben. Der Fluss Po und die Arme seiner Deltamündung bilden einen sehr besonderen Wasserverlauf mit einem Laby-rinth aus Wasserwegen, die man an Bord eines Motorboots oder mit kleinen Booten langsam entlangschippern kann.Read more

  • Zurück nach Hause

    October 10, 2020 in Switzerland ⋅ ⛅ 18 °C

    Am Samstag, 10. Oktober 2020, geht es schließlich wieder zurück nach Deutschland, wieder über die Schweiz mit Übernachtung nahe Luzern. Interessant ist dabei die Fahrt durch den Gotthardtunnel, in welchem mir eine Außentemperatur von +30 °C angezeigt wird, während draußen auf den Bergspitzen Schnee liegt. Der Tunnel ist mit einer Länge von 16,9 Kilometern der viertlängste Strassentunnel der Welt und der längste Strassentunnel in den Alpen. Er wurde bereits am 22. Mai 1882 eröffnet.Read more

    Trip end
    October 11, 2020