• choue
May – Jun 2023

Estland

Rundreise durch Estland mit Stoppover in Riga Read more
  • Trip start
    May 26, 2023

    Riga

    May 27, 2023 in Latvia ⋅ ☀️ 16 °C

    Nun geht es endlich wieder los, meine erste Reise in den Osten Europas steht an. Da ich mit airbaltic fliege und diese über Riga fliegt, lege ich direkt einen Stoppover ein. War auch gut so, mit 1.5 Stunden Verspätung wäre der Anschluss wohl weg gewesen.

    Riga ist die Hauptstadt von Lettland, eine -wie eine Freundin sagt- purzige kleine Stadt. Mit etwa 600.000 Einwohnern ist sie jedoch auch die größte Stadt des Baltikums. Sie ist bekannt für ihre schöne Altstadt und die Jugendstilbauten. Sie gehört zum Weltkulturerbe. Ich besuche hier das Occupation Museum, was angesichts der derzeitigen Situation noch surrealistischer erscheint.

    Am heutigen Samstag findet zudem das Halbfinale der Eishockey WM statt. Die Letten haben es dahin geschafft. Nicht dass ich Fan des Sports wäre, aber die Atmosphäre steckt ein wenig an. Schade dass sie verloren haben. Am Abend beweist Deutschland Stärke und schlägt doch tatsächlich die USA im zweiten Halbfinale.
    Read more

  • Jägala Wasserfall

    May 28, 2023 in Estonia ⋅ ⛅ 18 °C

    Der erste Tag in Estland. Ich lande pünktlich in einem schicken Flieger der airbaltic auf dem Flughafen von Tallinn. Reisen in der EU: keiner will einen Pass sehen, keine grimmigen Beamten. Wenn man mal in den Staaten war, kommt einem das etwas surreal vor. Am Flughafen gehts direkt zur Autovermietung, wo ich dann wieder warten darf, bis man anfangen möchte zu arbeiten... sympathisch von Anfang an in den Baltics weht hier überall neben der Landesflagge auch die Ukrainische!

    Nach einem kurzen Stopp am Schloss Katharinenthal geht es Richtung Laheema Nationalpark. Auf dem Weg stoppe ich am Jägala Waterfalls. Er befindet in einer Gemeinde ca. 25 km östlich von Tallinn, etwa 3 km vor der Mündung des Flusses in die Ostsee und ist mit 8 Meter Höhe und ca. 50 Meter Breite der größte natürliche Wasserfall Estlands.

    Meine erste Unterkunft liegt im Laheema Nationalpark. Sagadi Manor ist ein alter Gutshof mit Herrenhaus und Parkanlage. Auch ein Restaurant ist zu finden, was auch nötig ist, da ich weit und breit bisher weder einen Supermarkt noch überhaupt eine Ortschaft mit mehr als 20 Häusern gesehen hab.

    Morgen gehts ne Runde in den Nationalpark.
    Read more

  • Viru Hochmoor

    May 29, 2023 in Estonia ⋅ ☀️ 15 °C

    Heute gehts es in den Laheema Nationalpark, ins Viru-Hochmoor. Die Fläche des Moores beträgt 235 ha. Die Torfschicht ist etwa 6 m dick.

    "Das Viru-Hochmoor verfügt über einen der am besten zugänglichen Moorpfade Estlands. Es führt durch die für Lahemaa typischen Wald- und Moorlandschaften und ist 3,5 km lang, die Länge des Rings beträgt 6 km. Auf dem Lehrpfad werden Moorpflanzen, ehemalige Sanddünen, Ose und Heidewälder vorgestellt. Durch das Moor führt ein Bohlenweg und auf halber Strecke befindet sich ein Aussichtsturm. Auf dem Pfad gibt es Markierungen und Wegweiser." (https://www.visitestonia.com/de/lehrpfad-des-vi…).Read more

  • Tartu

    May 30, 2023 in Estonia ⋅ ⛅ 11 °C

    Es geht weiter nach Süden in einem immer noch etwas verlassen wirkenden Land. Kein Wunder, in dem kleinen Land leben nur rund 1,3 Mio. Einwohner, etwa 1/3 davon in der Hauptstadt Tallinn.

    Erster Stopp ist die Burg Wesenburg (Rakvere), eine alte Burg des deutschen Ordens. Leider ist sie heute geschlossen.

    Weiter geht es ein Stück entlang des größten Sees Estlands, dem Grenzsee Peipus. Das Wetter ist ein we ig grimmig heute, Gewitter säumt den Weg. Daher halte ich auch nur kurz am Alatskivi Castle an.

    Meine Unterkunft für die nächsten zwei Tage befindet sich in der zweitgrößten Stadt Tartu. Hier kommt auch wieder die Sonne raus und ich kann etwas mit dem Scooter durch die Stadt cruisen. Hier gibts bspw. die Domruinen zu besichtigen. Auch witzig ist das Schiefe Haus von Tartu, das auch Tartuer Turm von Pisa genannt wird. Erbaut 1793 am Rande der Stadtmauer steht rs auf einer Seite auf eben diese und auf der anderen auf Pfählen, woher die Absenkung rührt. Es beherbergt ein Kunstmuseum.
    Read more

  • Tartu Umland

    May 31, 2023 in Estonia ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute steht eine Fahrt ins Umland von Tartu. Erstes Ziel ist der Aussichtsturm auf den Berg Suur Munamägi. Dieser ist mit 318 Metern nicht besonders hoch, aber dennoch die höchste Erhebung Estlands. Der Aussichtsturm (der sechste an der Stelle) ist schon über 80 Jahre alt und etwa 29 Meter hoch. Man kann zu Fuß oder mit dem Fahrstuhl nach oben und hat hier eine wundervolle Aussicht ringsum.

    Weiter gehts zu einem weiteren Aussichtspunkt, dem Rõuge vaatetorn Pesapuu. Dieser Turm kann kostenlos erklommen werden und ist im Dunkeln herrlich beleuchtet. Das aussehen erinnert an einen Baum mit zwei Vogelnestern. Die höheren Plattform befindet sich auf 27 Metern Höhe.

    Was mir sonst hier auffällt... Störche und viele schöne Nester...
    Read more

  • Naturlehrpfad Hüpassaare

    June 1, 2023 in Estonia ⋅ ⛅ 14 °C

    Nun geht es weiter Richtung Westen. Meine Unterkunft liegt in Pärnu. Auf dem Weg dahin passiere ich den Soomaa Nationalpark. Er wurde im Jahr 1993 gegründet, um unberührte Sümpfe, artenreiche Auen, Gehölzwiesen und diverse Wälder zu schützen. Hier laufe ich den Naturlehrpfad Hüpassaare, ein fünf Kilometer langer Weg durch einen feuchten Wald zum Hochmoor Kuresoo. Der Pfad beginnt an einer Feuerstelle, dort sind Grillen und Zelten erlaubt. Der Bohlenweg führt entlang von Moorseen und durch lichten Wald. Unterwegs findet man zwei Plattformen, von denen man ins kühle Nass springen kann, nun wenn es nicht zu kühl ist. Wieder ein toller nicht zu langer Wanderweg.Read more

  • Pärnu

    June 2, 2023 in Estonia ⋅ ☁️ 11 °C

    Heute ist es sehr wechselhaft, Sonne und Regen und nicht besonders warm. Und das leider in einer Stadt, die das Sommerferienziel Estlands ist. Eine Stadt, die es größtenmäßig mit den Top Städten der Welt aufnehmen kann, und doch wirkt sie klein und recht leer. Na gut, es ist sich noch kein Sommer, was unschwer am den Temperaturen zu erkennen ist.

    Ich steige ein wenig durch die Stadt und am Strand entlang. Überall wird (auf-)gebaut, Vorbereitung auf die Saison. Es gibt einen traditionellen Ladies Beach, an dem die Tradition des Nacktbadens nur für Damen gewahrt werden soll.

    Den Rest des Faulenzertages, was auch mal sein muss, verbring ich glaube im Spa des Hotels 😄
    Read more

  • Soomaa Nationalpark

    June 3, 2023 in Estonia ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute steht mal wieder ein bißchen wandern auf dem Plan.

    Zuerst geht es in das Mukri Hochmoor. Es ist eines der ältesten Moore Estlands. Hier kann man wieder über Bohlen laufen und sie Natur genießen. Ein 14 Meter hoher Aussichtsturm kann bestiegen werden und einen schönen See, wieder mit Badezugang gibt es auch.

    Ein weiteres tolles Moorgebiet ist das Riisa Raba. Hier führt ebenfalls ein Bretterweg über 4.8 Kilometer über Moor und den Wald. Kleine Seen und ein kleiner Aussichtspunkt sind zugänglich.

    In der Nähe befindet sich auch der Biber-Lernpfad, ein nicht allzu langer Wanderweg durch schönen Wald. Hier sollte man das Mückenspray nicht vergessen ;-)
    Read more

  • Saaremaa

    June 4, 2023 in Estonia ⋅ 🌬 11 °C

    Ab auf die Inseln... wenn auch zugegebenermaßen viel zu kurz. Heute setze ich von Virtsu aus nach Saaremaa über. Es ist die größte Insel Estlands und die viertgrößte der Ostsee.

    Hier gibt es neben viel Natur ein paar kleine Sehenswürdigkeiten. Als erstes gehts zum Meteoritenkrater bei Kaali, iein grünlicher Tümpel von etwa 50 Metern Durchmesser, umgeben von einem 16 Meter hohen Erdwall. Es braucht also ein paar Infotafeln und Vorstellungskraft für diese Stätte.

    Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der Leuchtturm von Sõrve. Er ist der zweitälteste Estlands und befindet sich an der Südspitze der Insel. Der Turm hat eine Höhe von 52 Metern, die Aussichtsplattform ist bei 45 Meter und wird mit ca. 250 Stufen erklommen. Von oben hat man einen Wahnsinns Ausblick, der die Mühe lohnt.

    Weiter gehts mach Angla, wo man Windmühlen besichtigen kann. Diese Blockwindmühlen sind charakteristisch für Saaremaa und zahlreich über die Insel verteilt, da früher nahezu jedes größere Gehöft eine solche Mühle besaß. Heute sind noch wenige erhalten, teils befinden sie sich in baufälligem Zustand.

    Meine Unterkunft befindet sich in Kuressaare. Heute ist auch noch Zeit für ein wenig Wellness im Spa des Hotels.
    Read more

  • Saaremaa

    June 5, 2023 in Estonia ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute geht es ein wenig über die Insel. Eines der Ziele ist das Panga Cliff, eine Küstenklippe an der Nordküste. Sie ist die höchste der Klippen von Saaremaa und erreicht eine Höhe von 20 Metern. Die gesamte Klippe ist etwa 2,5 km lang.

    In Kuressaare findet sich eine Burg, die 1380 vom Deutschen Orden errichtet wurde. Die Festung ist quadratisch angelegt und von einem Schutzwall und Burggraben umgeben. Dahinter findet sich ein kleiner Strand und Beachvolleyballplätze.
    Read more

  • Hiiumaa

    June 6, 2023 in Estonia ⋅ ⛅ 17 °C

    Heute geht es weiter auf die zweitgrößte Insel Estlands Hiiumaa. Die Fähre hat ruhiges Fahrwasser und nur wenige Passagiere. Schon bei der Ankunft merke ich, ein zwei Tage mehr hier wären toll gewesen.

    Mein erstes Ziel ist Sääretirp, eine Landzunge im Süden der Insel. Durch Schmelzwasser der Eiszeit entstanden, kann man vom Parkplatz aus ca. 2 Kilometer Richting See laufen. Auf den höher gelegenen Bereichen finden sich Pflanzen, während auf der Ebene des Meeres Geröll dominiert und das Laufen etwas schwerer machen.

    Weiter gehts zum ältesten und höchsten noch in Betrieb befindlichen Leuchtturm der Ostseeregion. Der Kõpu Tuletorn ist 36 Meter hoch, sein Leuchtfeuer befindet sich auf 102,6 Meter über dem Meeresspiegel. Er wurde schon 1531 errichtet. Der Weg hinauf ist mit wesentlich weniger Stufen zu schaffen als der Sõrve Leuchtturm, was aber daran liegt, dass die Stufen riesig und der Weg echt steil ist. Oben ist man froh, dass es nicht viele waren und einem keiner entgegen gekommen ist.

    Hiiumaa ist echt eine schöne, Ruhe spendende Insel, auf der man gut länger verbringen kann. Ich verstehe, warum hier viele ein Sommerhäuschen haben.
    Read more

  • Laulasmaa

    June 7, 2023 in Estonia ⋅ ☀️ 14 °C

    Weiter geht es nach Laulasmaa. Die Fähre vom kleinen Fährhafen in Heltermaa bringt mich in ca. 1,5 Stunden zurück aufs Festland. Die Überfahrt ist wieder angenehm ruhig, es ist herrliches Wetter.

    In Laulasmaa findet sich an schönes Wellnesshotel, sodass ich heute mit Sauna und Schwimmbad verbringe. Das Hotel liegt direkt an der Lahepere Bucht und hat ein schönes parkähnliches Gelände.
    Read more

  • Keila Wasserfall

    June 8, 2023 in Estonia ⋅ ☀️ 19 °C

    Es steht nun die letzte Etappe an. Von meinem Wellness Hotel aus geht es in Richtung Tallinn.

    Unterwegs stoppe in am Keila Wasserfall, welcher sich in der gleichnamigen Ortschaft befindet. Der Wasserfall ist 6 Meter hoch und einige Dutzend Meter breit, so dass er hinsichtlich seiner Mächtigkeit nur von den Wasserfällen Narva und Jägala übertroffen wird. Umgeben ist der Wasserlauf von einem schönen kleinen Park, zwei Hängebrücken führen zum Wasserfall.

    Hier findet sich auch ein renoviertes Wasserkraftwerk und ein sehenswertes Herrenhaus.

    Nach dem Mittag muss ich meinen Mitwagen abgeben und fahre daher nach Tallinn. Mein Hotel liegt im Hafengelände, nur leider wird hier dermaßen gebaut, dass die Anfahrt ein wenig kompliziert ist. Aber dadurch, dass kein Durchgangsverkehr um das Hotel ist, ist es auch deutlich ruhiger.
    Read more

  • Tallinn

    June 9, 2023 in Estonia ⋅ ☀️ 16 °C

    Oje, da schulde ich dieser Reise doch glatt noch einen Eintrag. Und das auch noch so einer tollen Stadt. Die Rede ist von Tallinn, die letzte Etappe der Reise und Hauptstadt Estlands. Das kulturelle Zentrum des Landes ist an der Ostsee gelegen. Bekannt ist die Stadt vor allem durch ihre wunderschöne Altstadt, die von einer Stadtmauer umgeben ist. Hier gibt es viele historische Sehenswürdigkeiten, es herrscht eine tolle Atmosphäre. Die Stadt ist nicht besonders groß, wirkt lebendig, aber nicht überfüllt. Im Gegensatz zu Riga habe ich hier irgendwie das Gefühl, man ist in der Moderne angekommen. Und dies trotz der allgegenwärtigen Stadtmauer und Kopfsteinpflaster in der ganzen Altstadt. Auf dem historischen Rathausplatz mit seinem 64 Meter hohen Turm aus dem 13. Jahrhundert tummeln sich allerlei Touristen in den vielen Restaurants.

    Ich besuche auch den Seeflughafen, ein spannendes Museum. Im historischen Wasserflugzeug-Hangar finden sich 200 echte Exponate, ein U-Boot, in welches man hineinsteigen kann, der 100 Jahre alte Eisbrecher „Suur Tõll“, das Wasserflugzeug Short 184, das Wrack des ältesten Schiffes estnischer Herkunft und viele weitere.

    Mein Hotel liegt quasi im Hafen der Stadt, hier kommt einiges an Kreuzfahrtschiffen an. Es wird einiges gebaut, sodass die Anfahrt mit dem Auto etwa kompliziert ist, naja zumindest für mein Navi. So ist es aber nicht schwer, am letzten Abend noch einen tollen Sonnenuntergang zu erleben und damit einen schönen, ruhigen Urlaub ausklingen zu lassen.
    Read more

  • Fazit: Estland

    June 10, 2023 in Estonia ⋅ ☀️ 17 °C

    Eine Rundreise durch Estland... ich glaube einige Leute haben mich etwas komisch angeguckt, als ich dieses Reiseziel kund getan habe. Und tatsächlich weiß man glaube viel zu wenig über das Land, für Tourismus bekannt ist es jedenfalls nicht. Ein Land mit winer bemerkenswerten Premierministerin. Für mich war es wichtig, mal in diesen Teil Europas zu kommen. Die verschrobene Sicht, die uns zu Ostzeiten gelehrt wurde, zu korrigieren. Und etwas zu lernen über die Geschichte, geprägt von Unterdrückung und Machtkämpfen verschiedener Großmächte. Ein Land, welches zwei Unabhängigkeitstage begeht.

    Nach Estland/Tallinn kommt man von Deutschland recht schnell mit dem Flieger. Die Hotel- und Mietwagenpreise sind noch erträglich, billigen Benzin oder Lebensmittel braucht man aber nicht erwarten. Das Land hat etwa 1/8 der Größe Deutschlands und dabei nur etwa 1.3 Millionen Einwohner. Dies merkt man meiner Meinung auch sehr. Orte bestehen aus nur wenigen Häusern. Teilweise sind große Unterschiede zu sehen, auf der einen Seite moderne Bauten und dann wieder verfallene Blöcke wie zu Ostzeiten in der DDR.

    Die Natur ist unaufgeregt, man sollte nichts spektakuläres erwarten. Dafür aber Ruhe und Entspannung. Die Hochmoore sind einfach schön, Inseln so friedlich. Hier gibt es viiiieeelll Wald.

    Ich bin einmal rundrum gefahren, würde aber sagen, den Osten kann man eher weglassen... genießt die Zeit eher im Westen und Norden, am besten zu Sommersonnenwende, wenn die Tage lang und nicht heiß sind und noch nicht zu viel los ist.
    Read more

    Trip end
    June 10, 2023