- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 2
- niedziela, 25 maja 2025
- 🌬 22 °C
- Wysokość: 41 m
MaltaIl-Manikata35°57’55” N 14°21’51” E
Im Norden

Der erste Tag auf Malta und wir wollen ein wenig die Gegend erkunden.
Die erste Station ist die Landzunge gegenüber unserer schicken Unterkunft. Die Straße führt zu der kleinen Kapelle der Unbefleckten Empfängnis. Von den Klippen aus hat man einen tollen Blick auf Mellieha und die Bucht und zur anderen Seite sieht man schon Comino.
Die zweite Station ist der Red Tower von Mellieha, der St. Agatha's Tower. Der Turm liegt spektakulär am l-Airax tal-Melliea mit Blick auf die Bucht von G'adira, das Naturschutzgebiet und das Vogelschutzgebiet, und bietet einen herrlichen Blick über die Meerenge zwischen Comino und Gozo. Er wurde zwischen 1647 und 1649 als sechster der Lascaris-Türme gebaut. Die Beobachtungsstelle ist bereits in der Milizliste von 1417 aufgeführt. Der Standort bot einen guten Blick auf alle feindlichen Flotten, die in die Mellieha-Bucht eindrangen. Freiwillige bieten Besuchern Zutritt von Montag bis Samstag.
Da heute nun Sonntag ist, fahren wir weiter. An der westlichen Seite von Malta befindet sich die felsige Steilküste aus Kalkstein
mit einzigartigem Ausblick über das Meer. Die Dingli Cliffs stellen mit bis zu 250 Metern die höchste Erhebung der Insel dar und erhalten ihren Namen von der nahegelegenen Stadt Dingli. Raue Felsen, kleine Buchten, kleine Wege und verschiedenste
Vögel – ein perfekter Ort für ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen inmitten
der maltesischen Natur und eines der absoluten Highlights der Insel.
Der letzte Stopp des Tages - die Blaue Grotte, einer der bekanntesten Orte auf Malta. Sie besteht aus einem 50 Meter hohen Felsentor sowie eindrucksvollen Steilklippen. Die Grotte ist 90 Meter lang und der größte Teil des aus sechs Sälen bestehenden Höhlensystems. An der südlichen Seite der Insel gelegen, bietet die Blaue Grotte eine atemberaubende Aussicht auf das kristallklare Wasser und die
unglaubliche Landschaft. Ein Besuch der imposanten Sehenswürdigkeit empfiehlt sich vor allem vormittags, wenn Sonne und Meer die Höhlenlandschaft der Grotte bläulich schimmer lassen. Erreichbar ist die Grotte ausschließlich übers Meer.
Es gibt tolle Boots-Touren, welche in knapp 30 Minuten durch das ganze Höhlensystem führen.
Zu guter Letzt gibts noch einen Kaffee in Mosta, direkt neben der leider geschlossenen Rotunde von Mosta, welche aufgrund ihrer Kuppel berühmt ist. Sie ist die drittgrößte
Kirchen-Kuppel der Welt, nach dem Petersdom in Rom und dem Pantheon. Czytaj więcej