Ab auf die Inseln... wenn auch zugegebenermaßen viel zu kurz. Heute setze ich von Virtsu aus nach Saaremaa über. Es ist die größte Insel Estlands und die viertgrößte der Ostsee.
Hier gibt es neben viel Natur ein paar kleine Sehenswürdigkeiten. Als erstes gehts zum Meteoritenkrater bei Kaali, iein grünlicher Tümpel von etwa 50 Metern Durchmesser, umgeben von einem 16 Meter hohen Erdwall. Es braucht also ein paar Infotafeln und Vorstellungskraft für diese Stätte.
Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der Leuchtturm von Sõrve. Er ist der zweitälteste Estlands und befindet sich an der Südspitze der Insel. Der Turm hat eine Höhe von 52 Metern, die Aussichtsplattform ist bei 45 Meter und wird mit ca. 250 Stufen erklommen. Von oben hat man einen Wahnsinns Ausblick, der die Mühe lohnt.
Weiter gehts mach Angla, wo man Windmühlen besichtigen kann. Diese Blockwindmühlen sind charakteristisch für Saaremaa und zahlreich über die Insel verteilt, da früher nahezu jedes größere Gehöft eine solche Mühle besaß. Heute sind noch wenige erhalten, teils befinden sie sich in baufälligem Zustand.
Meine Unterkunft befindet sich in Kuressaare. Heute ist auch noch Zeit für ein wenig Wellness im Spa des Hotels.Baca lagi