• choue
  • Anke Kuwan
мая 2025

Malta

Ein Familienausflug Читать далее
  • Начало поездки
    24 мая 2025 г.

    Im Norden

    25 мая, Мальта ⋅ 🌬 22 °C

    Der erste Tag auf Malta und wir wollen ein wenig die Gegend erkunden.

    Die erste Station ist die Landzunge gegenüber unserer schicken Unterkunft. Die Straße führt zu der kleinen Kapelle der Unbefleckten Empfängnis. Von den Klippen aus hat man einen tollen Blick auf Mellieha und die Bucht und zur anderen Seite sieht man schon Comino.

    Die zweite Station ist der Red Tower von Mellieha, der St. Agatha's Tower. Der Turm liegt spektakulär am l-Airax tal-Melliea mit Blick auf die Bucht von G'adira, das Naturschutzgebiet und das Vogelschutzgebiet, und bietet einen herrlichen Blick über die Meerenge zwischen Comino und Gozo. Er wurde zwischen 1647 und 1649 als sechster der Lascaris-Türme gebaut. Die Beobachtungsstelle ist bereits in der Milizliste von 1417 aufgeführt. Der Standort bot einen guten Blick auf alle feindlichen Flotten, die in die Mellieha-Bucht eindrangen. Freiwillige bieten Besuchern Zutritt von Montag bis Samstag.

    Da heute nun Sonntag ist, fahren wir weiter. An der westlichen Seite von Malta befindet sich die felsige Steilküste aus Kalkstein
    mit einzigartigem Ausblick über das Meer. Die Dingli Cliffs stellen mit bis zu 250 Metern die höchste Erhebung der Insel dar und erhalten ihren Namen von der nahegelegenen Stadt Dingli. Raue Felsen, kleine Buchten, kleine Wege und verschiedenste
    Vögel – ein perfekter Ort für ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen inmitten
    der maltesischen Natur und eines der absoluten Highlights der Insel.

    Der letzte Stopp des Tages - die Blaue Grotte, einer der bekanntesten Orte auf Malta. Sie besteht aus einem 50 Meter hohen Felsentor sowie eindrucksvollen Steilklippen. Die Grotte ist 90 Meter lang und der größte Teil des aus sechs Sälen bestehenden Höhlensystems. An der südlichen Seite der Insel gelegen, bietet die Blaue Grotte eine atemberaubende Aussicht auf das kristallklare Wasser und die
    unglaubliche Landschaft. Ein Besuch der imposanten Sehenswürdigkeit empfiehlt sich vor allem vormittags, wenn Sonne und Meer die Höhlenlandschaft der Grotte bläulich schimmer lassen. Erreichbar ist die Grotte ausschließlich übers Meer.
    Es gibt tolle Boots-Touren, welche in knapp 30 Minuten durch das ganze Höhlensystem führen.

    Zu guter Letzt gibts noch einen Kaffee in Mosta, direkt neben der leider geschlossenen Rotunde von Mosta, welche aufgrund ihrer Kuppel berühmt ist. Sie ist die drittgrößte
    Kirchen-Kuppel der Welt, nach dem Petersdom in Rom und dem Pantheon.
    Читать далее

  • Strandtour

    26 мая, Мальта ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute begeben wir uns auf Strandtour... und was soll ich sagen, wir haben auch viele gesehen... sehr hübsch anzusehen.

    Der größte Sandstrand ist eigentlich direkt um die Ecke - Mellieha Bay. Ziemlich kommerziell, jede Menge Strandliegen und Leute, selbst für Nebensaison. Richtung Westen liegen die Golden und Paradise Bay. Klein aber wieder jede Menge Schirmchen.

    Einen Abstecher haben wir auch zum Popeye Village gemacht. Aber auch hier nur ein Blick von oben.

    Am besten hier in der Nähe soll noch die Imgiebah Bay sein... haben wir versucht bis die Straße immer enger und enger wurde und dann eigentlich nicht mehr passierbar. Ein Malteser hinter mir setzt auch nur seine Damen wieder ab und sagt, zu gefährlich zum weiterfahren... also auch hier wieder drehen (was er für uns macht).

    Wenn man ein ruhiger Plätzchen sucht, muss man wohl etwas weiter laufen oder mit dem Boot ankern... Sandbuchten sind jedenfalls nicht einfach zu finden. Leider hab ich nicht mal vernünftige Fotos gemacht.

    Dann halt Pool....
    Читать далее

  • Valletta

    27 мая, Мальта ⋅ ☀️ 24 °C

    Heute gehts nach Valletta, der Hauptstadt von Malta. Sie gehört definitiv auf die Liste der schönsten
    Sehenswürdigkeiten Maltas. Der Meerblick gepaart mit den engen Gassen und den hellen Häusern macht Valletta zu einer der schönsten und romantischsten Städte in
    Europa. Auch ist sie ein beliebter Drehort für historische Filme. Die Stadt ist von vielen Befestigungsanlagen umgeben, die für einen ganz besonderen Charme sorgen. Die 665 Meter lange Strail Street, welche zum Hafen führt, war einst das Rotlichtviertel der Stadt, heute finden sich hier kleine Bars und Restaurants mit Live-Musik. Das imposante Stadttor kennzeichnet auch den Eingang zur Altstadt. Hier strömen die Leute vom angrenzenden, ebenfalls sehenswerten Busbahnhof in Richtung Fußgängerzone. Diese wird hier „Republic Street“ oder auf Maltesisch „Triq Ir-Repubblika“
    genannt. Die Kathedrale der Malteserordens St John‘s Co-Cathedral aus dem 16. Jahrhundert ist das Wahrzeichen der Stadt. Sie wirkt zwar von außen eher schlicht, im Inneren kommt man aus dem Staunen aber nicht heraus. Das Innere der Kathedrale ist extrem verziert und steht in scharfem Kontrast zur Fassade. Der Fußboden ist komplett mit ca. 400 Grabplatten aus Marmor überzogen. Vor dem Tor hat sich eine lange Schlange gebildet, also weiter gehts.

    Ein weiterer Stopp ist das Fort St. Elmo mit dem War Museum. Das Fort bietet einen herrlichen Blick auf den Grand Harbour und ist eine Fundgrube an Artefakten, militärischen Utensilien und Einblicken in Maltas reiche Geschichte. Dieses majestätische Fort, das 1552 von den Rittern in nur vier Monaten erbaut wurde, trug die Hauptlast der osmanischen Waffen während der Großen Belagerung von Malta.

    Insgesamt ist die Stadt schon recht voll und eng. Aber gesehen haben sollte man sie 😀
    Читать далее

  • Bootstour zur Blauen Lagune

    29 мая, Мальта ⋅ 🌬 21 °C

    Für heute ist eine Bootstour mit Hornblowertours.com gebucht. Diese soll uns für einen langen Badestopp zur Blauen Lagune auf Comino bringen und ein paar Fotostopps auf dem Weg machen. Natürlich kann man diverse Fahrten nach Comino und Gozo in verschiedenen Varianten mit verschiedenen Anbietern buchen. Wir haben die mit langem Badestopp auf Comino gewählt.

    Die Fahrt entlang der Küste ist sehr nett (und mit genügend Reisetabletten aushaltbar für mich 😏). Wir sehen einige Höhlen, an zwei werden wir ganz nah gefahren. Auf Comino angekommen, gibt der Kapitän das Go zum Springen von Bord... in das wirklich krass türkisblaue Wasser. Wer mag benutzt die Wasserrutsche. Für die kleine Insel braucht man neuerdings einen Landing Pass, um die Touristen zu reduzieren... davon ist allerdings nichts zu sehen - vor lauter Menschen. Es gibt jede Menge Foodtrucks und zwei Mini-Strandabschnitte, einer total mit Liegen vollgestellt, diese auch auf den Felsen. Ein ruhiger Tag am Strand ist das nicht, aber wie die Mutti sagt "keine Steine" (im Einstieg und Wasser).

    Zum Abschluss gehts noch die Mitfahrenden von Gozo abholen und an der Küste entlang zurück. Wer nichz selber nach Gozo übersetzen will, dem sei das eine gute Alternative.
    Читать далее

    Окончание поездки
    30 мая 2025 г.