• Twyfelfontein

    October 23, 2024 in Namibia ⋅ ☀️ 35 °C

    Nun geht es weiter immer stetig Richtung Norden. Es wartet die lt. Reisebüro schlechteste Straße ("bad gravel road") auf mich. Twyfelfontein ist ein Tal in der Region Kunene in Namibia. Von den Damara als seinen früheren Bewohnern wurde das Tal „Uri-Ais“ (khoekhoegowab ǀUi-ǁaesKlicklaut ‚springende Quelle‘) genannt. Als 1947 weiße Farmer dort siedelten, fanden sie die Quelle nicht zuverlässig, wiederholt versiegend, und nannten sie daher „Twyfelfontein“. 1964 wurden die Farmen wieder aufgegeben.

    Ca. 330 Kilometer, erst nach Henties Bay und dann östlich landeinwärts. Die ersten 100 Kilometer sind noch schön geteert, aber dann enden die Bauarbeiten und damit die schöne Fahrt. Es wartet mal wieder ein ruckeln nach dem anderen. Die letzte Biegung bietet eine D-Straße mit sandigen Stellen. Man könnte versuchen, Spaß daran zu haben, aber es is schon hart. Unterwegs wird es menschlich härter. Immer wieder finden sich "Stände" mit selbstgebasteltem und Menschen, die bei jedem Auto aufspringen un der Hoffnung, dass sie etwas loswerden. Vereinzelt sieht man kleine Siedlungen mit Lehm- oder Wellblechhäusern - echt kein schöner Anblick.

    Die Lodge ist herrlich fast in den Felsen geschlagen. Überall Steine verteilt. An einigen Stellen sind Gravuren der Ureinwohner zu erkennen. Ein paar Paviane springen herum. Soweit ganz nett.
    Read more